Steckbrief und Rassebeschreibung der Katzenrasse Cornish Rex.
1 Cornish Rex (reinrassig oder Hauskatzen) sind zur Zeit abzugeben.
Cornish Rex Steckbrief
Gewicht: | 2-4,5 kg |
Ursprungsland: | England |
Farbschläge: | alle Farben |
|
|
Kurzbeschreibung: | gewelltes/ gelocktes Fellkleid sowie Schnurrhaare, dünnes Fell, schlanke Statur |
Fellpflege: | vorsichtiges Bürsten mehrmals pro Woche |
Charakter: | freundlich, intelligent, verschmust und offen |

Cornish Rex Rassebeschreibung
Das Hauptmerkmal der Katzenrasse „Cornish Rex“ ist ihr andersartiges Fell. Die Rasse entstand in den 1950er Jahren eher durch Zufall, als in einem Katzenwurf Jungtiere zur Welt kamen, die eben ein solch auffälliges Fell besaßen. Dieses ist sehr kurz und fein, da es fast nur aus Unterwolle besteht. Ihr Fell liegt eng am Körper an, was ihre schlanke Statur noch unterstreicht. Gelockt oder gewellt kann es in sämtlichen Farbschlägen vorkommen. Diese Kräuselung des spärlichen Deckhaares, betrifft ebenso die Schnurrhaare und die Augenbrauen. Durch das äußerst dünne Fell kann es vorkommen, dass eine Katze dieser Rasse kahle Stellen besitzt, doch dies versucht vermieden zu werden.
Dennoch ist die Cornish Rex somit für wechselnde Witterungen – besonders in nass-kalten Jahreszeiten - sehr anfällig und eignet sich hauptsächlich als Hauskatze. Auch die Krankheitsanfälligkeit für Zahnfleisch- und Wurzelentzündungen ist stark erhöht, wodurch dieser Bereich im Auge behalten werden muss. Durch ihr gelocktes Fell benötigt diese Rasse ein Extramaß an Pflege, welche sehr vorsichtig vorgenommen werden muss, damit kein Haarverlust entsteht.
Neben der Wärme in ihrem alltäglichen Umfeld, bevorzugt die Rasse der Cornish Rex auch die Herzenswärme ihres Halters. Als freundlich und verschmust gilt diese besondere Rasse, der jedoch ebenso ein hohes Aktivitätslevel zugeschrieben wird. Ihre Bewegungsfreude zeichnet sich zudem in ihrer Statur aus, die schlank und elegant ist.
Ein Maximum von 4,5 kg (bei Katern; Katzen erreichen 4 kg) werden von langen Beinen getragen und von einem dünnen Schwanz begleitet. Dies sind weitere rassetypische Erkennungsmerkmale für die Cornish Rex. Ebenso ist der Kopf eher länglich und zum Körper passend verhältnismäßig schlank im Aussehen. Zudem unterstreichen ihre großen Ohren ihr neugieriges Wesen ebenso wie ihre durchaus groß wirkenden Augen.
Dennoch ist die Cornish Rex somit für wechselnde Witterungen – besonders in nass-kalten Jahreszeiten - sehr anfällig und eignet sich hauptsächlich als Hauskatze. Auch die Krankheitsanfälligkeit für Zahnfleisch- und Wurzelentzündungen ist stark erhöht, wodurch dieser Bereich im Auge behalten werden muss. Durch ihr gelocktes Fell benötigt diese Rasse ein Extramaß an Pflege, welche sehr vorsichtig vorgenommen werden muss, damit kein Haarverlust entsteht.
Neben der Wärme in ihrem alltäglichen Umfeld, bevorzugt die Rasse der Cornish Rex auch die Herzenswärme ihres Halters. Als freundlich und verschmust gilt diese besondere Rasse, der jedoch ebenso ein hohes Aktivitätslevel zugeschrieben wird. Ihre Bewegungsfreude zeichnet sich zudem in ihrer Statur aus, die schlank und elegant ist.
Ein Maximum von 4,5 kg (bei Katern; Katzen erreichen 4 kg) werden von langen Beinen getragen und von einem dünnen Schwanz begleitet. Dies sind weitere rassetypische Erkennungsmerkmale für die Cornish Rex. Ebenso ist der Kopf eher länglich und zum Körper passend verhältnismäßig schlank im Aussehen. Zudem unterstreichen ihre großen Ohren ihr neugieriges Wesen ebenso wie ihre durchaus groß wirkenden Augen.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse Cornish Rex
Sandra Graf
PREMIUM
Verein: TICACats e.V.
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir sind die erste Cornish Rex Zucht aus Österreich (NÖ), züchten unter der TICA, sind amtstierärztlich sowie behördlich überprüft und,...
3435 Zwentendorf an der Donau
1 Inserat
Weitere interessante Katzenrassen Steckbriefe
Cymric im Rasseportrait
Kein Schwanz, halblanges Fell mit viel Unterwolle, alle Augenfarben, Hinterbeine sind länger als die Vorderbeine
Kein Schwanz, halblanges Fell mit viel Unterwolle, alle Augenfarben, Hinterbeine sind länger als die Vorderbeine
Peterbald im Rasseportrait
Nackte, muskulöse Katze, langer, dünner Schwanz, orientalischer Typ, große Ohren und mandelförmige Augen
Nackte, muskulöse Katze, langer, dünner Schwanz, orientalischer Typ, große Ohren und mandelförmige Augen
Maine Coon im Rasseportrait
Langer buschiger Schwanz, langes und dichtes Fell, große und am Ansatz breite Ohren
Langer buschiger Schwanz, langes und dichtes Fell, große und am Ansatz breite Ohren
Britisch Kurzhaar im Rasseportrait
Mittelgroßer kompakter Körper, rundes Gesicht mit breitem Schädel, kräftiges Kinn, kurzer, dicker Schwanz, kurze und stämmige Beine, große Kulleraugen
Mittelgroßer kompakter Körper, rundes Gesicht mit breitem Schädel, kräftiges Kinn, kurzer, dicker Schwanz, kurze und stämmige Beine, große Kulleraugen
Sphynx im Rasseportrait
Die Sphynx ist eine mittelgroße Rassekatze mit kurzem Fellflaum, die seit den 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts bekannt ist.
Die Sphynx ist eine mittelgroße Rassekatze mit kurzem Fellflaum, die seit den 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts bekannt ist.
Zuletzt geändert am/um: 21.12.2019 um 11:49
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by jagodka - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by jagodka - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Cymric