Käfig Einstreu: Holzstreu für Kleintiere günstig kaufen
Anzeige 1-3 von 3
Kennst du schon unsere neue Plattform Tierbedarf.at?
Futter und Zubehör Preisvergleich - über 180.000 Produkte!
Futter und Zubehör Preisvergleich - über 180.000 Produkte!
Chipsi Super Heimtierstreu - Doppelpack: 2 x 3,4 kg


Die Chipsi Super Heimtierstreu aus Weichholz Granulat ist ein neuartiges und sehr effektives Einstreuprodukt. Die,...
Heu und Streu
Partner-Anzeige von zooplus.at (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
8,69 EUR
Chipsi Super Heimtierstreu - 15 kg


Die Chipsi Super Heimtierstreu aus Weichholz Granulat ist ein neuartiges und sehr effektives Einstreuprodukt. Die,...
Heu und Streu
Partner-Anzeige von zooplus.at (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
18,19 EUR
Chipsi Super Heimtierstreu - 3,4 kg


Die Chipsi Super Heimtierstreu aus Weichholz Granulat ist ein neuartiges und sehr effektives Einstreuprodukt. Die,...
Heu und Streu
Partner-Anzeige von zooplus.at (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
4,79 EUR
Angebote aus unserer neuen Plattform Tierbedarf.at
Preise vergleichen und Geld sparen!
Finde tolle Rabattaktionen
Über 180.000 Händlerangebote!
Viele Shops - Eine Suche!
Finde tolle Rabattaktionen
Über 180.000 Händlerangebote!
Viele Shops - Eine Suche!
Partner-Anzeige von aosom.de (*) via Tierbedarf.at
PawHut Hamsterkäfig mit 2 Ebenen und 3 Türen mit Rad,...


Dieser PawHut Hamsterkäfig bietet eine vollständige Umgebung auf 2 Ebenen, auf der Ihr Lieblingsnagetier spielen,...
52,34 EUR
72,50 EUR -27,00%
Preis von heute, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Partner-Anzeige von aosom.de (*) via Tierbedarf.at
PawHut Hamsterkäfig, Hamsterkäfig mit Rampe, Futternapf, Trinkflasche, Rohrsystem, 58 x...


Erkunden Sie den PawHut Hamsterkäfig, zwei Ebenen mit Rohren für endlose Abenteuer. 31 cm Plateau,...
69,48 EUR
96,71 EUR -28,00%
Preis von heute, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Partner-Anzeige von aosom.de (*) via Tierbedarf.at
PawHut Kaninchenstall Klappbar für 2-3 Nagetiere mit Mehreren Eingängen, Käfig...


