Steckbrief und Rassebeschreibung der Pferderasse Araber
3 Araber (reinrassig oder Mix) sind zur Zeit abzugeben.
Araber Steckbrief
Stockmaß: | Das Stockmaß dieser Rasse liegt zwischen 140 und 156 cm. |
Herkunft: | Seinen Ursprung hat der Vollblut- Araber auf der arabischen Halbinsel. |
Farben: | Es treten Schimmel, Braune, Füchse, seltener Rotschimmel und Rappen auf. Schecken gibt es keine. Häufig kommen Beinabzeichen, Milch- und Mehlmaul vor. |
|
|
Verwendung: | Der Araber ist ein beliebtes Reit- und Nutzpferd. Besonders gut geeignet ist diese Rasse für Rennen und Distanzreiten, für Parcours und als Springpferd. |
Exterieur: | Der Kopf ist sehr harmonisch und stolz. Seine Form wird auch als „Gazellenkopf“ bezeichnet. Er ist kurz und gefasst mit einer schildförmigen und hohen Stirn. Die Augen sind groß, ausdrucksstark, sanft und oval geschnitten. Der Hals ist aufrecht mit einem leichten Bogen und wird von einer fließenden Mähne geschmückt. Zwischen Hals und Kopf findet man eine weite Krümmung. Diese ermöglicht dem Kopf eine Bewegungsfreiheit nach allen Seiten. Der Widerrist ist ausgeprägt und die Schultern lang und schräg stehend. Die Brust ist weit und tief mit schönen geschwungenen Rippen. Die Kruppe ist lang und flach mit einem hoch angesetzten Schweif. Die Gliedmaßen sind lang, schmal, muskulös und sehr robust mit kleinen, runden und sehr belastbaren Hufen. |
Temperament: | Diese Pferde sind sehr anhänglich. Zu ihrem Besitzer entwickeln sie eine einzigartige Beziehung. Sie sind sehr temperamentvoll und benötigen viel Bewegung. Der Araber ist sehr ausdauernd, genügsam, intelligent und menschenfreundlich. |

Araber Rassebeschreibung
Riesengroße ausdrucksstarke Augen, große Nüstern, kleine nach innen gebogene Ohren, ein grazil gebogener Hals auf festen Schultern – das ist unverkennbar der Araber. Sein anmutiges Erscheinungsbild und sein Temperament machen ihn zu etwas Einzigartigem. Das Vollblut ist das schönste und edelste unter den Pferderassen. Feurig, schnell, intelligent und ausdauernd kann man den Charakter dieses herrlichen Wesens beschreiben. Bei jeder Bewegung tritt seine überaus athletische Figur in den Vordergrund und es ist eine Freude ihn zu betrachten. Araber suchen die Menschennähe und sind auf diese bezogen. Diese edle Rasse ist sehr lernbereit und hat einen wachen Verstand, aber sie sind auch sehr sensibel. Sie gelten als pflegeleicht und aufgrund ihrer Herkunft, aus der Wüste, sind sie robust. Dieses feurige Pferd braucht sehr viel Auslauf und liebt Gesellschaft, deshalb sollte es nicht alleine gehalten werden. Diese Verkaufspferde sind für den Reitsport und durch ihre Gutmütigkeit für jeden Reiter geeignet. Wenn Sie einen Araber kaufen, dann erwerben Sie eine lebenslange liebevolle Bindung zwischen Mensch und Tier.
Der Araber ist der Inbegriff für ein Pferd überhaupt. Er gehört wohl zu der schönsten, berühmtesten und verbreitesten Rasse der Welt. Sein unverwechselbares Äußere und sein Temperament entstanden während einer mitleidlosen tausendjährigen Selektion.
Der Vollblutaraber gehört zu den ältesten Haustierrassen der Welt. Schon im 7. Jahrhundert wurde diese Rasse von den Nomadenstämmen auf der arabischen Halbinsel gezüchtet. Der Prophet Mohammed sah es als eine heilige Pflicht an reinrassige Pferde, die Pferde asil, zu züchten.
Über viele Jahrtausende erfolgte dann eine gnadenlose Selektion. Erst im 19. Jahrhundert kamen dann die ersten Araberstuten nach Europa. König Wilhelm I. von Württemberg war ein begeisterter Förderer der Araberzucht. Eigens dafür gründete er Das Privatgestüt Weil im Jahre 1817.
Auch heute noch findet man Nachfahren der damaligen Zuchttiere in den größten Araberzuchten. Viele in Europa gezüchtete Rassen gehen auf die Beteiligung der Araber zurück. Große Zuchten findet man heute in Russland, den USA, Deutschland und England.
Der Araber ist der Inbegriff für ein Pferd überhaupt. Er gehört wohl zu der schönsten, berühmtesten und verbreitesten Rasse der Welt. Sein unverwechselbares Äußere und sein Temperament entstanden während einer mitleidlosen tausendjährigen Selektion.
