Futter für Wildvögel: Wildvogelfutter günstig kaufen
Anzeige 1-20 von 87
Lillebro Sonnenblumenkerne - 5 kg


Vogelfutter
Partner-Anzeige von zooplus (*)
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
11,99 EUR
Versele Laga Menu Nature Meisenknödel mit Netz 50 Stück


Vogelfutter
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
12,69 EUR
elles Meisenfutter 2,5kg


Vogelfutter
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
5,79 EUR
Lillebro Sonnenblumenkerne - 3 kg


Vogelfutter
Partner-Anzeige von zooplus (*)
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
7,99 EUR
7,99 EUR (-43,00%)

elles Sonnenblumenkerne geschält 1kg


Vogelfutter
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
3,79 EUR
VitaGarden® Premium Mehlwürmer 2x200g


Vogelfutter
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
12,69 EUR
Versele Laga Menu Nature Gourmet Mischung 12,5 kg


Vogelfutter
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
23,29 EUR
Lillebro Wildvogelfutter - 4 kg


Vogelfutter
Partner-Anzeige von zooplus (*)
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
5,49 EUR
Versele Laga Menu Nature Erdnüsse 2kg


Vogelfutter
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
6,89 EUR
VitaGarden® Premium Mehlwürmer 200g


Vogelfutter
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
6,69 EUR
Lillebro geschälte Sonnenblumenkerne - 3 kg


Vogelfutter
Partner-Anzeige von zooplus (*)
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
10,99 EUR
12,87 EUR (-14,00%)
elles Knödel mit Netz 6er


Vogelfutter
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
1,49 EUR
Versele Laga Menu Nature Superseeds 1kg


Vogelfutter
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
5,69 EUR
elles Erdnüsse 2,5kg


Vogelfutter
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
10,49 EUR
Versele-Laga Nutribird Insect Patee - 1 kg


Vogelfutter
Partner-Anzeige von zooplus (*)
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
13,99 EUR
15,90 EUR (-12,00%)
Vitakraft Vita Garden Classic Mix 4x2,5kg


Vogelfutter
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
23,79 EUR
Versele Laga Menu Nature Clean garden Mischung 2,5 kg


Vogelfutter
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
5,79 EUR
Versele Laga Menu Nature Allround Mischung 5kg


Vogelfutter
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
6,39 EUR
7,20 EUR (-11,00%)
Versele-Laga Menu Nature Clean Garden Mischung - 10 kg


Vogelfutter
Partner-Anzeige von zooplus (*)
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
15,29 EUR
Lillebro Meisenknödel 100er mit oder ohne Netz im Karton - 100 St. à 90 g ohne Netz


