Dieses exzellente Wagenpferd spielt bei der Veredelung anderer Rassen in Europa eine bedeutende Rolle. Das Cleveland Bay zählt zu den langlebigsten Rassen der Welt.
Diese doch sehr widerstandsfähigen Pferde fanden schon im 17. und 18. Jahrhundert von Kaufleuten in den Cleveland Hills als Packtiere Verwendung.
Unter anderem ist der Cleveland Bay auch an der Entstehung des Holsteiners und Oldenburgers beteiligt. Auch heute noch wird eine Reinzucht des Cleveland Bays betrieben. Daneben erfolgt auch eine Kreuzung mit dem Englischen Vollblut. Das Ziel besteht darin, ein gutes Jagd- und Springpferd zu erhalten.
Aufgrund seiner braunen Farbe ist diese Pferderasse auch unter dem Namen „Cleveland Brown“ bekannt. Das englische Königshaus verwendet auch heute noch Tiere dieser Rasse als Equipagepferd. Weltweit ist dieses
Pferd auch als Kutschpferd sehr beliebt.
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.