Hunderasse West Highland White Terrier im Rasseportrait
Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse West Highland White Terrier.
West Highland White Terrier Steckbrief
Größe: | 25-28 cm |
Gewicht: | 7-10 kg |
Lebenserwartung: | bis 14 Jahre |
Ursprungsland: | Großbritannien |
Farbe: | weiß |
Kurzbeschreibung: | kinderfreundlich, spielfreudiger und wachsamer Hund |
Pflege: | regelmäßiges Bürsten |
Haltung in der Stadt: | geeignet |
Erziehung: | konsequent, nicht einfach zu erziehen |
Gesundheit: | u. a. allergische Hautkrankheiten |

West Highland White Terrier Rassebeschreibung
Der „Westie“, wie dieser kleine freche Hund liebevoll genannt wird, stammt aus Großbritannien und ist in aller Welt als „Werbehund“ bekannt geworden. Er besitzt ein reizbares Temperament und ist daher kein leicht zu erziehender Hund. Dieser Hund ist unerschrocken und aktiv, mit einem außergewöhnlichen Selbstvertrauen.
Er ist wachsam, aber auch freundlich und fröhlich. Im Aufeinandertreffen mit anderen Hunden kann er trotz seiner Größe sehr mutig werden und erscheint selbstbewusst. Sein Haarkleid besteht aus Deckhaar und Unterwolle. Es ist kurz, weich, dicht und pelzartig, aber nicht lockig. Es sollte regelmäßig gebürstet und gepflegt werden, damit sein das Fell nicht verfilzt.
Der West Highland White Terrier möchte immer seinen Kopf durchsetzen, ist aber auch ein liebenswürdiger und treuer Begleiter. Wenn er genügend Bewegungsmöglichkeiten und Auslauf bekommt, kann er durchaus in einer Stadtwohnung gehalten werden.
Für diverse Hundesportarten ist er ebenfalls geeignet, zum Beispiel für Agility oder Flyball.
Er ist wachsam, aber auch freundlich und fröhlich. Im Aufeinandertreffen mit anderen Hunden kann er trotz seiner Größe sehr mutig werden und erscheint selbstbewusst. Sein Haarkleid besteht aus Deckhaar und Unterwolle. Es ist kurz, weich, dicht und pelzartig, aber nicht lockig. Es sollte regelmäßig gebürstet und gepflegt werden, damit sein das Fell nicht verfilzt.
Empfehlenswert wäre auch die regelmäßige Trimmung des Fells. Da ein Westie nicht haart, muss sein abgestorbenes Deckhaar entweder mit den Fingern oder mit einem sogenannten Trimmmesser entfernt werden.
Der West Highland White Terrier möchte immer seinen Kopf durchsetzen, ist aber auch ein liebenswürdiger und treuer Begleiter. Wenn er genügend Bewegungsmöglichkeiten und Auslauf bekommt, kann er durchaus in einer Stadtwohnung gehalten werden.
Für diverse Hundesportarten ist er ebenfalls geeignet, zum Beispiel für Agility oder Flyball.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse West Highland White Terrier
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Irish Terrier im Rasseportrait
Ergebener Draufgänger und sehr selbstbewußt, kurzes Haarkleid, drahtig, glatt bis leicht gewellt
Ergebener Draufgänger und sehr selbstbewußt, kurzes Haarkleid, drahtig, glatt bis leicht gewellt
Brasilianischer Terrier im Rasseportrait
Temperamentvoller, intelligenter Hund, kurzes Haarkleid
Temperamentvoller, intelligenter Hund, kurzes Haarkleid
Irish Soft Coated Wheaten Terrier im Rasseportrait
Fröhlicher und furchtloser Hund, langes welliges bis gelocktes Haarkleid
Fröhlicher und furchtloser Hund, langes welliges bis gelocktes Haarkleid
Dandie Dinmont Terrier im Rasseportrait
Lebenslustiger und eigenständiger Hund, mittellanges Haarkleid
Lebenslustiger und eigenständiger Hund, mittellanges Haarkleid
Irish Glen of Imaal Terrier im Rasseportrait
Sanfter und entschlossener Hund, mittellanges Haarkleid
Sanfter und entschlossener Hund, mittellanges Haarkleid
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Romvy - stock.adobe.com
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Romvy - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Westfälische Dachsbracke