Bedlington Terrier kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter
Auf dieser Seite findest du erwachsene Hunde und Welpen der Rasse Bedlington Terrier - sowohl reinrassig als auch Mischlinge - von geprüften Inserenten aus Österreich.
Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern,
Tierheimen & Tierschutzvereinen und
Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.
Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Hunderasse bei uns.
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!
Bedlington Terrier Steckbrief
Größe: | ca. 41 cm |
Gewicht: | 8-10 kg |
Lebenserwartung: | 12-14 Jahre |
Ursprungsland: | Großbritannien |
Farbe: | sand, leberfarben, blaulohhaar |
Kurzbeschreibung: | sehr stark ausgeprägter Jagdtrieb, mutig, intelligent, pudelähnliches und leicht lockiges Haarkleid |
Pflege: | sehr aufwändig, Haarkleid muss alle zwei Monate geschnitten werden |
Haltung in der Stadt: | sehr gut geeignet |
Erziehung: | konsequente Erziehung erforderlich |
Gesundheit: | Kupferspeicherkrankheit, Augenerkrankungen, Knochenbrüchigkeit, Hüftgelenksdysplasie |

Bedlington Terrier Rassebeschreibung
Der Bedlington Terrier war der beliebte Hund der Bergarbeiter in Bedlington und wird im Jargon oftmals als Miniaturwolf im Schafspelz bezeichnet. Bekannt ist die Rasse seit 1874. Er wurde zur Rattenjagd und zur Hasenjagd verwendet und am Wochenende wurden mit ihm Hunderennen, aber auch Hundekämpfe mit Wetteinsatz veranstaltet. Auch umherreisende Händler führten Bedlington Terrier bei sich, die dafür eingesetzt wurden, während des Stopps die jeweilige Ortschaft vom Nagetierbefall, wie Mäusen und Ratten, zu befreien.
Die Einkreuzung in die Rasse ist nicht ganz sicher. Enthalten sind wohl Otternhund, Whippet, Bullterrier und für das Haarkleid der Pudel.
Der Bedlington Terrier ist ein eigenwilliger Hund, der auch sehr scharf reagieren kann. Die Rasse krankt oftmals an einer Erbkrankheit, der Kupferspeicherkrankheit. Dies ist eine Erkrankung der Leber, die zuviel Kupfer enthält. Entsprechend kann sich die Lebenserwartung dieser Rasse hin und wieder erheblich reduzieren.
Das leicht lockige Haarkleid muss zusätzlich sehr aufwändig gepflegt werden. Die Pflege erinnert an die Schur eines Schafes. Der Kopf des Bedlington Terriers ist birnenförmig und die Ohren hängen herab und haben an den unteren Enden Fransen. Im Wald und auf dem Feld ist er besser an der Leine zu führen, das sein Jagdtrieb sehr ausgeprägt ist.
Der Bedlington Terrier ist ein eigenwilliger Hund, der auch sehr scharf reagieren kann. Die Rasse krankt oftmals an einer Erbkrankheit, der Kupferspeicherkrankheit. Dies ist eine Erkrankung der Leber, die zuviel Kupfer enthält. Entsprechend kann sich die Lebenserwartung dieser Rasse hin und wieder erheblich reduzieren.
Das leicht lockige Haarkleid muss zusätzlich sehr aufwändig gepflegt werden. Die Pflege erinnert an die Schur eines Schafes. Der Kopf des Bedlington Terriers ist birnenförmig und die Ohren hängen herab und haben an den unteren Enden Fransen. Im Wald und auf dem Feld ist er besser an der Leine zu führen, das sein Jagdtrieb sehr ausgeprägt ist.
Foto © by Dogs - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Belgischer Griffon
Belgischer Griffon