Steckbrief und Rassebeschreibung der Pferderasse Paint Horse
1 Paint Horse (reinrassig oder Mix) sind zur Zeit abzugeben.
Paint Horse Steckbrief
Stockmaß: | Das Paint Horse kann ein Stockmaß zwischen 148 und 158 cm erreichen. |
Herkunft: | Seinen Ursprung hat das Paint Horse in den USA. |
Farben: | Die vorherrschende Farbe ist Schimmel. Andere Farben sind nicht erwünscht. |
|
|
Verwendung: | Die Pferde dieser Rasse eignen sich besonders gut als Freizeit- und Familienpferde. Man findet sie auch beim Westernreiten. |
Exterieur: | Diese Pferderasse hat einen kompakten Körperbau. Der kurze Rumpf hat lange und schräge Schultern und eine runde und breite Kruppe. Der kurze Kopf ist trocken mit starken Ganaschen. Er sitzt gut auf dem mittellangen Hals auf. Die schlanken Gliedmaßen sind kräftig mit tiefen Sprunggelenken und harten Hufen. |
Temperament: | Das Paint Horse ist sehr schnell, gelehrig, zuverlässig und ausdauernd. Daneben besitzt dieses Pferd auch viel Temperament. |

Paint Horse Rassebeschreibung
Das Paint Horse ist eine Pferderasse, die aus dem American Quarter Horse hervorgegangen ist. Die gescheckten Tiere haben ihren Ursprung in den USA, wo sie ab dem 18. Jahrhundert gezüchtet wurden. Die Pferde erreichen ein Stockmaß von bis zu 158 Zentimetern und werden vor allem als Reittiere, insbesondere zum Westernreiten gehalten. Sie zeichnen sich durch einen kompakten Körperbau, eine kräftige Lende, einen insgesamt kurzen Rücken und einen langen schlanken Hals aus. Weitere Merkmale sind eine schräge Hüfte und feste Hufen. Die Pferde gelten als robust und wetterfest. Wenn Sie ein Paint Horse kaufen, können Sie es ganzjährig in einem Offenstall halten. Charakterlich zählen die Tiere zu den gutmütigen Rassen, sie sind außerdem leicht zu reiten und daher auch für Anfänger im Pferdesport gut geeignet. In den Anzeigen auf dieser Seite können Sie aktuelle Angebote für Verkaufspferde dieser Rasse einsehen.
Das Südstaatenpferd besticht mit seiner Eleganz und Schnelligkeit.
In den Südstaaten der USA fanden sonntags regelmäßig private Pferderennen statt. Das Ziel der Zucht bestand darin ein schnelles Pferd zu schaffen. Aufgrund dessen wurden heimische Stuten mit Araberhengsten, türkischen Pferden und Englischem Vollblut gekreuzt. So entstand das schnelle und ausdauernde Paint Horse. Seit dem Jahre 1950 ist es eine eigene Rasse.
Es dürfen dabei aber nur Pferde als Paint Horse bezeichnet werden, wo auch wenigstens ein Elternteil die Papiere eines Paint Horse besitzen.
Das Südstaatenpferd besticht mit seiner Eleganz und Schnelligkeit.
In den Südstaaten der USA fanden sonntags regelmäßig private Pferderennen statt. Das Ziel der Zucht bestand darin ein schnelles Pferd zu schaffen. Aufgrund dessen wurden heimische Stuten mit Araberhengsten, türkischen Pferden und Englischem Vollblut gekreuzt. So entstand das schnelle und ausdauernde Paint Horse. Seit dem Jahre 1950 ist es eine eigene Rasse.
Es dürfen dabei aber nur Pferde als Paint Horse bezeichnet werden, wo auch wenigstens ein Elternteil die Papiere eines Paint Horse besitzen.
Weitere interessante Pferderassen Steckbriefe
Konik im Rasseportrait
Die Pferde sind besonders widerstandsfähig, genügsam und robust, aber auch sehr geduldig und gutmütig. Sie eignen sich besonders gut als Kinderpony.
Die Pferde sind besonders widerstandsfähig, genügsam und robust, aber auch sehr geduldig und gutmütig. Sie eignen sich besonders gut als Kinderpony.
Niederländisches Warmblut im Rasseportrait
Die Pferderasse ist überaus arbeitswillig und lebhaft. Dabei sind die Tiere freundlich und unerschrocken.
Die Pferderasse ist überaus arbeitswillig und lebhaft. Dabei sind die Tiere freundlich und unerschrocken.
Frederiksborger im Rasseportrait
Der Frederksborger ist eine extrem menschenbezogene Pferderasse und sehr intelligent. Die Pferde sind ausgesprochen sensibel und brauchen viel Abwechslung, um sich nicht zu langweilen. Keinesfalls sollte man versuchen, einen Frederiksborger zu dominieren, sondern die Zusammenarbeit mit dem Tier suchen. Diese Pferde lassen sich nicht unterdrücken, sind aber sehr ehrgeizig, lernwillig und offen für alles, wenn sie ihrem Besitzer vertrauen. Sie sind zusätzlich besonders mutige Pferde.
Der Frederksborger ist eine extrem menschenbezogene Pferderasse und sehr intelligent. Die Pferde sind ausgesprochen sensibel und brauchen viel Abwechslung, um sich nicht zu langweilen. Keinesfalls sollte man versuchen, einen Frederiksborger zu dominieren, sondern die Zusammenarbeit mit dem Tier suchen. Diese Pferde lassen sich nicht unterdrücken, sind aber sehr ehrgeizig, lernwillig und offen für alles, wenn sie ihrem Besitzer vertrauen. Sie sind zusätzlich besonders mutige Pferde.
Quarter Horse im Rasseportrait
Die Pferde dieser Rasse sind zuverlässig, gelehrig, treu, ruhig und sehr gefügig. Aufgrund der Schnelligkeit und Wendigkeit und dem natürlichen cow sense, das Gespür für die Arbeit mit Rindern, machte das Quarter Horse zum perfekten Partner in der Rinderhaltung.
Die Pferde dieser Rasse sind zuverlässig, gelehrig, treu, ruhig und sehr gefügig. Aufgrund der Schnelligkeit und Wendigkeit und dem natürlichen cow sense, das Gespür für die Arbeit mit Rindern, machte das Quarter Horse zum perfekten Partner in der Rinderhaltung.
Camargue im Rasseportrait
Tiere dieser Rasse sind sehr mutig und arbeitswillig. Hauptsächlich werden sie zum Zusammentreiben von Kampfstieren verwendet. Die Camarugepferde sind sehr trittsicher, wendig und kräftig.
Tiere dieser Rasse sind sehr mutig und arbeitswillig. Hauptsächlich werden sie zum Zusammentreiben von Kampfstieren verwendet. Die Camarugepferde sind sehr trittsicher, wendig und kräftig.
Zuletzt geändert am/um: 23.12.2019 um 16:00
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Grigorita Ko - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Grigorita Ko - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Paso Fino