Vogelfutter
Partner-Anzeige von zooplus (*)
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
15,99 EUR
1
2
3
4
5
weiter
Weitere Informationen & Wissenswertes zum Thema Wildvogelfutter
Wer im Winter Wildvögel füttert, leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt heimischer Vogelarten. Bei tiefen Temperaturen müssen Amsel, Meise, Sperling und Co. einen erhöhten Energiebedarf decken, was bei einer geschlossenen Schneedecke und dem ohnehin kärglichen Futterangebot kaum möglich ist. Die vom Menschen angebotene Nahrung in Vogelhaus und Futterspender kann daher in dieser Zeit lebensrettend sein. Doch auch im Frühjahr zur Brutzeit und sogar im Sommer greifen Wildvögel gelegentlich gerne auf zusätzliches Nahrungsangebot zurück: Durch die Verbauung ihrer natürlichen Lebensräume und dem damit verbundenen Rückgang von Wildblumen und Insekten ist es für viele Vögel auch in der warmen Jahreszeit äußerst schwierig geworden, ausreichend Futter zu finden.
Für jeden Futtergast das richtige Wildvogelfutter
Wildvögel lassen sich grob in Körner- und Weichfresser einteilen. Sperlinge, Meisen, Grünlinge, Gimpel und Finken zählen zu den Körnerfressern, die Sonnenblumenkerne, verschiedene Samen, Nüsse und Kürbiskerne bevorzugen. Weichfresser wie Amseln, Rotkehlchen, Drosseln, Spechte und Stare ernähren sich normalerweise von Insekten, Würmern und Beeren – im Winter sollte das Wildvogelfutter ersatzweise Haferflocken (bevorzugt in Fett getränkt) und Rosinen beinhalten, als Beilage sind Mehlwürmer und frische Apfelstücke sehr beliebt. Zusatzfutter wie Meisenknödel, Meisenringe, Nussstangen und anderes Fettfutter wird von vielen Vogelarten gerne angenommen. Eine große Auswahl an Futter für Wildvögel finden Sie hier auf www.tieranzeigen.at.
Die ideale Futterstelle
Vogelhaus oder Futterspender sind für die Vögel nur interessant, wenn sie gefahrlos besucht werden können: Bringen Sie das Futterhaus deshalb an einer gut geschützten, für Greifvögel und Katzen unerreichbaren Stelle an. Großflächige Glasfenster in der Nähe des Futterhäuschens stellen für Vögel im Landeanflug eine oft tödliche Gefahr dar, die Sie durch das Anbringen von gut sichtbaren Markierungen entschärfen können. Damit bei der Vogelfütterung keine Krankheitserreger übertragen werden, ist Hygiene äußerst wichtig: Futterhäuser, bei denen die Vögel im Futter sitzen und dieses mit Kot verschmutzen, sollten Sie regelmäßig reinigen und erst anschließend neu befüllen. Eine gute Alternative stellen Futterspender dar, bei denen das Vogelfutter für mehrere Tage im Voraus eingefüllt und nicht verunreinigt werden kann. Einige Vogelarten wie etwa Amseln nehmen das Futter bevorzugt vom Boden auf, der ebenso wie die Vogelhäuschen regelmäßig von Kot- und Futterresten befreit werden sollte.
Was Sie noch tun können
In heißen Sommern, aber auch im Winter benötigen Wildvögel frisches Wasser, das Sie an mehreren Stellen in Näpfen und Tränken anbieten können. Gemeinsam mit den Lebensräumen der Vögel schwinden auch ihre Nistplätze: Ein vor Katzen und Mardern sicher angebrachter Nistkasten wird oftmals über Jahre hinweg für die Aufzucht der Jungen genutzt. Zusätzlich können Sie die heimischen Wildvögel in der anstrengenden Paarungs- und Brutzeit mit einer nahrhaften Futtermischung unterstützen.
Für jeden Futtergast das richtige Wildvogelfutter
Wildvögel lassen sich grob in Körner- und Weichfresser einteilen. Sperlinge, Meisen, Grünlinge, Gimpel und Finken zählen zu den Körnerfressern, die Sonnenblumenkerne, verschiedene Samen, Nüsse und Kürbiskerne bevorzugen. Weichfresser wie Amseln, Rotkehlchen, Drosseln, Spechte und Stare ernähren sich normalerweise von Insekten, Würmern und Beeren – im Winter sollte das Wildvogelfutter ersatzweise Haferflocken (bevorzugt in Fett getränkt) und Rosinen beinhalten, als Beilage sind Mehlwürmer und frische Apfelstücke sehr beliebt. Zusatzfutter wie Meisenknödel, Meisenringe, Nussstangen und anderes Fettfutter wird von vielen Vogelarten gerne angenommen. Eine große Auswahl an Futter für Wildvögel finden Sie hier auf www.tieranzeigen.at.
Die ideale Futterstelle
Vogelhaus oder Futterspender sind für die Vögel nur interessant, wenn sie gefahrlos besucht werden können: Bringen Sie das Futterhaus deshalb an einer gut geschützten, für Greifvögel und Katzen unerreichbaren Stelle an. Großflächige Glasfenster in der Nähe des Futterhäuschens stellen für Vögel im Landeanflug eine oft tödliche Gefahr dar, die Sie durch das Anbringen von gut sichtbaren Markierungen entschärfen können. Damit bei der Vogelfütterung keine Krankheitserreger übertragen werden, ist Hygiene äußerst wichtig: Futterhäuser, bei denen die Vögel im Futter sitzen und dieses mit Kot verschmutzen, sollten Sie regelmäßig reinigen und erst anschließend neu befüllen. Eine gute Alternative stellen Futterspender dar, bei denen das Vogelfutter für mehrere Tage im Voraus eingefüllt und nicht verunreinigt werden kann. Einige Vogelarten wie etwa Amseln nehmen das Futter bevorzugt vom Boden auf, der ebenso wie die Vogelhäuschen regelmäßig von Kot- und Futterresten befreit werden sollte.
Was Sie noch tun können
In heißen Sommern, aber auch im Winter benötigen Wildvögel frisches Wasser, das Sie an mehreren Stellen in Näpfen und Tränken anbieten können. Gemeinsam mit den Lebensräumen der Vögel schwinden auch ihre Nistplätze: Ein vor Katzen und Mardern sicher angebrachter Nistkasten wird oftmals über Jahre hinweg für die Aufzucht der Jungen genutzt. Zusätzlich können Sie die heimischen Wildvögel in der anstrengenden Paarungs- und Brutzeit mit einer nahrhaften Futtermischung unterstützen.