Katzenrasse Exotic Shorthair im Rasseportrait
Bei uns als Qualzucht eingestuft!
Steckbrief und Rassebeschreibung der Katzenrasse Exotic Shorthair.
Exotic Shorthair Steckbrief
Gewicht: | Katze 2,5 bis 3 kg, Kater 3 bis 4,5 kg |
Ursprungsland: | USA |
Farbschläge: | alle Farben, häufig schwarz, weiß, rot, blau, creme, lilac, chocolate, chinchilla |
Kurzbeschreibung: | langer buschiger Schwanz, halblanges und plüschiges Fell mit Unterwolle, kurze, dicke und stämmige Beine, runder Kopf |
Fellpflege: | zweimal wöchentlich bürsten |
Charakter: | sozial, angenehm, sanft |
Gesundheit: |
Auf tieranzeigen.at als Qualzucht eingestuft, wobei nicht jedes Exemplar dieser Rasse konkret unter Qualzuchtmerkmalen leiden muss.
Im Sinne des Tierwohls ist der Handel dieser Rasse auf unserer Plattform verboten. Vermittlungen durch Tierheime und Tierschutzvereine, sowie Notfallvermittlungen durch Privatpersonen gemäß österreichischem Tierschutzgesetz § 8a Abs. 2 Z 5, sind hiervon ausgenommen. |

Exotic Shorthair Rassebeschreibung
Eigentliches Zuchtziel sollten physisch gesunde Tiere mit einer starken Psyche sein.
Das durch Qualzucht am stärksten verbreitete Problem, ist das Brachyzephale Syndrom, wie auch bei der Exotic Shorthair Katze.
Brachyzephalie bedeutet wörtlich übersetzt Kurzköpfigkeit. Es handelt sich um eine angeborene, starke Deformation des Schädels, bei der die Schnauze durch gezielte Zucht verkürzt und teilweise auch der Kopf als Ganzer runder wurde. Sie macht sich bemerkbar durch eine geräuschvolle Atmung, Kurzatmigkeit, starke Schnarchgeräusche und Problemen beim Kauen und Fressen durch ein deformiertes Gebiss.
Hinzu kommen kann häufiger Augenausfluss, Bindehautentzündungen, Zahnfehlstellungen wegen des zu kurzen Kopfes, Geburtskomplikationen wegen unnatürlicher Kopfformen.
Informieren sie sich stets vor dem Kauf über die entsprechende Rasse!
Sobald sie merken, dass es sich um eine Qualzuchtrasse handelt, wobei hier nicht jedes Exemplar einer Rasse konkret unter Qualzuchtmerkmalen leiden muss, können wir ihnen nur empfehlen, von einem Kauf Abstand zu nehmen.
Die Exotic Shorthair Katze ist eine Hausrassekatze und stammt aus den USA. Gekreuzt wurde die American Shorthair Katze, die Perserkatze und Burmesen. Der bekannteste Exotic Shorthair Kater weltweit ist der TV-Garfield Kater in red-tabby.Das durch Qualzucht am stärksten verbreitete Problem, ist das Brachyzephale Syndrom, wie auch bei der Exotic Shorthair Katze.
Brachyzephalie bedeutet wörtlich übersetzt Kurzköpfigkeit. Es handelt sich um eine angeborene, starke Deformation des Schädels, bei der die Schnauze durch gezielte Zucht verkürzt und teilweise auch der Kopf als Ganzer runder wurde. Sie macht sich bemerkbar durch eine geräuschvolle Atmung, Kurzatmigkeit, starke Schnarchgeräusche und Problemen beim Kauen und Fressen durch ein deformiertes Gebiss.
Hinzu kommen kann häufiger Augenausfluss, Bindehautentzündungen, Zahnfehlstellungen wegen des zu kurzen Kopfes, Geburtskomplikationen wegen unnatürlicher Kopfformen.
Informieren sie sich stets vor dem Kauf über die entsprechende Rasse!
Sobald sie merken, dass es sich um eine Qualzuchtrasse handelt, wobei hier nicht jedes Exemplar einer Rasse konkret unter Qualzuchtmerkmalen leiden muss, können wir ihnen nur empfehlen, von einem Kauf Abstand zu nehmen.
Ihre Bezugsperson ist der Exotic Shorthair sehr wichtig. Zu ihr baut sie ein sehr inniges Verhältnis auf und ist sehr anhänglich. Die Exotic Shorthair ist sehr gelassen, ruhig und ausgeglichen. Sie ist sehr menschenfreundlich und gesellig. Die Exotic Shorthair Katze ist sehr intelligent und braucht sehr viel Beschäftigung.
In der Wohnung kann sie sehr gut gehalten werden. Wenn die Bezugsperson den ganzen Tag regelmäßig außer Haus ist, sollte die Exotic Shorthair nicht allein zurück bleiben. Hierzu ist sie viel zu gesellig und würde sich entsetzlich langweilen. Da ist es besser, gleich von Anfang an eine zweite Katze mit hinzuzunehmen, damit die Exotic Shorthair auch eine sinnvolle Gesellschaft zum Spielen und Schmusen hat.
Optisch wirkt die Exotic Shorthair wie ein kleiner Teddybär, so dermaßen plüschig wirkt ihr Fell. Sehr aufwändig ist die Pflege dieser Fellpracht allerdings nicht. Das Fell neigt nicht zur Knotenbildung. Der Pflegeaufwand ist gering. Sie ist ein gemächliche und sehr ruhige Wohnungskatze und hat ein freundliches und unaufdringliches Wesen.
Auch wenn die Exotic Shorthair immer den Eindruck hinterlässt, bloß keinem zur Last fallen zu wollen, und sich in stoischer Ruhe viel ausruht, hat sie doch auch aktive Phasen. Diese verbringt sie gern auch in einem Garten, einem Freigehege oder auch auf einem katzensicheren Balkon und dergleichen, wenn ihr Freilauf außerhalb der Wohnung angeboten wird. Die Exotic Shorthair spielt und tobt bisweilen auch mal sehr gern. Allerdings ist sie nun nicht das klassische Energiebündel, wie so manch andere orientalische Rasse. Ihre Stimme ist wie ihr Wesen, unaufdringlich leise. Die Exotic Shorthair ist eine sehr robuste Katze, die durchaus friedfertig allen gegenüber ist.
In unserem Magazin findest du weitere Informationen zum Thema Qualzucht!
Keine Vermittlung mehr von Qualzuchtrassen auf tieranzeigen.at
Unterstütze keine Qualzucht - Augen auf beim Hundekauf!
Qualzucht - Tierische Gedanken zum Welttierschutztag
Weitere Informationsquellen:
Unterstütze keine Qualzucht - Augen auf beim Hundekauf!
Qualzucht - Tierische Gedanken zum Welttierschutztag
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by serkucher - stock.adobe.com
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by serkucher - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: German Angora