Steckbrief und Rassebeschreibung der Katzenrasse Snowshoe.
Snowshoe Steckbrief
Gewicht: | Kätzin 2,5 bis 4,5 kg, Kater bis 5 kg |
Ursprungsland: | USA |
Farbschläge: | alle Siamfarben mit weißen Abzeichen |
|
|
Kurzbeschreibung: | mitteldicker Schwanz, kurzes Fell, blaue Augen, keilförmiger Kopf |
Fellpflege: | mehrmals wöchentlich bürsten |
Charakter: | sensibel, gesellig, lebhaft |

Snowshoe Rassebeschreibung
Die Snowshoe Katze ist eine anerkannte Rassekatze aus den USA. Ihre Benennung erfolgte aufgrund der weißen Pfoten, die sich farblich deutlich vom restlichen Körper abheben. Die Snowshoe Katze gibt es mit zwei unterschiedlichen Fellmustern. Zum einen nur als Quasi Handschuh in weiß gehalten und zum anderen mit Weißpartien in Gesicht und auch am Körper. Alle weiteren Partien ähneln einer Siamkatze.
Die Snowshoe Katze ist eine äußerst gesellige Katze, die das Alleinsein nur schwer erträgt und aushält. Sie ist ruhig und ausgeglichen im Wesen und kann sehr gut als Wohnungskatze gehalten werden. Die Snowshoe Katze ist nicht nur selbst sehr ruhig, sie mag es auch ruhig. Aufruhr und sonstiger Lärm stören sie sehr. Sie ist sehr auf den Menschen fixiert und möchte auch ständig beschäftigt werden. Auch ihr Bewegungsdrang ist sehr ausgeprägt. Zur Beschäftigung nimmt sie gern eine entsprechend große Kletter- und Kratzlandschaft an. Katzenspielzeug jeder Art mag sie sehr gern.
Bei berufstätigen Haltern sollte die Snowshoe Katze besser nicht allein gehalten werden. Ihr sollte vielmehr ein Artgenosse hinzugenommen werden, damit sie nicht vereinsamt. Der Jagdtrieb der Snowshoe Katze ist nicht sonderlich ausgeprägt. Allerdings nimmt sie Freigänge sehr gern an. Die Snowshoe Katze ist intelligent. Mit viel Geduld kann man sie sehr gut ein Geschirr und eine Leine gewöhnen und Spaziergänge im Garten machen. Auch ein Freigehege mit entsprechenden Kletter- und Tobmöglichkeiten mag die Snowshoe Katze sehr gern.
Die Snowshoe Katze ist ausgesprochen neugierig, redselig und setzt auch gern mal ihren Kopf durch und ist eigenwillig. Die Snowshoe Katze ist eine sehr zeitintensive Rasse, die sich sonst sehr schnell langweilt und verkümmert. Zuwendung ist der Snowshoe Katze sehr wichtig. Sie lieben es, gestreichelt zu werden und geben auch viel an Anhänglichkeit zurück. Die Snowshoe Katze redet nicht ganz so viel, wie die Siamkatze. Ihre Stimme ist leise und nicht durchdringend. Wasser mag die Snowshoe Katze sehr. Nass zu werden stört sie in keinster Weise.
Die Snowshoe Katze ist eine äußerst gesellige Katze, die das Alleinsein nur schwer erträgt und aushält. Sie ist ruhig und ausgeglichen im Wesen und kann sehr gut als Wohnungskatze gehalten werden. Die Snowshoe Katze ist nicht nur selbst sehr ruhig, sie mag es auch ruhig. Aufruhr und sonstiger Lärm stören sie sehr. Sie ist sehr auf den Menschen fixiert und möchte auch ständig beschäftigt werden. Auch ihr Bewegungsdrang ist sehr ausgeprägt. Zur Beschäftigung nimmt sie gern eine entsprechend große Kletter- und Kratzlandschaft an. Katzenspielzeug jeder Art mag sie sehr gern.
Bei berufstätigen Haltern sollte die Snowshoe Katze besser nicht allein gehalten werden. Ihr sollte vielmehr ein Artgenosse hinzugenommen werden, damit sie nicht vereinsamt. Der Jagdtrieb der Snowshoe Katze ist nicht sonderlich ausgeprägt. Allerdings nimmt sie Freigänge sehr gern an. Die Snowshoe Katze ist intelligent. Mit viel Geduld kann man sie sehr gut ein Geschirr und eine Leine gewöhnen und Spaziergänge im Garten machen. Auch ein Freigehege mit entsprechenden Kletter- und Tobmöglichkeiten mag die Snowshoe Katze sehr gern.
Die Snowshoe Katze ist ausgesprochen neugierig, redselig und setzt auch gern mal ihren Kopf durch und ist eigenwillig. Die Snowshoe Katze ist eine sehr zeitintensive Rasse, die sich sonst sehr schnell langweilt und verkümmert. Zuwendung ist der Snowshoe Katze sehr wichtig. Sie lieben es, gestreichelt zu werden und geben auch viel an Anhänglichkeit zurück. Die Snowshoe Katze redet nicht ganz so viel, wie die Siamkatze. Ihre Stimme ist leise und nicht durchdringend. Wasser mag die Snowshoe Katze sehr. Nass zu werden stört sie in keinster Weise.
Weitere interessante Katzenrassen Steckbriefe
Singapura im Rasseportrait
Schlanker kurzer Schwanz mit abgerundeter Spitze, kurzes Fell, kurze und kräftige Beine
Schlanker kurzer Schwanz mit abgerundeter Spitze, kurzes Fell, kurze und kräftige Beine
American Bobtail im Rasseportrait
Stämmiger Körper mit kurzem oder langem Fell, breiter Kopf mit mandelförmigen Augen, kurzer Schwanz, Schwanzende höher als Rücken
Stämmiger Körper mit kurzem oder langem Fell, breiter Kopf mit mandelförmigen Augen, kurzer Schwanz, Schwanzende höher als Rücken
Somali im Rasseportrait
Die Somali wird seit den 70er Jahren gezüchtet und erinnert aufgrund ihres buschigen Schwanz und dem halblangen Fell ein wenig an einen kleinen Luchs. Sie ist die langhaarige Version der Abessinier.
Die Somali wird seit den 70er Jahren gezüchtet und erinnert aufgrund ihres buschigen Schwanz und dem halblangen Fell ein wenig an einen kleinen Luchs. Sie ist die langhaarige Version der Abessinier.
Tonkanese im Rasseportrait
Langer buschiger Schwanz, halblanges Fell, dreieckiger Kopf, Vorderbeine sind kürzer als die Hinterbeine
Langer buschiger Schwanz, halblanges Fell, dreieckiger Kopf, Vorderbeine sind kürzer als die Hinterbeine
Javanese im Rasseportrait
Meist gelbe oder grüne Augen, dreieckig wirkendes Gesicht, mandelförmige Augen, Hinterhand höher als Vorderhand, Schwanz weist Fellbüschel am Ende vor
Meist gelbe oder grüne Augen, dreieckig wirkendes Gesicht, mandelförmige Augen, Hinterhand höher als Vorderhand, Schwanz weist Fellbüschel am Ende vor
Zuletzt geändert am/um: 21.12.2019 um 12:06
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Evasilieva - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Evasilieva - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Sokoke