Steckbrief und Rassebeschreibung der Pferderasse Paso Peruano
Paso Peruano Steckbrief
Stockmaß: | Das Stockmaß dieser Pferderasse liegt zwischen 142 und 154 cm. |
Herkunft: | Der Paso Peruano stammt aus Peru. |
Farben: | Es kommen alle Farben vor, auch Schecken. Hauptsächlich vertreten sind Braune und Füchse mit meistens einem weißen Abzeichen am Kopf. |
|
|
Verwendung: | Die Pferde dieser Rasse sind sehr gute Geländepferde und bestens geeignet zum Wander- und Westerreiten. |
Exterieur: | Der Kopf ist trocken mit geradem Profil und breiter Stirn, leuchtenden Augen und kleinen, beweglichen Ohren. Der muskulöse Hals ist leicht geschwungen und sitzt auf breiten und kräftigen Schultern. Der Widerrist ist gut ausgeprägt und die Brust breit. Die Kruppe ist kompakt und muskulös mit einem hoch angesetzten, langen und dichten Schweif. Die Gliedmaßen sind robust mit breiten Gelenken und schön geformten, festen Hufen. Sie benötigen keinen Beschlag. |
Temperament: | Diese Pferderasse ist für seinen Stolz, Widerstandsfähigkeit und Temperament bekannt. Die Pferde sind aber auch sehr fügsam, ruhig, sanft und freundlich. |
Paso Peruano Rassebeschreibung
Auch heute noch ist der Paso Peruano ein Wahrzeichen Perus. Als unverzichtbarer Partner des Menschen ist der stolze Paso Peruano ein nützliches Transportmittel.
Die Geschichte des Paso Peruano reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Zu jener Zeit brachten die Conquistadores Andalusier und Berber mit in das Land. Die aus diesen Verpaarungen entstandenen Pferde waren die Pferde der Großgrundbesitzer. Sie wurden bei der Kontrolle ihrer Plantagen geritten.
Der Paso Peruano ist für seine eleganten Bewegungen der Vorderhand bekannt. Diese wird nicht wie normal geradlinig nach vorn geführt, sondern beschreibt einen Halbkreis zur Seite. In seinem Heimatland wird diese Bewegung auch als „Termino“ oder Braceo“ bezeichnet.
Die Geschichte des Paso Peruano reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Zu jener Zeit brachten die Conquistadores Andalusier und Berber mit in das Land. Die aus diesen Verpaarungen entstandenen Pferde waren die Pferde der Großgrundbesitzer. Sie wurden bei der Kontrolle ihrer Plantagen geritten.
Der Paso Peruano ist für seine eleganten Bewegungen der Vorderhand bekannt. Diese wird nicht wie normal geradlinig nach vorn geführt, sondern beschreibt einen Halbkreis zur Seite. In seinem Heimatland wird diese Bewegung auch als „Termino“ oder Braceo“ bezeichnet.
Weitere interessante Pferderassen Steckbriefe
Aegidienberger im Rasseportrait
Aegidienberger sind ausdauernd, widerstandsfähig und besonders lebhaft. Dennoch haben sie ein besonders ausgeglichenes Wesen und eignen sich deshalb auch wunderbar als Familienpferde. Von beiden Rassen haben Aegidienberger die ungewöhnlich gute Trittsicherheit geerbt und sind deshalb auch sehr gute und sichere Geländepferde.
Aegidienberger sind ausdauernd, widerstandsfähig und besonders lebhaft. Dennoch haben sie ein besonders ausgeglichenes Wesen und eignen sich deshalb auch wunderbar als Familienpferde. Von beiden Rassen haben Aegidienberger die ungewöhnlich gute Trittsicherheit geerbt und sind deshalb auch sehr gute und sichere Geländepferde.
Pinto im Rasseportrait
Der Pinto ist sehr widerstandsfähig, schnell und genügsam, aber auch wachsam, lebhaft, fügsam und ausgeglichen.
Der Pinto ist sehr widerstandsfähig, schnell und genügsam, aber auch wachsam, lebhaft, fügsam und ausgeglichen.
Tarpan im Rasseportrait
Der Tarpan ist eine Rückzüchtung zum Wildpferd, also sehr eigenwillig und schwierig, aber nervenstark.
Der Tarpan ist eine Rückzüchtung zum Wildpferd, also sehr eigenwillig und schwierig, aber nervenstark.
Furioso im Rasseportrait
Ein Furioso Pferd ist überaus zuverlässig und ausdauernd. Dabei täuscht die elegante Erscheinung. Die Rasse ist insgesamt sehr genügsam im Wesen. Mit viel Kraft und Intelligenz kann diese Pferderasse sehr vielseitig eingesetzt werden. Darüber hinaus haben die Pferde sehr viel Nervenstärke und einen ausgeglichenen Charakter. Dies macht sie unter Pferdeliebhabern so begehrt und unverzichtbar.
Ein Furioso Pferd ist überaus zuverlässig und ausdauernd. Dabei täuscht die elegante Erscheinung. Die Rasse ist insgesamt sehr genügsam im Wesen. Mit viel Kraft und Intelligenz kann diese Pferderasse sehr vielseitig eingesetzt werden. Darüber hinaus haben die Pferde sehr viel Nervenstärke und einen ausgeglichenen Charakter. Dies macht sie unter Pferdeliebhabern so begehrt und unverzichtbar.
Tschechisches Warmblut im Rasseportrait
Beim Tschechischen Warmblut ist leistungsstark und leichtrittig. Diese Pferde sind sehr lernfähig und vom Temperament her hervorragend für den Pferdesport geeignet.
Beim Tschechischen Warmblut ist leistungsstark und leichtrittig. Diese Pferde sind sehr lernfähig und vom Temperament her hervorragend für den Pferdesport geeignet.
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Nächstes Rasseportrait: Percheron