Züchte seit über 20 Jahren Herdebuchmäßig Brillenschafe
und seit 2013 auch Anglo-Nubier
Ziegen + Pustertaler Sprinzen im Herdebuch
Vor einigen Jahren habe ich über einen Zeitungsbericht das Kärntner
Brillenschaf entdeckt und nicht mehr vergessen können. In den Jahren 2001 und 2002 begann meine Suche nach diesen Tieren. Als ich die ersten "live" sah - war mir klar: diese Tiere möchte ich züchten und somit mithelfen die vom "Aussterben bedrohte Haustierrasse" zu erhalten.
Die besonderen Kennzeichen dieser kräftigen, mittelgroßen Tiere sind die schwarzen Flecken (Brillen) um die Augen sowie die in der äußeren Hälfte schwarzen Ohren.
Ich bin seit rund 10 Jahre Mitglied beim Verein Kärntner Brillenschafzüchter und beim Burgenländischen Schafzuchtverband. Als züchterische Erfolge zählen: 2010 - Reservesieger beim 20. Oblarner Schafbauerntag und 2011 - Sieger beim 4-Länder-Widdercup jeweils mit einem Widder aus der eigenen Nachzucht.
Zweimal im Jahr können Sie unsere Tiere auch im Freilichtmuseum Stübing besuchen (Ende Mai: BIO ERNTE AUSTRIA Tag und Ende Sept. ERLEBNISTAG)
Unsere Tiere sind sehr zutraulich und menschenbezogen und haben ganzjährig die Möglichkeit des Weideganges. Da wir nur eine "kleine" Herde haben (10 Muttertiere), haben natürlich auch alle
Schafe einen Namen und wir kennen unsere Tiere somit "persönlich".