Irish Terrier kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter
Auf dieser Seite findest du erwachsene Hunde und Welpen der Rasse Irish Terrier - sowohl reinrassig als auch Mischlinge - von geprüften Inserenten aus Österreich.
Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern,
Tierheimen & Tierschutzvereinen und
Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.
Anzeige 1-1 von 1
Kennst du schon unsere neue Plattform Tierbedarf.at?
Futter und Zubehör Preisvergleich - über 180.000 Produkte!
Futter und Zubehör Preisvergleich - über 180.000 Produkte!
Irish Terrier Steckbrief
Größe: | Hündin bis 48 cm, Rüde bis 50 cm |
Gewicht: | ca. 12 kg |
Lebenserwartung: | bis 15 Jahre |
Ursprungsland: | Irland |
Farbe: | rot, gelbweizen, rotweizen |
Kurzbeschreibung: | ergebener Draufgänger und sehr selbstbewußt, kurzes Haarkleid, drahtig, glatt bis leicht gewellt |
Pflege: | muss sehr regelmäßig aufwändig getrimmt werden |
Haltung in der Stadt: | sehr gut geeignet |
Erziehung: | gelehriger Hund, aber nur mit sehr konsequenter Erziehung |
Gesundheit: | Ekzeme, Muskelstarre, Erbkrankheiten, Kahlstellen im Haarkleid, Deformationen der Pfotenballen, Harnsteinbildung |

Irish Terrier Rassebeschreibung
Der Irish Terrier stammt vom Irish Wolfhound ab und ist eine der ältesten Hunderassen der Welt. Es wird vermutet, dass er vom Black and Tan Terrier abstammt. Auf Ausstellungen wurde er erstmals um circa 1870 bekannt. Die Iren bezeichnen ihn als Teufelskerl.
Er ist robust und langlebig. Und ein Allrounder: Beliebt als Begleithund, Wachhund, Jagdhund, Rettungshund und Familienhund. Als Jagdhund ging er auf Kaninchen und Dachs. Der Irish Terrier ist seinem Besitzer gegenüber immer sehr ergeben. Allerdings kann er sich auch sehr cholerisch gegenüber seinen Artgenossen verhalten. Insbesondere auch gegenüber größeren Hunden verhält sich der Irish Terrier häufig respektlos. Oftmals geht er absolut keiner Rauferei aus dem Weg, so dass aus dem unberechenbaren Raufer auch manchmal ein Beißer wird.
Er ist robust und langlebig. Und ein Allrounder: Beliebt als Begleithund, Wachhund, Jagdhund, Rettungshund und Familienhund. Als Jagdhund ging er auf Kaninchen und Dachs. Der Irish Terrier ist seinem Besitzer gegenüber immer sehr ergeben. Allerdings kann er sich auch sehr cholerisch gegenüber seinen Artgenossen verhalten. Insbesondere auch gegenüber größeren Hunden verhält sich der Irish Terrier häufig respektlos. Oftmals geht er absolut keiner Rauferei aus dem Weg, so dass aus dem unberechenbaren Raufer auch manchmal ein Beißer wird.
Geschwindigkeit, Ausdauer und Kraft zeichnen den Irish Terrier aus. Er hat eine starke Persönlichkeit und ist sehr selbstbewusst und furchtlos. Er muss viel bewegt und beschäftigt werden. Der Irish Terrier ist sehr kinderlieb und ein wunderbarer Familienhund. Allerdings sollte er besser allein gehalten werden. Eine Massenzucht des Irish Terriers gibt es nicht, was aber auch daran liegt, dass er in dem Sinne kein Modehund war.
Foto © by Milan Lipowski - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Irish Water Spaniel
Irish Water Spaniel