Private Notfallvermittlung von Haustieren

Pferderasse Percheron im Rasseportrait

Steckbrief und Rassebeschreibung der Pferderasse Percheron

5316 0

Percheron Steckbrief

Stockmaß: Bei dieser Rasse kann man zwei Typen unterscheiden. Der kleine Typ erreicht ein Stockmaß zwischen 150 und 165 cm und der große Typ zwischen 165 und 180 cm.
Herkunft: Der Percheron hat seinen Ursprung in Frankreich in La Perche.
Farben: Die hauptsächlich auftretende Farbe ist der Schimmel, vorwiegend Apfelschimmel und auch Rappen.
Verwendung: Der Percheron eignet sich besonders gut als Zug,- Kutsch- und Wirtschaftspferd.
Exterieur: Der sehr ausdrucksstarke Kopf ist geradlinig profiliert mit einer breiten und kantigen Stirn, hervortretenden Augen und mittellangen Ohren. Der kurze Hals ist muskulös mit einer üppigen, feinen Mähne. Er ist gut angesetzt. Der Widerrist ist verhältnismäßig hoch. Die breite und runde Kruppe ist fast immer gespalten mit einem etwas tief angesetzten und wallenden Schweif. Die Schultern sind tief nach hinten gerichtet und etwas schräg. Der breite Brustkasten ist geräumig mit sehr betonten Rippen. Die starken Gliedmaßen sind muskulös mit breiten und robusten Sprunggelenken. Die Hufe sind groß.
Temperament: Diese Pferde sind von ihrem Wesen her gutmütig, fügsam, temperamentvoll und arbeitswillig.

Percheron

Percheron Rassebeschreibung

Unter den schweren Zugpferden ist der Percheron eines der elegantesten. Trotz des gewaltigen Körpers hat dieses Pferd eine athletische Erscheinung.
Zu den Vorfahren des Percheron gehören andalusische und orientalische Pferde. Später wurden dann die schweren Boulonnais eingekreuzt.

Diese eleganten Pferde wurden in den vergangenen Jahrhunderten als „Postkutschenpferde“ eingesetzt. Einen weiteren Einsatz fand der Percheron dann zum Ziehen der Omnibusse bei der Pariser Omnibusgesellschaft. Das Stutbuch wird von der 1883 gegründeten Sociéte Hippique Percheronne geführt.

Pferde dürfen auch heute nur den Namen Percheron tragen, wenn sie aus den Départements Sarthe, Eure-et- Loir, Loir-et-Cher und Orne stammen. Sie tragen am Hals das Brandzeichen der Sociéte Hippique Percheronne, die Initialen „SP“.

Weitere interessante Pferderassen Steckbriefe

Frederiksborger im Rasseportrait
Der Frederksborger ist eine extrem menschenbezogene Pferderasse und sehr intelligent. Die Pferde sind ausgesprochen sensibel und brauchen viel Abwechslung, um sich nicht zu langweilen. Keinesfalls sollte man versuchen, einen Frederiksborger zu dominieren, sondern die Zusammenarbeit mit dem Tier suchen. Diese Pferde lassen sich nicht unterdrücken, sind aber sehr ehrgeizig, lernwillig und offen für alles, wenn sie ihrem Besitzer vertrauen. Sie sind zusätzlich besonders mutige Pferde.
Criollo im Rasseportrait
Der Criollo ist für seine Widerstandsfähigkeit bekannt. Er ist sehr zäh, kräftig und auch gelehrig. Aufgrund seiner Eigenschaften wird das Pferd als Reittier der Rinderhirten und aber auch als Lasttier eingesetzt.
Mecklenburger Warmblut im Rasseportrait
Ihrem Wesen nach sind diese Pferde sehr sanft, fügsam, unerschrocken, aber auch lebendig und energisch. Der Mecklenburger ist ein beliebtes Reitpferd mit viel Charme.
Achal Tekkiner im Rasseportrait
Der Achal- Tekkiner zeichnet sich durch seine Ausdauer, Schnelligkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Die Pferde sind sehr stolz, aber auch sensibel. Wenn ihr Reiter einmal das Vertrauen gewonnen hat, dann ordnen sie sich ihm auch gern unter. Andernfalls können diese Tiere auch sehr herausfordernd, starrsinnig, rebellisch und dickköpfig sein.
Belgisches Warmblut im Rasseportrait
Die Pferde zeichnen sich durch Freundlichkeit und Menschenbezogenheit aus. Dabei sind sie überaus leistungsorientiert und treu.
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.

Foto Copyright:
Foto © by lenkadan - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Pinto

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Hilfe
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Social Media

Facebook
Instagram