Private Notfallvermittlung von Haustieren
Niederländisches Warmblut kaufen

Niederländisches Warmblut kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter

Auf dieser Seite findest du Pferde der Rasse Niederländisches Warmblut - sowohl reinrassig als auch Mix - von geprüften Inserenten aus Österreich. Die angebotenen Pferde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern, Landwirten, Tierheimen & Tierschutzvereinen und Privatpersonen angeboten werden.


Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Pferderasse bei uns.
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!

Niederländisches Warmblut Steckbrief

Stockmaß: Die Pferde können ein Stockmaß von 165 cm bis 170 cm erreichen.
Herkunft: Das Niederländische Warmblut stammt ursprünglich aus den Niederlanden.
Farben: Alle Grundfarben sind vertreten, allerdings keine Schecken.
Verwendung: Genutzt werden kann die Pferderasse als Sportpferd für viele Disziplinen, wie Dressur, Fahrsport, Springen oder Vielseitigkeit.
Exterieur: Das Gebäude der Rasse ist rechteckig. Der Hals der Tiere ist kräftig.
Temperament: Die Pferderasse ist überaus arbeitswillig und lebhaft. Dabei sind die Tiere freundlich und unerschrocken.

Niederländisches Warmblut

Niederländisches Warmblut Rassebeschreibung

Das Niederländische Warmblut ist eine junge Rasse. Genannt wird sie auch in Kurzform KWPN, was für Koninklijk Warmbloed Paard Nederland steht. Entstanden ist diese Pferderasse aus einer Kreuzung von Groninger und Gelderländer. Entstanden ist diese Rasse in den 1950er Jahren. Immer wieder wurden auch Vollblüter eingekreuzt, weshalb viele Tiere einen hohen Vollblutanteil haben. Die enorme Kraft erhielt die Rasse durch das Einkreuzen der Groninger Pferde, die ebenfalls aus den Niederlanden stammen. Aufgrund der guten Kraft können die Niederländischen Warmblüter auch durchaus für das Fahren genutzt werden.
Die Leichtigkeit und das gute Springvermögen hat die Pferderasse durch die eingekreutzen niederländischen Gelderländer erhalten. Insgesamt sind die Pferde überaus vielseitig nutzbar. Die Gänge der Tiere sind sehr vielgreifend, sodass sie auch sehr gut für den Dressursport geeignet sind. Weiterhin wird dieser Pferderasse eine sehr gute Robustheit nachgesagt, sodass sie auch gut 30 Jahre alt werden können. Rassetypische Erkrankungen sind insoweit auch nicht bekannt. Hinsichtlich der Pflege der Tiere genügt es vollkommen, wenn die üblichen Pflegearbeiten beachtet werden. Ein darüber hinausgehender Pflegebedarf besteht bei diesen Tieren nicht.

Das KWPN ist sehr feinfühlig, allerdings auch überaus willensstark. Insoweit eignet sich diese Pferderasse sehr für fortgeschrittene Reiter, die es im Hinblick auf die Vielseitigkeit gut nutzen können. Allerdings finden auch Anfänger in dieser Rasse einen treuen Begleiter.

Die Tiere sind in Europa sehr gut vertreten und auch in den USA gibt es eine Nachfrage. Insgesamt gibt es mitterweile drei Hauptzuchtlinien der Rasse. Hierbei wird der Schwerpunkt zumeist eher auf die Kraft oder aber auf die Spring- und Gangfähigkeit der Tiere gelegt. Insgesamt wird das KWPN immer wie ein Allroundpferd betrachtet, das überall sehr erfolgreich eingesetzt werden kann.
Foto © by zuzule - stock.adobe.com
Nächste Pferderasse (alphabetisch sortiert):
Noriker

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Hilfe
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Social Media

Facebook
Instagram