Private Notfallvermittlung von Haustieren

Pferderasse Mecklenburger Warmblut im Rasseportrait

Steckbrief und Rassebeschreibung der Pferderasse Mecklenburger Warmblut

1478 0

Mecklenburger Warmblut Steckbrief

Stockmaß: Der Mecklenburger kann ein Stockmaß zwischen 154 und 170 cm erreichen.
Herkunft: Die Pferde stammen aus der nordöstlichen Region Deutschlands.
Farben: Normalerweise sind die Farben Brauner, Dunkelbrauner, Rappe oder Fuchs vertreten. Seltener findet man Schimmel. Sehr häufig kommen Bein- und Stirnabzeichen vor.
Verwendung: Der Mecklenburger findet Verwendung als Reitpferd.
Exterieur: Der mittelgroße Kopf hat ein gerades Profil mit lebendigen Augen und aufgerichteten Ohren. Er geht elegant in den langen und muskulösen Hals über. Der Widerrist ist sehr stark ausgeprägt. Die Kruppe ist schräg mit einem hoch angesetzten Schweif. Die starken Schultern sind gut gelagert und die Brust breit mit einem tiefen und kompakten Brustkorb. Die Gliedmaßen sind stark mit großen, trockenen Sprunggelenken und abgesetzten Sehnen. Die Hufe sind rund und kräftig.
Temperament: Ihrem Wesen nach sind diese Pferde sehr sanft, fügsam, unerschrocken, aber auch lebendig und energisch. Der Mecklenburger ist ein beliebtes Reitpferd mit viel Charme.

Mecklenburger Warmblut Rassebeschreibung

Der Mecklenburger hat sehr viel Ähnlichkeit mit dem Hannoveraner. Er ist aber in seiner Gestalt kleiner. Die Zucht dieses Pferdes erfolgte in früheren Zeiten ausschließlich für militärische Zwecke.

Der Grundstein für die Zucht des Warmblutpferdes wurde mit der Gründung des Friedrich- Wilhelm- Gestüts in Neustadt a.d. Dosse gelegt.

Der Mecklenburger ist aus einer Verpaarung von englischen Halbbluthengsten und heimischen Stuten hervorgegangen. Eine Veredelung erfolgte dann mit Trakehnern und Achal- Tekkinern. Mit der Gründung der DDR wurde auch das Gestüt ein „Volkseigenes Gut“. Seit jenen Zeiten wurden dann auch Hannoveraner, Vollblüter und Trakehner eingekreuzt. Seiner Gestalt nach ähnelt der Mecklenburger sehr dem Hannoveraner.

Weitere interessante Pferderassen Steckbriefe

Lipizzaner im Rasseportrait
Diese Pferde sind für ihr feuriges Temperament bekannt. Der Lipizzaner ist ein sehr intelligentes, gelehriges, lebhaftes, gutmütiges und gehorsames Pferd. Es ist daneben anhänglich, treu, ausdauernd und genügsam.
Ungarisches Warmblut im Rasseportrait
Das Ungarische Warmblut ist lebhaft, arbeitswillig und zutraulich.
Shetland Pony im Rasseportrait
Diese kleinen Ponys sind stolz, freundlich und auch sehr temperamentvoll, kräftig, robust und mitunter nicht immer fügsam. Für Kinder sind sie das ideale Erstpferd Auch als Kutschpferd machen sie eine gute Figur. Sie können leicht das Doppelte ihres Eigengewichts ziehen. Shetland Ponys sind die kräftigste Pferderasse in dieser Größe.
Achal Tekkiner im Rasseportrait
Der Achal- Tekkiner zeichnet sich durch seine Ausdauer, Schnelligkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Die Pferde sind sehr stolz, aber auch sensibel. Wenn ihr Reiter einmal das Vertrauen gewonnen hat, dann ordnen sie sich ihm auch gern unter. Andernfalls können diese Tiere auch sehr herausfordernd, starrsinnig, rebellisch und dickköpfig sein.
Haflinger im Rasseportrait
Die Pferde dieser Rasse sind für eine gute Geländegängigkeit und Trittsicherheit in jedem Gelände bekannt. Daneben sind sie sehr ehrgeizig, arbeitswillig, genügsam, verlässlich und gehorsam. Der Haflinger ist auch sehr gut für Kinder geeignet. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit eignen sie sich auch gut für eine Weidehaltung.


Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Nächstes Rasseportrait: Missouri Foxtrotter

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Hilfe
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Social Media

Facebook
Instagram