Leider gibt es in dieser Anzeigenkategorie zur Zeit keine Angebote.
Hast du Tiere abzugeben? Hier gratis inserieren!
Weitere Informationen & Wissenswertes zum Thema Skink
Die Skinke kommen ursprünglich aus Australien, Neu-Guinea und Indonesien. Als Heimtiere im Terrarium werden meist entweder der Blauzungenskink (Tiliqua scincoides) oder der Helmskink (Tribolonotus) gehalten. Blauzungenskinke gelten als unkomplizierte Terrarientiere, die auch gut von Anfängern gehalten werden können. Blauzungenskinke können auch ohne Artgenossen leben. Sie werden 48 bis 53 cm lang und haben graubraune Haut mit bis zu neun Querstreifen.
Ihren Namen verdanken die Blauzungenskinke ihrer tatsächlich grellblauen Zunge. Im Terrarium sollte die Tagestemperatur bei 25 bis 30 Grad und die Luftfeuchtigkeit bei 90% liegen. Nachts darf es bis auf 20 Grad abkühlen.

Ihren Namen verdanken die Blauzungenskinke ihrer tatsächlich grellblauen Zunge. Im Terrarium sollte die Tagestemperatur bei 25 bis 30 Grad und die Luftfeuchtigkeit bei 90% liegen. Nachts darf es bis auf 20 Grad abkühlen.

Blauzungenskink (Tiliqua scincoides)
Foto Copyrights:
Foto 1: ladyfoto - stock.adobe.com