Private Notfallvermittlung von Haustieren

Pferderasse Freiberger im Rasseportrait

Steckbrief und Rassebeschreibung der Pferderasse Freiberger

791 0

Freiberger Steckbrief

Stockmaß: Die Pferde können ein Stockmaß von 159 cm erreichen.
Herkunft: Beim Freiberger handelt sich um die einzige urtümliche Pferderasse der Schweiz. Die Tiere stammen vom Hochplateau der Jura (einem Gebirge).
Farben: Freiberger sind hauptsächlich Füchse und Braune.
Verwendung: Freiberger eignen sich zum Einsatz in der Landwirtschaft wie auch in der Forstwirtschaft. Zudem verwenden die Schweizer Gebirgsjäger die Tiere für verschiedenste Arbeiten. Denn die robusten Pferde sind zum Beispiel in der Lage, sehr schwere Lasten zu tragen.
Exterieur: Der Freiberger ist ein recht leichtes Kaltblutpferd mit einer mittleren Größe. Er ist recht einfach zu handhaben und hat einen kurzen Rücken, der auch schwere Lasten tragen kann.
Temperament: Der Freiberger hat ein ruhiges und freundliches Gemüt und ist zudem auch trittsicher und nervenstark.

Freiberger

Freiberger Rassebeschreibung

Bei dem Freiberger handelt es sich um ein sehr robustes Pferd, das auch bedenkenlos in einem Offenstall gehalten werden kann. Wichtig ist aber, dass immer ein guter Witterungsschutz installiert wird. Damit sich das Pferd rundum wohlfühlt, braucht es Pferdegesellschaft und immer ausreichend Bewegung. Der robuste und kurze Rücken kann auch schwere Lasten tragen. Dabei sind ihm seine muskulösen Beine und recht tief angesetzten Gelenke behilflich. Die Mähne trägt der Freiberger zumeist lang.

Generell handelt es sich um ein sehr leichtfüßiges Pferd, das auch im Gebirge stets trittsicher ist. Es bringt zwischen 450 Kilogramm und 600 Kilogramm auf die Waage und ist recht anspruchslos. Das macht ihn sehr beliebt, wie auch der Punkt, dass ihm kalte Temperaturen nichts ausmachen. Selbst Schnee stellt für ihn kein Problem dar. Im Gegensatz zu anderen Pferderassen sind Freiberger sehr robust und müssen nur sehr selten zum Tierarzt. So können sie in guter Verfassung ein beachtliches Alter von bis zu 30 Jahren oder sogar noch etwas mehr erreichen.

Weitere interessante Pferderassen Steckbriefe

Dartmoor Pony im Rasseportrait
Es besitzt ein freundliches und kinderliebes Wesen.
Przewalski im Rasseportrait
Auch wenn heute nach einem jahrzehntelangen Irrtum klar ist, dass Przewalski Pferde doch keine echten Wildpferde, sondern Nachfahren der Botai Pferde sind, unterscheiden sich diese vor tausenden von Jahren verwilderten Tiere in ihrem Wesen sehr von unseren heutigen Hauspferden. Diese Pferde sind scheu, lassen sich nicht wirklich zähmen oder nutzen und können, wenn sie bedrängt werden, auch sehr angriffslustig werden. Przewalski Pferde haben eine besonders robuste Gesundheit.
Friese im Rasseportrait
Der Westfriese ist ein sehr kräftiges und williges, aber auch sensibles, sanftmütiges Pferd.
Holsteiner im Rasseportrait
Holsteiner haben meistens ein ausgeglichenes Temperament, sind unkompliziert, einsatzfreudig, zuverlässig und nervenstark, was sie zu sehr guten Sportpferden macht.
Berber im Rasseportrait
In ihrem Wesen sind die Berber sehr freundlich, charakterfest, mutig, sanft, ruhig und auch mitunter etwas unberechenbar.
Zuletzt geändert am/um: 15.07.2021 um 15:59

Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.

Foto Copyright:
Foto © by cinan - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Friese

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Hilfe
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Social Media

Facebook
Instagram