Hunderasse Jack Russell Terrier im Rasseportrait
Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Jack Russell Terrier.
3 Jack Russell Terrier (reinrassig oder Mischlinge) sind zur Zeit abzugeben.
Jack Russell Terrier Steckbrief
Größe: | 25 bis 30 cm |
Gewicht: | 4 bis 8 kg |
Lebenserwartung: | 13 bis 16 Jahre |
Ursprungsland: | Großbritannien |
Farbe: | weiß/braun, weiß/schwarz, dreifarbig |
|
|
Kurzbeschreibung: | mutig, temperamentvoll, ausdauernder Jagdhund |
Pflege: | leichte Pflege, kurzes Haarkleid |
Haltung in der Stadt: | geeignet |
Erziehung: | konsequent, mit viel Geduld |
Gesundheit: | u. a. Erbkrankheiten, z.B. Taubheit, Bewegungsstörungen |

Jack Russell Terrier Rassebeschreibung
Jack Russell Terrier sind spritzige liebenswerte Hunde. Sie sind temperamentvolle kleiner Kerle mit viel Ausdauer. Außerdem robust und ungemein anpassungsfähig. Den Tieren merkt man ihre Lebenslust sofort an. Schon wenn Sie einen Jack Russell kaufen, wird dieser sie überschwänglich begrüßen. Dazu ist diese Rasse sehr kinderlieb, überschwänglich und äußerst mutig. Sie eignen sich wunderbar als Familienhunde. Viel Auslauf und Beschäftigung brauchen diese temperamentvollen Gesellen. Haben Sie sich aber einmal in einer Familie eingelebt, legen sie dieser ihr Herz zu Füßen und überschütten sie mit viel Zuneigung. Holen Sie sich Jack Russell Welpen, bekommen Sie mit ihnen äußerst intelligente Tiere, die eine richtige Erziehung benötigen. Sonst wickeln sie ihren Besitzer schnell um den kleinen Finger. Zu einer optimalen Haltung gehört auch die richtige Pflege. Bürsten Sie Ihren Vierbeiner mindestens einmal pro Woche. Trimmen ist ebenso wichtig. Füttern Sie ihn artgerecht, geben Sie ihm eine liebevolle Pflege und ein angenehmes Zuhause, dann kann ihr Vierbeiner bis zu 18 Jahren alt werden.
Der Jack Russell Terrier hat seinen Ursprung in Großbritannien dank der Bemühungen von Pfarrer John Russell. Dieser Hund zeichnet sich als guter Arbeitsterrier und Begleithund aus.
Sein Haarkleid kann entweder glatt-, rau- oder stichelhaarig sein. Es ist wetterfest und darf von Menschen nicht verändert (z.B. gezupft) werden. Die weiße Fellfarbe muss vorherrschen. Schwarz und/oder braune Abzeichen sind möglich.
Der Jack Russell Terrier ist sehr intelligent und beweist bei verschieden Arbeiten sehr viel Ausdauer und Selbstvertrauen. Aufgrund seiner geringen Größe eignet sich dieser Hund besonders bei der Jagd als Stöberhund über und unter der Erde. Er liebt die Wasserarbeit und besitzt auch Talent im Apportieren, springt und läuft sehr gerne.
Diese Rasse ist gesundheitlich robust und kann bei entsprechender Haltung ein sehr hohes Alter erreichen.
Sein fröhliches und aufgewecktes Wesen macht ihn auch als Familienhund beliebt, jedoch muss man in seiner Erziehung viel Geduld aufbringen. Wie andere Terrier auch, ist der Jack Russell Terrier temperamentvoll und lebhaft. Deshalb sollte man als Besitzer auf eine konsequente, aber liebevolle Erziehung achten. Wenn dieser Hund an kleine Kinder gewöhnt ist, nimmt er zwickende Hände mit beherrschter Gelassenheit.
Der Jack Russell Terrier ist jedoch ein Terrier und relativ schwer erziehbar. Aus diesem Grund ist diese Rasse als Ersthund weniger geeignet.
Der Jack Russell Terrier hat seinen Ursprung in Großbritannien dank der Bemühungen von Pfarrer John Russell. Dieser Hund zeichnet sich als guter Arbeitsterrier und Begleithund aus.
Sein Haarkleid kann entweder glatt-, rau- oder stichelhaarig sein. Es ist wetterfest und darf von Menschen nicht verändert (z.B. gezupft) werden. Die weiße Fellfarbe muss vorherrschen. Schwarz und/oder braune Abzeichen sind möglich.
Der Jack Russell Terrier ist sehr intelligent und beweist bei verschieden Arbeiten sehr viel Ausdauer und Selbstvertrauen. Aufgrund seiner geringen Größe eignet sich dieser Hund besonders bei der Jagd als Stöberhund über und unter der Erde. Er liebt die Wasserarbeit und besitzt auch Talent im Apportieren, springt und läuft sehr gerne.
Diese Rasse ist gesundheitlich robust und kann bei entsprechender Haltung ein sehr hohes Alter erreichen.
Sein fröhliches und aufgewecktes Wesen macht ihn auch als Familienhund beliebt, jedoch muss man in seiner Erziehung viel Geduld aufbringen. Wie andere Terrier auch, ist der Jack Russell Terrier temperamentvoll und lebhaft. Deshalb sollte man als Besitzer auf eine konsequente, aber liebevolle Erziehung achten. Wenn dieser Hund an kleine Kinder gewöhnt ist, nimmt er zwickende Hände mit beherrschter Gelassenheit.
Der Jack Russell Terrier ist jedoch ein Terrier und relativ schwer erziehbar. Aus diesem Grund ist diese Rasse als Ersthund weniger geeignet.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse Jack Russell Terrier
Jack Russell Terrier Kennel
PREMIUM
Verein: Österr. Kynologenverband
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Ich bin Mitglied des Österreichischen Kynologenverbandes (ÖKV) und beschäftige mich schon seit 1991 sehr erfolgreich mit der Aufzucht von Hunden.,...
8230 Hartberg
1 Inserat
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Lakeland Terrier im Rasseportrait
Temperamentvoller, furchtloser, selbstsicherer und meldender Hund, kurzes bis mittellanges Haarkleid
Temperamentvoller, furchtloser, selbstsicherer und meldender Hund, kurzes bis mittellanges Haarkleid
Cesky Terrier im Rasseportrait
Freudiger und sanftmütiger Hund, langes und feines Haarkleid
Freudiger und sanftmütiger Hund, langes und feines Haarkleid
Foxterrier im Rasseportrait
Robuster, lebhafter, mutiger, kleiner Jagdhund, den es in den Varianten Glatthaar und Drahthaar gibt
Robuster, lebhafter, mutiger, kleiner Jagdhund, den es in den Varianten Glatthaar und Drahthaar gibt
Manchester Terrier im Rasseportrait
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund; kurzes, glattes und glänzendes Haarkleid
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund; kurzes, glattes und glänzendes Haarkleid
English Toy Terrier im Rasseportrait
Sehr kleiner, aber lebhafter Hund, kurzes Haarkleid
Sehr kleiner, aber lebhafter Hund, kurzes Haarkleid
Zuletzt geändert am/um: 18.12.2019 um 17:42
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by deviddo - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by deviddo - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Jaemthund