Hunderasse Yorkshire Terrier im Rasseportrait
Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Yorkshire Terrier.
8 Yorkshire Terrier (reinrassig oder Mischlinge) sind zur Zeit abzugeben.
Yorkshire Terrier Steckbrief
Größe: | 22 bis 24 cm |
Gewicht: | bis 3,1 kg |
Lebenserwartung: | bis 15 Jahre |
Ursprungsland: | Großbritannien |
Farbe: | dunkles Stahlblau und Tan |
|
|
Kurzbeschreibung: | intelligent, lebhaft, wachsamer Begleithund |
Pflege: | tägliches Bürsten bzw. Kämmen |
Haltung in der Stadt: | geeignet |
Erziehung: | konsequent, mit viel Liebe und Geduld |
Gesundheit: | u. a. Erbkrankheiten, Distichiasis |

Yorkshire Terrier Rassebeschreibung
Der Yorkshire Terrier stammt aus Großbritannien und wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts gezüchtet. Seine Aufgabe bestand hauptsächlich darin, Ratten und Mäuse in den Städten zu fangen und die Städte dadurch „rein“ zu halten.
Diese Rasse besitzt viel Mut und Geschick. Er eignet sich gut als Wachhund, da er aufmerksam ist und sich von fremden Menschen und größeren Hunden nicht beeindrucken oder einschüchtern lässt.
Der Yorkshire Terrier benötigt eine konsequente Führung, bei der sein Besitzer auch viel Geduld entgegenbringen muss.
Aufgrund seines langen Haarkleids bedarf es einer regelmäßigen Pflege. Das Haar verliert sonst den glänzenden und seidigen Charakter und wird leicht brüchig. Deshalb sollte man auf tägliches Bürsten und Kämmen achten.
Dieser Hund hat den Vorteil, dass er keinen jahreszeitlichen Haarwechsel wie andere Hunde hat. Die Fellfarbe muss stahlblau und tanfarben sein.
Der Yorkshire Terrier zählt zu den beliebtesten Kleinhunden und ist vor allem durch seine quirlige und freundliche Art bekannt.
Leider gibt es auch absolut negative Entwicklungen, in Form von sogenannten Teacup Hündchen, wo auch der sogenannte Mini Yorkie dazu gehört. Der Mini-Yorkshire Terrier fällt auf unserer Plattform eindeutig in die Kategorie der Qualzuchten, bzw. Teacup Hunde, deren Handel bei uns strikt verboten ist.
Diese Rasse besitzt viel Mut und Geschick. Er eignet sich gut als Wachhund, da er aufmerksam ist und sich von fremden Menschen und größeren Hunden nicht beeindrucken oder einschüchtern lässt.
Der Yorkshire Terrier benötigt eine konsequente Führung, bei der sein Besitzer auch viel Geduld entgegenbringen muss.
Aufgrund seines langen Haarkleids bedarf es einer regelmäßigen Pflege. Das Haar verliert sonst den glänzenden und seidigen Charakter und wird leicht brüchig. Deshalb sollte man auf tägliches Bürsten und Kämmen achten.
Dieser Hund hat den Vorteil, dass er keinen jahreszeitlichen Haarwechsel wie andere Hunde hat. Die Fellfarbe muss stahlblau und tanfarben sein.
Der Yorkshire Terrier zählt zu den beliebtesten Kleinhunden und ist vor allem durch seine quirlige und freundliche Art bekannt.
Leider gibt es auch absolut negative Entwicklungen, in Form von sogenannten Teacup Hündchen, wo auch der sogenannte Mini Yorkie dazu gehört. Der Mini-Yorkshire Terrier fällt auf unserer Plattform eindeutig in die Kategorie der Qualzuchten, bzw. Teacup Hunde, deren Handel bei uns strikt verboten ist.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse Yorkshire Terrier
Janet Aigner
PREMIUM
Behördl. gem. Zucht
Identität
1100 Wien
Pfötchengarten am Vogau
PREMIUM
Verein: BSSH Rassehundeverband
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Gem. im Agrarreg.
Wir sind eine kleine behördlich gemeldete Hobbyzucht in der Südsteiermark. Alle unsere Welpen werden bei uns geboren, und wachsen im,...
8423 Lipsch
1 Inserat
Wolfgang Stahl
PREMIUM
Verein: Verein Int. Hundefreunde aller Rassen e.V.
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir sind eine kleine Hobbyzucht in der Kulturstadt Baden bei Wien!
Wir haben uns auf die Farben blau weiss gold schwarz,...
2602 Blumau
2 Inserate
Waltraud Potthöfer
PREMIUM
Verein: Vereinigte Rassehunde-Züchter e.V.
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir haben eine kleine Biewer Yorkshirte Zucht mit 3 Hündinnen und einen Rüden.
Wir bekommen einmal im Jahr Babys und ziehen,...
4784 Schardenberg
1 Inserat
Alexandra Voit
PREMIUM
Verein: Internat. Rassehunde-und Katzenzüchter und Liebhaber e.V.
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir sind einen kleine familiäre Hobbyzucht aus dem schönen Mühlviertel.
Seit Jahren teilen wir unser Leben mit Yorkshire Terriern und können,...
4242 Hirschbach
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Cesky Terrier im Rasseportrait
Freudiger und sanftmütiger Hund, langes und feines Haarkleid
Freudiger und sanftmütiger Hund, langes und feines Haarkleid
Australian Terrier im Rasseportrait
Fröhlicher und selbstbewusster Hund, mittellanges Haarkleid
Fröhlicher und selbstbewusster Hund, mittellanges Haarkleid
Skye Terrier im Rasseportrait
Temperamentvoller, selbstbewusster, liebevoller, aber auch misstrauischer Hund; sehr langes Haarkleid
Temperamentvoller, selbstbewusster, liebevoller, aber auch misstrauischer Hund; sehr langes Haarkleid
Irish Soft Coated Wheaten Terrier im Rasseportrait
Fröhlicher und furchtloser Hund, langes welliges bis gelocktes Haarkleid
Fröhlicher und furchtloser Hund, langes welliges bis gelocktes Haarkleid
Dandie Dinmont Terrier im Rasseportrait
Lebenslustiger und eigenständiger Hund, mittellanges Haarkleid
Lebenslustiger und eigenständiger Hund, mittellanges Haarkleid
Zuletzt geändert am/um: 24.02.2021 um 17:25
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Eric Isselée - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Eric Isselée - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Zentralasiatischer Owtscharka