Steckbrief und Rassebeschreibung der Katzenrasse Thaikatze.
2 Thaikatze (reinrassig oder Hauskatzen) sind zur Zeit abzugeben.
Thaikatze Steckbrief
Gewicht: | 3 bis 5 kg |
Ursprungsland: | Thailand/USA |
Farbschläge: | alle Point-Farben ohne weiß |
|
|
Kurzbeschreibung: | mittelgroße, robuste Katze mit betont rundem Kopf und tiefblauen Augen, die an die frühe Form der Siam-Katze erinnert. |
Fellpflege: | mäßig aufwändig, regelmäßiges Bürsten während des Fellwechsels |
Charakter: | lebhafte, verspielte und anhängliche Katze, die auch im Alter das Kuscheln mit anderen Katzen liebt |

Thaikatze Rassebeschreibung
Die Thai-Katze ist eng mit der Siam-Katze verwandt und entwickelte sich in den 1980er-Jahren aus derselben. Sie entstand als Gegenzüchtung, als bei den Siam-Katzen der Trend zu den immer schlanker und graziler werdenden Züchtungen einsetzte. Trotz gemeinsamer Züchtungsgeschichte wurden beide Formen, sowohl „alte“ Siam, wie auch „neue“ Thai, als getrennte Rassen anerkannt.
Obwohl es einen Rassestandard für Thaikatzen gibt, variieren die Tiere sehr. Grob kann man sie in zwei Gruppen einteilen – in sehr rundliche, korpulente Tiere mit runden Köpfen und schlanke, elegante Tiere mit keilförmigem Kopf. Es gibt, leider nur wenige echte Thaikatzen, da oft Tonkanesen und andere Rassen eingekreuzt wurden, damit man den gewünschten Typ schneller erreichte.
Die Thai-Katze ist mittelgroß, muskulös und, im Gegensatz zur Siam, rundlich, so sollte z.B. der Kopf, im Profil eine leichte Einbuchtung zeigen, die Schnauze und Nase sind kürzer als bei der Siam und auch die Ohren sind bei der Thai leicht abgerundet.
Die Pflege ihres Kurzhaar-Fells ist sehr einfach, nur während des Fellwechsels sollte man abgestorbene Haare mit einem feuchten Tuch oder einer weichen Bürste entfernen. Im Alter kann das Fell etwas nachdunkeln.
Auch die Haltung der Thai ist nicht schwer, dennoch brauchen diese Katzen täglich viel Zuwendung und ausführliche Streicheleinheiten. Sie leben gerne in einem Haushalt mit mehreren Katzen sowie Spiel- und Klettermöglichkeiten und haben auch nichts gegen andere Haustiere. Sie sind weiters sehr menschenbezogen, anhänglich und treu, intelligent, neugierig, verspielt, freundlich und redefreudig. Die dominanten Tiere stehen gerne im Mittelpunkt und versuchen, wenn man Ihnen zu wenig Aufmerksamkeit schenkt, diese auf sich zu lenken – sei es durch ihre laute Stimme oder andere kreative Aktionen.
Obwohl es einen Rassestandard für Thaikatzen gibt, variieren die Tiere sehr. Grob kann man sie in zwei Gruppen einteilen – in sehr rundliche, korpulente Tiere mit runden Köpfen und schlanke, elegante Tiere mit keilförmigem Kopf. Es gibt, leider nur wenige echte Thaikatzen, da oft Tonkanesen und andere Rassen eingekreuzt wurden, damit man den gewünschten Typ schneller erreichte.
Die Thai-Katze ist mittelgroß, muskulös und, im Gegensatz zur Siam, rundlich, so sollte z.B. der Kopf, im Profil eine leichte Einbuchtung zeigen, die Schnauze und Nase sind kürzer als bei der Siam und auch die Ohren sind bei der Thai leicht abgerundet.
Die Pflege ihres Kurzhaar-Fells ist sehr einfach, nur während des Fellwechsels sollte man abgestorbene Haare mit einem feuchten Tuch oder einer weichen Bürste entfernen. Im Alter kann das Fell etwas nachdunkeln.
Auch die Haltung der Thai ist nicht schwer, dennoch brauchen diese Katzen täglich viel Zuwendung und ausführliche Streicheleinheiten. Sie leben gerne in einem Haushalt mit mehreren Katzen sowie Spiel- und Klettermöglichkeiten und haben auch nichts gegen andere Haustiere. Sie sind weiters sehr menschenbezogen, anhänglich und treu, intelligent, neugierig, verspielt, freundlich und redefreudig. Die dominanten Tiere stehen gerne im Mittelpunkt und versuchen, wenn man Ihnen zu wenig Aufmerksamkeit schenkt, diese auf sich zu lenken – sei es durch ihre laute Stimme oder andere kreative Aktionen.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse Thaikatze
Daniela Milosavljevic
PREMIUM
Verein: Katzenunion Österreich, KÖ
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir sind eine kleine familiäre Zucht in Gmünd. Wir, damit sind meine Mann und unsere 3 Kinder gemeint, züchten Thaikatzen,...
3950 Gmünd
1 Inserat
Feliscatinos
PREMIUM
Behördl. gem. Zucht
Identität
Liebevolle Thaikatzen Zucht (behördlich gemeldet)
Unsere Kitten wachsen in der Familie auf und sind bestens sozialisiert.
Bei der Abgabe sind sie mehrfach,...
1190 Wien
Weitere interessante Katzenrassen Steckbriefe
Britisch Langhaar im Rasseportrait
Mittellanger und dicker Schwanz, mittellanges und seidiges Fell mit Unterwolle, runder und breiter Kopf, kurze und kräftige Beine
Mittellanger und dicker Schwanz, mittellanges und seidiges Fell mit Unterwolle, runder und breiter Kopf, kurze und kräftige Beine
German Rex im Rasseportrait
Runder Kopf, mittelgroß, schlanke Beine mit großen Pfoten, gewelltes Fell mit lockiger Gesichtbehaarung
Runder Kopf, mittelgroß, schlanke Beine mit großen Pfoten, gewelltes Fell mit lockiger Gesichtbehaarung
Heilige Birma im Rasseportrait
Die Birma wird auch oft als die Heilige Birma bezeichnet. Diesen Beinamen verdankt sie einer alten Legende.
Die Birma wird auch oft als die Heilige Birma bezeichnet. Diesen Beinamen verdankt sie einer alten Legende.
York Chocolate im Rasseportrait
Langer und dichter Schwanz, halblanges Fell, runder Kopf
Langer und dichter Schwanz, halblanges Fell, runder Kopf
Oregon Rex im Rasseportrait
Langer schlanker Schwanz, kurzes gekräuseltes Fell, keilförmiger Kopf, lange Beine
Langer schlanker Schwanz, kurzes gekräuseltes Fell, keilförmiger Kopf, lange Beine
Zuletzt geändert am/um: 21.12.2019 um 12:07
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by wisannumkarng - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by wisannumkarng - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Tiffany