Der Vollblutaraber gehört zu den ältesten Haustierrassen der Welt. Schon im 7. Jahrhundert wurde diese Rasse von den Nomadenstämmen auf der arabischen Halbinsel gezüchtet. Der Prophet Mohammed sah es als eine heilige Pflicht an reinrassige Pferde, die Pferde asil, zu züchten.
Über viele Jahrtausende erfolgte dann eine gnadenlose Selektion. Erst im 19. Jahrhundert kamen dann die ersten Araberstuten nach Europa. König Wilhelm I. von Württemberg war ein begeisterter Förderer der Araberzucht. Eigens dafür gründete er Das Privatgestüt Weil im Jahre 1817.
Auch heute noch findet man Nachfahren der damaligen Zuchttiere in den größten Araberzuchten. Viele in Europa gezüchtete Rassen gehen auf die Beteiligung der Araber zurück. Große Zuchten findet man heute in Russland, den USA, Deutschland und England.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse Araber
Thomas Altenberger
PREMIUM
Identität
Gem. im Agrarreg.
5724 Stuhlfelden
Weitere interessante Pferderassen Steckbriefe
Hackney im Rasseportrait
Der Hackney ist sehr temperamentvoll und lebhaft mit einer großen Ausstrahlung. Sie sind unerschrocken, robust und auch etwas nervig. Durch ihren federnden Schritt zeigen sie im Trab eine hohe Knieaktion. Es werden die Hufe dabei in runden Bewegungen nach vorn geworfen. Man hat den Eindruck, dass der Hackney über den Boden schwebt.
Der Hackney ist sehr temperamentvoll und lebhaft mit einer großen Ausstrahlung. Sie sind unerschrocken, robust und auch etwas nervig. Durch ihren federnden Schritt zeigen sie im Trab eine hohe Knieaktion. Es werden die Hufe dabei in runden Bewegungen nach vorn geworfen. Man hat den Eindruck, dass der Hackney über den Boden schwebt.
Anglo Araber im Rasseportrait
Pferde dieser Rasse sind feurig, energisch, ausgeglichen und unerschrocken.
Pferde dieser Rasse sind feurig, energisch, ausgeglichen und unerschrocken.
Noriker im Rasseportrait
Noriker haben ein besonders ausgeglichenes Temperament und gelten als ungewöhnlich gutmütig. Das und zusätzlich ihre Trittsicherheit, Wendigkeit und die besonders gut auszusitzenden Gangarten Schritt und Trab macht den Noriker zu einem hervorragenden Freizeitpferd. Noriker sind zusätzlich ausdauernd und eigenständig. Sie eignen sich deshalb für fast alle Pferdesportarten, auch zum Fahren oder als Arbeitspferde.
Noriker haben ein besonders ausgeglichenes Temperament und gelten als ungewöhnlich gutmütig. Das und zusätzlich ihre Trittsicherheit, Wendigkeit und die besonders gut auszusitzenden Gangarten Schritt und Trab macht den Noriker zu einem hervorragenden Freizeitpferd. Noriker sind zusätzlich ausdauernd und eigenständig. Sie eignen sich deshalb für fast alle Pferdesportarten, auch zum Fahren oder als Arbeitspferde.
Achal Tekkiner im Rasseportrait
Der Achal- Tekkiner zeichnet sich durch seine Ausdauer, Schnelligkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Die Pferde sind sehr stolz, aber auch sensibel. Wenn ihr Reiter einmal das Vertrauen gewonnen hat, dann ordnen sie sich ihm auch gern unter. Andernfalls können diese Tiere auch sehr herausfordernd, starrsinnig, rebellisch und dickköpfig sein.
Der Achal- Tekkiner zeichnet sich durch seine Ausdauer, Schnelligkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Die Pferde sind sehr stolz, aber auch sensibel. Wenn ihr Reiter einmal das Vertrauen gewonnen hat, dann ordnen sie sich ihm auch gern unter. Andernfalls können diese Tiere auch sehr herausfordernd, starrsinnig, rebellisch und dickköpfig sein.
Hunter und Irish Hunter im Rasseportrait
Pferde dieser Rasse sind sehr ausdauernd, robust, mutig und leistungswillig. Ihrem Wesen nach sind sie aber sehr ruhig und ausgeglichen. Sie verfügen über ein exzellentes Springvermögen. Auch im Gelände stellen schwere Hindernisse kein Problem dar.
Pferde dieser Rasse sind sehr ausdauernd, robust, mutig und leistungswillig. Ihrem Wesen nach sind sie aber sehr ruhig und ausgeglichen. Sie verfügen über ein exzellentes Springvermögen. Auch im Gelände stellen schwere Hindernisse kein Problem dar.
Zuletzt geändert am/um: 23.12.2019 um 15:48
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by skmjdigital - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by skmjdigital - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Ardenner