Peruanischer Nackthund kaufen & verkaufen (Qualzucht) - Geprüfte Anbieter
Diese Rasse is bei uns als Qualzucht eingestuft!
Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Hunderasse bei uns.
Peruanischer Nackthund Steckbrief
Größe: | 25 - 65 cm |
Gewicht: | 4 - 25 kg |
Lebenserwartung: | bis 12 Jahre |
Ursprungsland: | Peru |
Farbe: | schwarze, graue (verschiedene Nuancen möglich), dunkelbraune oder hellblonde Haut |
Kurzbeschreibung: | eleganter, intelligenter und anhänglicher Hund, kein Fell |
Pflege: | mäßig aufwändig |
Haltung in der Stadt: | sehr gut geeignet |
Erziehung: | leicht, intelligenter, selbstsicherer Hund |
Gesundheit: |
Auf tieranzeigen.at als Qualzucht eingestuft, wobei nicht jedes Exemplar dieser Rasse konkret unter Qualzuchtmerkmalen leiden muss.
Im Sinne des Tierwohls ist der Handel dieser Rasse auf unserer Plattform verboten. Vermittlungen durch Tierheime und Tierschutzvereine, sowie Notfallvermittlungen durch Privatpersonen gemäß österreichischem Tierschutzgesetz § 8a Abs. 2 Z 5, sind hiervon ausgenommen. |

Peruanischer Nackthund Rassebeschreibung
Nackthunde haben aufgrund des fehlenden Fells sehr große Probleme mit der Temperaturregulation.
Im Sommer leiden sie unter der Hitze (vor Sonnebrand schützen) und im Winter frieren sie ohne entsprechenden Schutz.
Hinzu kommt eine hohe Immunschwäche, Gebissfehlstellungen (unvollständig oder auch komplett fehlend!).
Die Verpaarung zweier Nackthunde führt oft zu nicht lebensfähigen Nachkommen oder auch Totgeburten.
Informieren sie sich stets vor dem Kauf über die entsprechende Rasse!
Sobald sie merken, dass es sich um eine Qualzuchtrasse handelt, wobei hier nicht jedes Exemplar einer Rasse konkret unter Qualzuchtmerkmalen leiden muss, können wir ihnen nur empfehlen, von einem Kauf Abstand zu nehmen.
Der Peruanische Nackthund ist ein Hund, der sehr präsent ist und überall auffällt: Das fehlende Fell verleiht ihm ein ganz eigenes Erscheinungsbild.Erlaubt sind nur einige wenige Haare auf dem Kopf, an den Enden der Läufe und der Rutenspitze. Da die Haut das Fell ersetzen muss, ist sie dicker und elastischer als bei behaarten Rassen. Anders als oft vermutet wird, haben diese Hunde nahezu keine Nachteile durch ihre Haarlosigkeit - im Gegenteil: Sie werden seltener von Parasiten befallen als ihre behaarten Artgenossen. In unseren Breitengraden sollte jedoch gerade im Winter lieber ein Mantel zur Hand sein, da die eleganten Hunde oft leicht frieren.Im Sommer leiden sie unter der Hitze (vor Sonnebrand schützen) und im Winter frieren sie ohne entsprechenden Schutz.
Hinzu kommt eine hohe Immunschwäche, Gebissfehlstellungen (unvollständig oder auch komplett fehlend!).
Die Verpaarung zweier Nackthunde führt oft zu nicht lebensfähigen Nachkommen oder auch Totgeburten.
Informieren sie sich stets vor dem Kauf über die entsprechende Rasse!
Sobald sie merken, dass es sich um eine Qualzuchtrasse handelt, wobei hier nicht jedes Exemplar einer Rasse konkret unter Qualzuchtmerkmalen leiden muss, können wir ihnen nur empfehlen, von einem Kauf Abstand zu nehmen.
Das Wesen der Peruanischen Nackthunde ist offen, freundlich und angenehm. Ihrer Familie sind sie treu ergeben, sie sind verschmust und verspielt und für jeden Spaß zu haben. Fremden gegenüber zeigt die Rasse eine gewisse Zurückhaltung, ist aber nicht aggressiv oder schreckhaft. Zudem zeichnet diese Hunde eine große Bewegungsfreude aus - nicht nur in diesem Aspekt erinnern sie an die ähnlich schlanken und eleganten Windhunde.
Es gibt drei Varianten dieser Rasse:
> Der kleine Peruanische Nackthund ist zwischen 25 und 40 cm groß und wiegt nur bis zu 8 Kilogramm.
> Der mittlere Peruanische Nackthund ist zwischen 40 und 50 cm groß, sein Maximalgewicht beträgt 12 kg.
> Der große Peruanische Nackthund kann bis zu 65 cm Widerristhöhe haben und bis zu 30 kg wiegen.
Alte Abbildungen und Hundeskelette, die bei Ausgrabungen gefunden wurden, lassen Wissenschaftler inzwischen davon ausgehen, dass es Exemplare dieser Rasse schon vor über 1000 Jahren in Südamerika gab.Schon damals waren sie Besonderheiten; es hieß, sie sollten vor Krankheiten schützen und diese heilen können.
Es gibt drei Varianten dieser Rasse:
> Der kleine Peruanische Nackthund ist zwischen 25 und 40 cm groß und wiegt nur bis zu 8 Kilogramm.
> Der mittlere Peruanische Nackthund ist zwischen 40 und 50 cm groß, sein Maximalgewicht beträgt 12 kg.
> Der große Peruanische Nackthund kann bis zu 65 cm Widerristhöhe haben und bis zu 30 kg wiegen.
Alte Abbildungen und Hundeskelette, die bei Ausgrabungen gefunden wurden, lassen Wissenschaftler inzwischen davon ausgehen, dass es Exemplare dieser Rasse schon vor über 1000 Jahren in Südamerika gab.Schon damals waren sie Besonderheiten; es hieß, sie sollten vor Krankheiten schützen und diese heilen können.
In unserem Magazin findest du weitere Informationen zum Thema Qualzucht!
Keine Vermittlung mehr von Qualzuchtrassen auf tieranzeigen.at
Unterstütze keine Qualzucht - Augen auf beim Hundekauf!
Qualzucht - Tierische Gedanken zum Welttierschutztag
Weitere Informationsquellen:
Unterstütze keine Qualzucht - Augen auf beim Hundekauf!
Qualzucht - Tierische Gedanken zum Welttierschutztag
Foto © by nok3709001 - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Petit Basset Griffon Vendeen
Petit Basset Griffon Vendeen