Käfig Einstreu: Maisstreu für Kleintiere günstig kaufen
Anzeige 1-4 von 4
Chipsi Mais-Granulat - 10 l


Chipsi Mais Granulat wird aus Maiskolbenspindeln hergestellt. Das Naturprodukt ist,...
Heu und Streu
Partner-Anzeige von zooplus (*)
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
8,19 EUR
10,99 EUR (-36,00%)
Chipsi Family Mais-Hygiene-Pellets - 20 Liter


CHIPSI FAMILY Pellets überzeugen durch ihre hohe Saugkraft. Sie bieten ein deutlich besseres,...
Heu und Streu
Partner-Anzeige von zooplus (*)
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
12,79 EUR
14,49 EUR (-12,00%)
Chipsi Mais-Granulat - 3 x 10 l


Chipsi Mais Granulat wird aus Maiskolbenspindeln hergestellt. Das Naturprodukt ist,...
Heu und Streu
Partner-Anzeige von zooplus (*)
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
22,99 EUR
Chipsi Family Mais-Hygiene-Pellets - 2 x 20 Liter


CHIPSI FAMILY Pellets überzeugen durch ihre hohe Saugkraft. Sie bieten ein deutlich besseres,...
Heu und Streu
Partner-Anzeige von zooplus (*)
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei nach Österreich ab 39 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
23,99 EUR
Weitere Informationen & Wissenswertes zum Thema Maisstreu
Wenn Sie einen Kleintierkäfig einrichten, müssen Sie unter anderem auch überlegen, welches Käfig Einstreu Sie verwenden wollen. Bei uns können Sie unterschiedliche Produkte erwerben, die sich für diese Zwecke eignen. Maisstreu ist noch relativ neu auf dem Markt und auch längst noch nicht in jedem Tierfachgeschäft erhältlich. Der große Vorteil ist, dass Sie es ganz einfach über die Toilette entsorgen können. Denn die Klumpen, wie auch die Maiskörner selber, lösen sich praktischerweise in Wasser auf. Zudem können Sie die Streu aber auch wie gewohnt über die Biotonne oder den Kompost entsorgen. Maisstreu punktet unter anderem damit, dass es sehr gut klumpt und den Geruch des Urins sehr gut aufnimmt.
Geruchsbindung
Wie der Name schon erahnen lässt, riecht Maisstreu nach Mais. Auch wenn dies für einige Leute erst etwas ungewohnt ist, gewöhnen sie sich schnell daran. Wenn die Kleintiere ihr großes Geschäft gut vergraben, wird die Feuchtigkeit sehr schnell entzogen. Dadurch wird der Geruch schnell unterdrückt, was gerade dann sehr angenehm ist, wenn zum Beispiel ein Hamsterkäfig in Ihrem Wohnzimmer oder in dem Schlafzimmer Ihres Kindes steht. Nach einigen Wochen sollten Sie die Einstreu wechseln. Wann dies genau notwendig ist, hängt von der Menge und der Größe der Tiere ab. Vorteilhaft ist, dass sich in der Einstreu keine anderen Stoffe befinden als Maiskörner. Dadurch können Sie sich sicher sein, dass keine Allergien oder Reizungen entstehen.
Klumpfähigkeit
Die Streu klumpt deutlich besser als viele vergleichbare Produkte. Dadurch lassen sich die verunreinigten Bereiche schneller säubern und der Verbrauch fällt geringer aus. Teilweise bilden sich die Klumpen etwas weiter unten als bei anderen Produkten. Daher sollten Sie mit der Schaufel oder dem Sieb bis auf den Boden des Käfigs graben.
Für welche Tiere eignet sich Maisstreu?
Maisstreu können Sie bedenkenlos für die meisten Kleintiere verwenden, wie zum Beispiel für:
Maisstreu als Käfigzubehör - rein pflanzlich und biologisch unbedenklich
Da Maisstreu lediglich aus natürlichen und unbelasteten Pflanzenfasern besteht und frei von Schadstoffen ist, können Sie durch den Kauf einen aktiven Umweltbeitrag leisten. Die einzelnen Zutaten werden sehr schonend in mehreren Produktionsvorgängen aufbereitet. Die Pellets lassen sich einfach in den Kaninchenstall schütten und wiegen nicht mehr als herkömmliche Einstreu aus Heu und Streu.
Geruchsbindung
Wie der Name schon erahnen lässt, riecht Maisstreu nach Mais. Auch wenn dies für einige Leute erst etwas ungewohnt ist, gewöhnen sie sich schnell daran. Wenn die Kleintiere ihr großes Geschäft gut vergraben, wird die Feuchtigkeit sehr schnell entzogen. Dadurch wird der Geruch schnell unterdrückt, was gerade dann sehr angenehm ist, wenn zum Beispiel ein Hamsterkäfig in Ihrem Wohnzimmer oder in dem Schlafzimmer Ihres Kindes steht. Nach einigen Wochen sollten Sie die Einstreu wechseln. Wann dies genau notwendig ist, hängt von der Menge und der Größe der Tiere ab. Vorteilhaft ist, dass sich in der Einstreu keine anderen Stoffe befinden als Maiskörner. Dadurch können Sie sich sicher sein, dass keine Allergien oder Reizungen entstehen.
Klumpfähigkeit
Die Streu klumpt deutlich besser als viele vergleichbare Produkte. Dadurch lassen sich die verunreinigten Bereiche schneller säubern und der Verbrauch fällt geringer aus. Teilweise bilden sich die Klumpen etwas weiter unten als bei anderen Produkten. Daher sollten Sie mit der Schaufel oder dem Sieb bis auf den Boden des Käfigs graben.
Für welche Tiere eignet sich Maisstreu?
Maisstreu können Sie bedenkenlos für die meisten Kleintiere verwenden, wie zum Beispiel für:
- Meerschweinchen
- Kaninchen
- Hamster
- Ratten und
- Mäuse
Maisstreu als Käfigzubehör - rein pflanzlich und biologisch unbedenklich
Da Maisstreu lediglich aus natürlichen und unbelasteten Pflanzenfasern besteht und frei von Schadstoffen ist, können Sie durch den Kauf einen aktiven Umweltbeitrag leisten. Die einzelnen Zutaten werden sehr schonend in mehreren Produktionsvorgängen aufbereitet. Die Pellets lassen sich einfach in den Kaninchenstall schütten und wiegen nicht mehr als herkömmliche Einstreu aus Heu und Streu.
Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision.