|
|
Tiersitter Verzeichnis Österreich
Wenn Sie als Tiersitter / Hundesitter auch hier in unserem Tiersitter Verzeichnis aufscheinen wollen, würden wir uns freuen wenn Sie uns Ihre Daten
über unser Onlineformular übermitteln. Neben Adresse und Kontaktdaten können Sie uns auch umfangreiche Detailinformationen zu Ihren Leistungen
übermitteln, die in weiterer Folge auf Ihrer Detailseite mitangezeigt werden.
Deine Suche führte zu folgenden Treffern: 1-14 ( von Gesamt: 14 )
TierGlück Larry
Larissa Hansen
Vösendorf- Siebenhirten 1230 Wien
|
Welche Tiere werden betreut?:
Hunde, Katzen, Pferde
Habe viel Erfahrung mit Hund/ Katze/ Pferd und würde mich freuen auf Ihren Liebling aufzupassen.
|
|
Ulrike Seifert
Fred-Zinnemann Platz 2/3/1 1030 Wien
|
Welche Tiere werden betreut?:
Hunde, Katzen, Pferde
Hallo, mein Name ist Ulrike und ich habe jahrzentelange Erfahrung mit Hunden, Katzen und Pferden. Ich würde gerne die Betreuung speziell für Hunde übernehmen. Habe,...
|
|
romi bokr
schlickgasse 1090 wien
Wien
|
Welche Tiere werden betreut?:
Hunde, Pferde
liebe Hunde&pferde-besitzerInnenmein name ist romi, ich bin 25 Jahre alt und aus wien.seit ich denke habe ich mit Hunden, Katzen und Pferden zu tun (eigenes Pferd für 8 Jahre; 2 eigene Hunde; eigene Katze)ich,...
|
|
Isabel Patek
Laskywiesengasse 1140 wien
Wien
|
Welche Tiere werden betreut?:
Hunde, Pferde
Mein Name ist isabel ich bin 18 Jahre alt und ich freue mich über jede Anfrage :)
|
|
Alexandra Binder
Trillergasse 6 1210 Wien
|
Welche Tiere werden betreut?:
Pferde
!! Pferdebetreuung !!
Haben Sie nicht viel Zeit für Ihr Pferd, brauchen Sie wem, der sich um Ihren Vierbeiner kümmert wenn Sie nicht können (Urlaub,...)!
Dann sind,...
|
|
Alexandra Binder
Trillergasse 6 1210 Wien
|
Welche Tiere werden betreut?:
Pferde
!! Pferdebetreuung !!
Haben Sie nicht viel Zeit für Ihr Pferd, brauchen Sie wem, der sich um Ihren Vierbeiner kümmert wenn Sie nicht können?!
Dann sind Sie,...
|
|
Marie Lang
Schmalzhofgasse 9/9 1060 Wien
|
Welche Tiere werden betreut?:
Hunde, Pferde
Mein Name ist Marie,bin 20 Jahre alt und wohne in Wien (6. Bezirk).
Ich bin sehr tier/bzw. hundelieb, bin auch mit solchen aufgewachsen und habe,...
|
|
Tiesitting&co
Andreas Baumgartner
Widholzgasse 7 1110 Wien
|
Welche Tiere werden betreut?:
Fische, Hunde, Katzen, Kleintiere, Pferde, Reptilien, Vögel
Ich betreue eure lieblingen wenn ihr keine zeit habt.
Bin ein grosse Tierfreund.
Wenn ihr hielfe braucht dann seit bei mir richtig.
Ich beantworte eure fragen.
lg
|
|
Lisa Mazur
Ada christengasse 1100 Wien
|
Welche Tiere werden betreut?:
Hunde, Katzen, Pferde, Reptilien
Biete Stunden/tageweise Betreuung für ihr Tier
Würde mich sehr freuen wenn ich mich um ihre Lieblinge kümmern könnte.
Bei Interesse würde ich mich über eine E-Mail bzw.,...
|
|
HUndKatzPferd & Co
Ina Keckstein
Promenadegasse 31/2 1170 Wien
|
Welche Tiere werden betreut?:
Hunde, Katzen, Kleintiere, Pferde
* Tages - und Urlaubsbetreuung
* Beratung rund um Heimtiere
* Wellness und Zirzensische Gymnastik für Pferde
|
|
HorseCenter-Austria
Pia Halenka
Ziegelhofstraße 1220 Wien
|
Welche Tiere werden betreut?:
Pferde
Fahren Sie auf Urlaub oder haben momentan keine Zeit für Ihren Liebling. Ich habe selbst 2 Pferde und reite Dressur bis zur Klasse S.
|
|
Sophia Andjelkovic
Waldrandweg 1170 Wien
|
Welche Tiere werden betreut?:
Fische, Hunde, Katzen, Kleintiere, Pferde, Vögel
Hallo! Ich bin angehende Hundetrainerin (im April mit der Ausbildung fertig) und kümmere mich gerne um Ihren Liebling! Egal ob ich gassi gehen soll, oder,...
|
|
Caroline Mels
Große Mohrengasse 33 1020 Wien
|
Welche Tiere werden betreut?:
Hunde, Kleintiere, Pferde, Vögel
Hallo!
