Private Notfallvermittlung von Haustieren
Chihuahua kaufen

Chihuahua kaufen & verkaufen (Qualzucht) - Geprüfte Anbieter

Diese Rasse is bei uns als Qualzucht eingestuft!
Diese Hunderasse kann aufgrund unserer Qualzuchtbestimmungen ausschließlich von Tierheimen & Tierschutzvereinen und Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.


Anzeige 1-6 von 6
Preis von Heute um 16:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Preis von Heute um 16:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Preis von Heute um 16:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos

Chihuahua Steckbrief

Größe: 15–23 cm
Gewicht: 1–3 kg
Lebenserwartung: bis 20 Jahre
Ursprungsland: Mexiko
Farbe: alle Farben möglich
Kurzbeschreibung: temperamentvoller und selbstbewusster Hund, kurzes oder langes Haarkleid
Pflege: mäßig aufwändig
Haltung in der Stadt: sehr gut geeignet
Erziehung: leicht, gelehriger Hund
Gesundheit: Auf tieranzeigen.at als Qualzucht eingestuft, wobei nicht jedes Exemplar dieser Rasse konkret unter Qualzuchtmerkmalen leiden muss.
Im Sinne des Tierwohls ist der Handel dieser Rasse auf unserer Plattform verboten. Vermittlungen durch Tierheime und Tierschutzvereine, sowie Notfallvermittlungen durch Privatpersonen gemäß österreichischem Tierschutzgesetz § 8a Abs. 2 Z 5, sind hiervon ausgenommen.

Chihuahua

Chihuahua Rassebeschreibung

Eigentliches Zuchtziel sollten physisch gesunde Tiere mit einer starken Psyche sein.

Das durch Qualzucht am stärksten verbreitete Problem, ist das Brachyzephale Syndrom, wie auch beim Chihuahua.

Brachyzephalie bedeutet wörtlich übersetzt Kurzköpfigkeit. Es handelt sich um eine angeborene, starke Deformation des Schädels, bei der die Schnauze durch gezielte Zucht verkürzt und teilweise auch der Kopf als Ganzer runder wurde. Sie macht sich bemerkbar durch eine geräuschvolle Atmung, Kurzatmigkeit, starke Schnarchgeräusche und Problemen beim Kauen und Fressen durch ein deformiertes Gebiss.

Hinzu kommen beim Chihuahua leider noch viele weitere gesundheitliche Probleme wie zum Beispiel die Patellaluxation (eine Art von Bindegewebsschwäche welche zum Herausspringen der Kniescheibe führen kann).

Eine Knorpelschwäche der Luftröhre (Tracheahyoplasie) die zum Zusammenklappen der Luftröhre führen kann.

Oft haben Chihuahuas auch eine offene Schädeldecke (offene Fontanelle). An dieser Stelle besteht für das Gehirn dieses kleinen Rackers kein Schutz durch den Schädelknochen. Ein Stoß an dieser Stelle kann unter Umständen tödlich enden.

Nicht selten kommt es auch zur Mitralklappeninsuffizienz einem Herzklappenfehler, welcher den Rückfluss des Blutes von der linken Herzkammer in den linken Vorhof zur Folge hat, und hauptsächlich sehr kleine Hunderassen (ab 3 Jahren) wie den Chihuahua und generell Hundesenioren (ab 16 Jahren) betrifft.

Noch viele weitere Probleme oder die sogenannten Teacup Chihuahuas unterstreichen letztlich den Fakt, wie krank diese Hunderasse leider gezüchtet worden ist.

Informieren sie sich stets vor dem Kauf über die entsprechende Rasse!
Sobald sie merken, dass es sich um eine Qualzuchtrasse handelt, wobei hier nicht jedes Exemplar einer Rasse konkret unter Qualzuchtmerkmalen leiden muss, können wir ihnen nur empfehlen, von einem Kauf Abstand zu nehmen.
Der Chihuahua ist der kleinste Hund der Welt und seine Geschichte geht bis auf die Azteken in Mexiko zurück. In Amerika wurde er dann weitergezüchtet und gilt als ein Hund im Handtaschenformat der qualzuchtbedingt mit zahlreichen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat.

Er ist der ideale Schoßhund und auch ein Begleiter für ältere und gehbehinderte Menschen. Ein Chihuahua aus guter Züchtung ist neugierig, selbstbewusst und voller Temperament, er darf jedoch nie nervös oder sogar scheu oder ängstlich wirken.
Dieser Hund ist ein gelehriges und wachsames Tier, hat ein verschmustes und liebevolles Wesen, und gegenüber größeren Hunden, lässt er sich sehr selten einschüchtern.

Diese Rasse muss früh andere Hunde kennen lernen, ansonsten entwickelt er sich zum Kläffer und wirkt unsozialisiert.

Für den Umgang mit Kindern ist er weniger geeignet, da er oft ungeduldig ist und sich daher schnell genervt fühlt.

Der Chihuahua kann kurz- oder langhaarig sein und es kommen alle Farben vor. Aufgrund seiner Größe ist er eher temperaturempfindlich, meidet schlechtes Wetter, Nässe und Kälte, und ist auch verletzungsanfällig (vor allem am Kopf).

Dieser Hund ist für Anfänger gut geeignet und er stellt sich ganz auf seinen Partner ein.

In unserem Magazin findest du weitere Informationen zum Thema Qualzucht! Weitere Informationsquellen:
Foto © by Nat bowornphatnon - stock.adobe.com

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision.
Zusätzlicher Haftungsausschluss für Produkte unseres Partners amazon.de: Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt [auf der/den maßgeblichen Amazon-Website(s)] angezeigt werden. Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden 'wie besehen' bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Chinesischer Schopfhund

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Hilfe
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Social Media

Facebook
Instagram