Das
Merinoschaf stammt ursprünglich aus Nordafrika. Bereits im Mittelalter kamen sie nach Spanien und vor cirka 200 Jahren wurden sie auch im übrigen Europa gehalten. Heute gibt es diese Schafrasse weltweit, die meisten in Australien. Es gibt drei Unterarten: Das
Merinolandschaf, das
Merinolangwollschaf und das
Merinofleischschaf. Wie die Namen schon vermuten lassen, werden diese
Schafe zu unterschiedlichen Verwendungszwecken gezüchtet, also entweder zur Woll- oder Fleischgewinnung. Am berühmtesten ist jedoch nach wie vor die
feine Merinowolle. Allgemein sind Merinoschafe
etwas kälteempfindlicher und sensibler als andere Schafe.
Merino Schafe kaufen und verkaufen können sie hier in unserer Kleinanzeigenrubrik für Schafe.