Einfacher Leitfaden
Pferde
|
|
Oldenburger Steckbrief
Stockmaß: |
Das Stockmaß dieser eleganten Pferde liegt zwischen 160 und 178 cm. |
Herkunft: |
Die Heimat dieser Pferderasse liegt in Oldenburg / Deutschland. |
Farben: |
Beim Oldenburger können folgende Farben vorkommen: Brauner, Dunkelbrauner, Rappe und Schimmel, mitunter auch Fuchs. Es sind dabei Abzeichen erlaubt. |
Verwendung: |
Heute wird der Oldenburger als Reitpferd genutzt, allerdings ist er auch gutes Zugpferd. |
Exterieur: |
Der Kopf ist groß und von geradem oder leichten ramsköpfigen Profil mit großen Augen und langen, aufgerichteten Ohren. Der lange Hals ist muskulös und der Widerrist wenig ausgeprägt, aber schön geformt. Die breite Kruppe ist gut bemuskelt und flach mit einem hoch angesetzten Schweif. Die Brust ist frei und breit und die Schultern stark, schräg und lang. Die robusten Gliedmaßen sind muskulös mit festen Sprunggelenken und gut proportionierten an der Ferse offenen Hufe. |
Temperament: |
Die Pferde sind sehr kräftig, ausdauernd, gelehrig, furchtlos, ausgeglichen, aber auch energisch. |
Weitere Infos findest du im Oldenburger Rasseportrait ➔
|