Ich bin 18 Jahre alst und wohne mit meiner Freundin gemeinsam in Wien. Wir sind sehr tierlieb und haben auch schon einige Erfahrung mit Tieren.,...
|
|
Denise Yilmaz
Laxenburgerstrasse 100 1100 wien
Wien
|
Welche Tiere werden betreut?:
Fische, Hunde, Katzen, Pferde, Vögel
Hallo!
Ich bin die Denise, 20j, hole zurzeit die Matura extern* nach und bin von Beruf Tierpfleger!
Ich biete Hundesitting und Dogwalking ( lange Spaziergänge, Hundesport ),...
|
|
Weitere Informationen zum Thema Tiersitting
Ein sogenannter Tiersitter kann damit beauftragt werden, auf die eigenen Haustiere aufzupassen
und sich mit diesen zu beschäftigen. Am Gefragtesten sind mit großem Abstand zu anderen Tierbereichen Hundesitter
und Katzensitter.
Er muss genau wissen, was er machen kann und worauf er besser verzichten sollte. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass die
Tiere ihn noch nicht kennen. Einfacher ist es, wenn diese Arbeit von einer bekannten Person übernommen wird. Dann ist
die Scheu deutlich geringer und die Tiere gewöhnen sich schneller an den Sitter. Doch egal, ob sie von einer bereits
bekannten oder einer fremden Person versorgt werden, es macht immer Sinn eine Checkliste aufzustellen,
auf der alle zu erledigenden Arbeiten stehen.
Allgemeine Regeln für das Haus oder die Wohnung
Wenn die Tierhalter verreist sind, muss sich jemand um das Haus und vor allem um die Tiere kümmern.
Klären Sie mit dem Sitter ab, ob er eventuell auch andere Aufgaben übernimmt, während er sich
um Hund, Katze und Co. kümmert. Dazu kann zum Beispiel auch
gehören, dass er die Pflanzen gießt oder Pakete annimmt.
Schreiben Sie ihm auf, wo sich das Futter und die wichtigsten Hilfsmittel befinden, wie zum Beispiel die
Hundeleine oder die Katzenspielzeuge.
Bei technischen Problemen sollte er wissen, wo sich der Sicherungskasten befindet,
wie die Alarmanlage funktioniert oder an wen er sich in extremen Fällen wenden kann.
Bezogen auf die Pflege des Tieres sollten Sie ihm Folgendes mitteilen und aufschreiben:
- Wo befindet sich das Futter?
- Wann und wie viel muss gefüttert werden?
- Ist das Tier gegen bestimmte Dinge allergisch und was verträgt es gar nicht?
- Welche zusätzliche Pflege benötigt das Tier? (bürsten, baden)
- Auf welche Befehle hört das Tier?
- Wie lautet die Nummer des Tierarztes?
Je umfangreicher Sie den Tiersitter über alle wichtigen Punkte in Kenntnis setzen, desto sicherer fühlt er
sich beim Umgang mit Ihren Tieren. Zudem wird er wahrscheinlich in einer kritischen Situation souveräner und vor allem richtig reagieren.
Bei länger Abwesenheit einen Vertrag aufsetzen
Wenn Sie länger abwesend sind und die Tierbetreuung mehrere Tage oder sogar Wochen stattfindet, kann es Sinn machen,
einen Vertrag aufzusetzen. In diesem werden alle Rechte und Pflichten sowie alle getroffenen Vereinbarungen
festgehalten. Dadurch lassen sich eventuelle Missverständnisse vermeiden. Eine gute Idee ist zudem, den Tiersitter
einige Zeit im Umgang mit den Tieren zu beobachten. Dadurch können Sie ihm vielleicht noch einige Tipps geben,
damit er und die Vierbeiner sich möglichst wohl miteinander fühlen.
Tipps bei fremden Tiersittern
Wenn die Tiere den Tiersitter nicht kennen, sollten Sie vor Ihrem Urlaub dafür sorgen, dass Sie sich zumindest
kurz kennenlernen. Dadurch können Sie erkennen, ob sich die beiden riechen können. Reagiert das Tier ungewöhnlich
ängstlich, sollten Sie sich eventuell nach einem anderen Dienstleister umschauen. Denn auch wenn dieser sehr
erfahren im Bereich der Haustierbetreuung ist, heißt das nicht, dass er sich auch mit Ihren Vierbeinern
oder Samtpfoten gut versteht. Grundsätzlich sollten sich fremde Menschen einem Tier zunächst nur sehr
langsam nähern. Erklären Sie dem Tiersitter, welche Gewohnheiten es pflegt.
Es reicht nicht aus, nur das Katzenklo zu reinigen oder den Hund nur zum Erleichtern auszuführen. Viele
Vierbeiner benötigen lange Spaziergänge, um ausgelastet zu sein. Eventuell muss der Tiersitter auch mit
dem Papagei sprechen oder die Katze ausführlich streicheln. Klären Sie mit ihm im Vorfeld ab,
ob er bereit ist, diese Arbeiten zu übernehmen.
Wenn Sie eine Hunde- oder Katzenbetreuung suchen, wird Ihnen unsere Tiersitterbörse auf jeden Fall behilflich sein.
|
|
|