Steckbrief und Rassebeschreibung der Pferderasse Paso Fino
Paso Fino Steckbrief
Stockmaß: | Der Paso Fino kann ein Stockmaß zwischen 140 und 150 cm erreichen. |
Herkunft: | Die Heimat des Paso Finos liegt in Kolumbien, Costa Rica und Puerto Rico. |
Farben: | Bei dieser Rasse sind alle Farben vertreten. |
|
|
Verwendung: | Der Paso Fino ist als Freizeit-, Parade- und leichtes Kutschpferd geeignet. |
Exterieur: | Der trockene Kopf hat ein gerades bis leicht konvexes Profil. Der schöne Hals ist hoch angesetzt. Der Rücken ist kurz und die Lenden stark. Die Kruppe ist leicht abfallend mit einem tief angesetzten Schweif. Die feinknochigen Gliedmaßen sind kurz mit harten Hufen. |
Temperament: | Diese Pferde haben ein sanftmütiges, ruhiges und freundliches Wesen. Sie sind sehr fügsam, stolz, widerstandsfähig, aber auch sehr lebhaft. |

Paso Fino Rassebeschreibung
Nach seiner Entdeckung Amerikas reiste Christoph Kolumbus im Jahre 1493 wiederum in die Neue Welt. Bei dieser Reise hatte er unter anderem Pferde, darunter zwanzig Hengste und fünf Stuten iberischer Herkunft, mit an Bord. Damit legte er den Grundstein für die südamerikanische Pferdezucht.
Kolumbien ist heute das wichtigste Zuchtland des Paso Finos.
Kolumbien ist heute das wichtigste Zuchtland des Paso Finos.
Weitere interessante Pferderassen Steckbriefe
Camargue im Rasseportrait
Tiere dieser Rasse sind sehr mutig und arbeitswillig. Hauptsächlich werden sie zum Zusammentreiben von Kampfstieren verwendet. Die Camarugepferde sind sehr trittsicher, wendig und kräftig.
Tiere dieser Rasse sind sehr mutig und arbeitswillig. Hauptsächlich werden sie zum Zusammentreiben von Kampfstieren verwendet. Die Camarugepferde sind sehr trittsicher, wendig und kräftig.
Trakehner im Rasseportrait
Diese Pferde sind ihrem Wesen nach sehr zuverlässig sensibel, loyal, unerschrocken, lebhaft und sanft. Sie sind aber auch sehr leistungswillig, schnell und ein äußerst rittiges Pferd.
Diese Pferde sind ihrem Wesen nach sehr zuverlässig sensibel, loyal, unerschrocken, lebhaft und sanft. Sie sind aber auch sehr leistungswillig, schnell und ein äußerst rittiges Pferd.
Appaloosa im Rasseportrait
In den USA zählt der Appaloosa neben dem Quarter Horse zu den beliebtesten Arbeitspferden. Diese robusten und kompakten Tiere sind vom Charakter her sehr nervenstark, ausdauernd, zäh und sensibel.
In den USA zählt der Appaloosa neben dem Quarter Horse zu den beliebtesten Arbeitspferden. Diese robusten und kompakten Tiere sind vom Charakter her sehr nervenstark, ausdauernd, zäh und sensibel.
Mustang im Rasseportrait
Mustangs sind sehr robust, zäh und widerstandsfähig. Wild lebende Pferde sind scheu und misstrauisch. Sie sind sehr mutig und von Natur aus gelten sie als rebellisch, schwierig und mitunter auch als bösartig.
Mustangs sind sehr robust, zäh und widerstandsfähig. Wild lebende Pferde sind scheu und misstrauisch. Sie sind sehr mutig und von Natur aus gelten sie als rebellisch, schwierig und mitunter auch als bösartig.
Englisches Vollblut im Rasseportrait
Diese Rasse ist für ihre Intelligenz, Ausdauer und Mut bekannt. Daneben sind die Pferde auch sehr temperamentvoll, aber auch sensibel.
Diese Rasse ist für ihre Intelligenz, Ausdauer und Mut bekannt. Daneben sind die Pferde auch sehr temperamentvoll, aber auch sensibel.
Zuletzt geändert am/um: 23.12.2019 um 16:00
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by lichtreflexe - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by lichtreflexe - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Paso Peruano