Wählen Sie diesen praktischen PawHut Kaninchenstall und bieten Sie einen sicheren und zusammenklappbaren Unterschlupf für,...
89,65 EUR
124,94 EUR -28,00%
Preis von heute, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Weitere Informationen & Wissenswertes zum Thema Holzstreu
Holzstreu in Verbindung mit Heu und Streu ist der ideale Untergrund für den Kleintierkäfig und Kaninchenstall. Mit diesem feinen Material als Käfigzubehör fühlen sich Kaninchen, Ratten, Mäuse, Hamster und Meerschweinchen richtig wohl. Diese Käfig Einstreu ist abhängig vom Hersteller in unterschiedlich feiner Ausführung erhältlich. Holzstreu besteht aus Hobelspäne, die in verschieden große Plastikverpackungen gepresst werden. Diese Verpackungen sind in der Regel in Größen zwischen 30 und 60 Litern in unterschiedlich starken Pressgraden erhältlich. Feine Hobelspäne entwickeln beim Auspacken und Einstreuen in den Kleintierkäfig kaum Staub und sind daher auch für Allergiker geeignet.
Holzstreu für den Kleintierkäfig und Kaninchenstall besteht aus Hobelspäne, die abhängig vom Hersteller unterschiedlich fein strukturiert sind. Mit dieser Käfig Einstreu entscheiden Sie sich für ein Allroundtalent, denn Hobelspäne sind wesentlich saugfähiger als vergleichbare Streuarten für den Kaninchenstall und Käfig. Diese Sorte bindet zudem gut Geruch und vermittelt Kaninchen, Ratten, Meerschweinchen, Mäusen und Hamstern ein naturbelassenes Gefühl.
Reinigung
Besonders gerne nehmen Kleintiere Holzstreu im Renn- und Spielbereich an, denn feine Holzspäne machen so gut wie alle Aktivitäten mit. Dennoch ist die Einstreu nicht so fein, als dass sie sich in den Atemwegen absetzen würde. Da Holzstreu ein sehr festes Material ist, bleibt der Kot auf dem Heu und Streu liegen. Daher sollten Sie im Schlafbereich eine Überstreu aus Heu und Streu verwenden. Abhängig vom Grad der Verunreinigung durch Urin und Kot muss die Käfig Einstreu nach ein paar Tagen komplett ausgewechselt und der Kleintierkäfig nass gereinigt werden. Die regelmäßige Reinigung verhindert Urinstein und Geruchsbildung. Manche Ratten, Mäuse, Hamster, Meerschweinchen und Kaninchen sind sehr reinlich und nutzen für ihr großes und kleines Geschäft nur bestimmte Ecken. Diese Verhaltensweise ist besonders praktisch, da Sie die Holzstreu in diesen Ecken einfach mit einer Schaufel abkehren und gegen neue Einstreu auswechseln können.
Katzenstreu ist gesundheitlich bedenklich
Manche Tierhalter neigen dazu, den Kleintierkäfig oder Kaninchenstall mit Katzenstreu einzudecken. Diese Einstreu dürfen Sie auf keinen Fall verwenden, denn bei Kontakt mit Feuchtigkeit quillt das Material auf. Dies ist insoweit bedenklich, als dass Mäuse, Kaninchen, Ratten, Meerschweinchen und Hamster dazu neigen, einen Teil der Käfig Einstreu zu verzehren, sei es bewusst oder unbewusst.
Häufig ziehen diese Kleintiere ihr Fressen wie Möhren, Gurke oder Obst durch den Käfig, bevor sie die Leckerlies an einem bevorzugten Platz verspeisen. Streu bleibt an der Nahrung hängen und wird mit verspeist. Katzenstreu, die in Verbindung mit Feuchtigkeit klumpt, ist gefährlich für die Atemwege sowie den Magen- und Darmtrakt der Kleintiere und kann im schlimmsten Fall tödlich sein.
Käfig Einstreu aus Holz ist gesundheitlich unbedenklich
Holzstreu ist ein natürliches Material, auf das Hamster, Kaninchen, Ratten, Mäuse und Meerschweinchen auch in freier Wildbahn stoßen. Geringe Mengen im Organismus sind gesundheitlich unbedenklich. Holzstreu braucht nach der Entsorgung eine vergleichbar lange Zeit, um zu verrotten und ist daher nur bedingt kompostierbar.
Holzstreu für den Kleintierkäfig und Kaninchenstall besteht aus Hobelspäne, die abhängig vom Hersteller unterschiedlich fein strukturiert sind. Mit dieser Käfig Einstreu entscheiden Sie sich für ein Allroundtalent, denn Hobelspäne sind wesentlich saugfähiger als vergleichbare Streuarten für den Kaninchenstall und Käfig. Diese Sorte bindet zudem gut Geruch und vermittelt Kaninchen, Ratten, Meerschweinchen, Mäusen und Hamstern ein naturbelassenes Gefühl.
Reinigung
Besonders gerne nehmen Kleintiere Holzstreu im Renn- und Spielbereich an, denn feine Holzspäne machen so gut wie alle Aktivitäten mit. Dennoch ist die Einstreu nicht so fein, als dass sie sich in den Atemwegen absetzen würde. Da Holzstreu ein sehr festes Material ist, bleibt der Kot auf dem Heu und Streu liegen. Daher sollten Sie im Schlafbereich eine Überstreu aus Heu und Streu verwenden. Abhängig vom Grad der Verunreinigung durch Urin und Kot muss die Käfig Einstreu nach ein paar Tagen komplett ausgewechselt und der Kleintierkäfig nass gereinigt werden. Die regelmäßige Reinigung verhindert Urinstein und Geruchsbildung. Manche Ratten, Mäuse, Hamster, Meerschweinchen und Kaninchen sind sehr reinlich und nutzen für ihr großes und kleines Geschäft nur bestimmte Ecken. Diese Verhaltensweise ist besonders praktisch, da Sie die Holzstreu in diesen Ecken einfach mit einer Schaufel abkehren und gegen neue Einstreu auswechseln können.
Katzenstreu ist gesundheitlich bedenklich
Manche Tierhalter neigen dazu, den Kleintierkäfig oder Kaninchenstall mit Katzenstreu einzudecken. Diese Einstreu dürfen Sie auf keinen Fall verwenden, denn bei Kontakt mit Feuchtigkeit quillt das Material auf. Dies ist insoweit bedenklich, als dass Mäuse, Kaninchen, Ratten, Meerschweinchen und Hamster dazu neigen, einen Teil der Käfig Einstreu zu verzehren, sei es bewusst oder unbewusst.
Häufig ziehen diese Kleintiere ihr Fressen wie Möhren, Gurke oder Obst durch den Käfig, bevor sie die Leckerlies an einem bevorzugten Platz verspeisen. Streu bleibt an der Nahrung hängen und wird mit verspeist. Katzenstreu, die in Verbindung mit Feuchtigkeit klumpt, ist gefährlich für die Atemwege sowie den Magen- und Darmtrakt der Kleintiere und kann im schlimmsten Fall tödlich sein.
Käfig Einstreu aus Holz ist gesundheitlich unbedenklich
Holzstreu ist ein natürliches Material, auf das Hamster, Kaninchen, Ratten, Mäuse und Meerschweinchen auch in freier Wildbahn stoßen. Geringe Mengen im Organismus sind gesundheitlich unbedenklich. Holzstreu braucht nach der Entsorgung eine vergleichbar lange Zeit, um zu verrotten und ist daher nur bedingt kompostierbar.
Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision.