Private Notfallvermittlung von Haustieren

Pferderasse Highland Pony im Rasseportrait

Steckbrief und Rassebeschreibung der Pferderasse Highland Pony

2458 0

Highland Pony Steckbrief

Stockmaß: Die Ponys erreichen ein Stockmaß zwischen 132 und 148 cm.
Herkunft: Die Heimat der Highland Ponys liegt in Schottland.
Farben: Die Farben dieser Pferderasse sind sehr reichhaltig. Hauptsächlich vertreten sind Schimmel, Isabell und Fuchs. Der Aalstrich ist vorhanden. Bei hellen Rassen findet man auch Zebrastreifen an den Beinen.
Verwendung: Das Highland Pony kann vielseitig eingesetzt werden, als Reitpferd, Lastpferd und Zugpferd.
Exterieur: Der Kopf ist gut proportioniert mit einer breiten Stirn und geradlinigen Profil. Mitunter kann er auch ramsköpfig sein. Die Ohren sind klein und die Augen freundlich und ausdrucksstark. Der robuste Hals ist am Ansatz breit. Die Schultern sind schräg und der Widerrist gut ausgeprägt. Die Kruppe ist rund mit einem hoch angesetzten Schweif. Dieser reicht bis zum Boden. Die Gliedmaßen sind kurz und robust mit strapazierfähigen und schön gefärbten Hufen. Die unteren Gliedmaßen sind mit einem seidigen und weichen Behang bedeckt.
Temperament: Sehr beliebt sind in der heutigen Zeit die Ponys als Freizeitpferde. Sie sind sehr freundlich, gelehrig, intelligent und menschenbezogen. Allerdings ist bei dem Umgang mit diesen Pferden viel Feingefühl gefragt. Konnte einmal die Zuneigung des Tieres gewonnen werden, dann ist es ein „Freund“ für immer.

Highland Pony

Highland Pony Rassebeschreibung

Das Highland Pony kann auf eine lange Geschichte verweisen. Schon vor über 20.000 Jahren wurden Zeichnungen an Höhlenwänden in Lascaux entdeckt. Diese Pferderasse ist mit den Connemarapony verwandt.

Die „Highländer“ zählen zu der ältesten Ponyrasse Europas. Zu ihren Vorfahren gehören die Keltenponys. Schon 800 v. Chr. züchteten die Kelten diese Pferde. Auf ihren Eroberungszügen um 500 v. Chr. gelangten so diese Ponys nach England. Allerdings bestehen Vermutungen, dass diese Pferde die direkten Nachfahren der eiszeitlichen Urponys sind.

Erst durch eine jahrhundertlange Zuchtauslese entstanden diese kräftigen und widerstandsfähigen Ponys. In ihrer Heimat wurden sie gern als Reitpferd, Arbeitspferd und Packpferd bei der Jagd eingesetzt. Das erste Zuchtbuch für diese Rasse entstand im Jahre 1889. Heute steht der Zuchtverband unter der Schirmherrschaft der Queen. Die Zucht der Highland Ponys wird sehr sorgsam überwacht.

Weitere interessante Pferderassen Steckbriefe

Ungarisches Warmblut im Rasseportrait
Das Ungarische Warmblut ist lebhaft, arbeitswillig und zutraulich.
Przewalski im Rasseportrait
Auch wenn heute nach einem jahrzehntelangen Irrtum klar ist, dass Przewalski Pferde doch keine echten Wildpferde, sondern Nachfahren der Botai Pferde sind, unterscheiden sich diese vor tausenden von Jahren verwilderten Tiere in ihrem Wesen sehr von unseren heutigen Hauspferden. Diese Pferde sind scheu, lassen sich nicht wirklich zähmen oder nutzen und können, wenn sie bedrängt werden, auch sehr angriffslustig werden. Przewalski Pferde haben eine besonders robuste Gesundheit.
Morgan Horse im Rasseportrait
Die Pferde sind sehr genügsam, robust, ausdauernd, unabhängig, fügsam und treu. Sie sind bekannt für ihren energischen und raumgreifenden Gang.
Deutsches Reitpony im Rasseportrait
Das Deutsche Reitpony ist überaus ehrgeizig und lebhaft. Dabei bleibt die Rasse aber immer ausgeglichen. Im Turniersport ist die Pferderasse gut aufgestellt. Jüngere Reiter können sehr gute Erfahrungen im Turniersport sammeln. Aber auch für die Freizeit eignet sich die Pferderasse sehr, weil es überaus liebenswürdig und ausgeglichen ist.
Westfale im Rasseportrait
Diese Rasse ist sehr stolz, furchtlos, ausgeglichen, energisch, aber auch sensibel und ruhig.
Zuletzt geändert am/um: 23.12.2019 um 15:56

Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.

Foto Copyright:
Foto © by Guy Bryant - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Holsteiner

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Hilfe
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Social Media

Facebook
Instagram