Hunderasse Welsh Corgi Cardigan im Rasseportrait
Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Welsh Corgi Cardigan.
Welsh Corgi Cardigan Steckbrief
Größe: | 25 bis 33 cm |
Gewicht: | Hündin 11,3 bis 15,4 kg, 13,6 bis 17,2 kg |
Lebenserwartung: | 12 bis 15 Jahre |
Ursprungsland: | Großbritannien |
Farbe: | alle Farben mit weißen Abzeichen |
|
|
Kurzbeschreibung: | bewegungsfreudiger und selbstbewusster Hund, kurzes bis mittellanges und hartes Haarkleid mit Unterwolle |
Pflege: | regelmäßig bürsten und kämmen |
Haltung in der Stadt: | sehr gut geeignet |
Erziehung: | sehr konsequente Hand |
Gesundheit: | u. a. Bandscheibenvorfälle, Wirbelsäulenerkrankungen, degenerative Myelopathie |

Welsh Corgi Cardigan Rassebeschreibung
Die entgültige Anerkennung als eigenständige Rasse erhielt der Welsh Corgi Cardigan 1934. Der Welsh Corgi Cardigan ist ein vielseitig einsetzbarer Hund. Dies hängt damit zusammen, dass er eine breit gefächerte Skala an Veranlagungen hat. Er kann sehr gut als Familienhund fungieren. Er ist sehr menschenbezogen und seiner Bezugsperson gegenüber äußerst anhänglich. An Kinder sollte er möglichst frühzeitig gewöhnt werden, dann liebt er sie in Übermaßen.
Er ist ein wunderbarer freundlicher Begleithund. Über Eigenschaften zum Hüte- und Schutzhund verfügt er gleichermaßen, weil er Fremden gegenüber misstrauisch und skeptisch ist. Als Hütehund wurde er früher eingesetzt, um Ponys und Rinder zu hüten. Aufgrund seiner niedrigen Größe bekam er beim Zwicken in die Läufe der großen Tiere keine Hufe und Tritte ab. Wenn diese sich wehrten, dann gingen die Tritte immer ins Leere über ihn drüber hinweg. Der Welsh Corgi Cardigan ist ausgesprochen wachsam, nicht scheu und auch nicht aggressiv.
Im Vergleich zur Körperhöhe ist der Welsh Corgi Cardigan sehr lang gebaut. Dies kann zu Wirbelsäulenerkrankungen führen. Die Rute ist in einer Linie mit dem Körper angesetzt und gleicht vom Aussehen einem Fuchsschwanz. Seine Ohren sind im Verhältnis zur Kopfgröße recht groß proportioniert und stehen aufrecht.
Er ist ein wunderbarer freundlicher Begleithund. Über Eigenschaften zum Hüte- und Schutzhund verfügt er gleichermaßen, weil er Fremden gegenüber misstrauisch und skeptisch ist. Als Hütehund wurde er früher eingesetzt, um Ponys und Rinder zu hüten. Aufgrund seiner niedrigen Größe bekam er beim Zwicken in die Läufe der großen Tiere keine Hufe und Tritte ab. Wenn diese sich wehrten, dann gingen die Tritte immer ins Leere über ihn drüber hinweg. Der Welsh Corgi Cardigan ist ausgesprochen wachsam, nicht scheu und auch nicht aggressiv.
Im Vergleich zur Körperhöhe ist der Welsh Corgi Cardigan sehr lang gebaut. Dies kann zu Wirbelsäulenerkrankungen führen. Die Rute ist in einer Linie mit dem Körper angesetzt und gleicht vom Aussehen einem Fuchsschwanz. Seine Ohren sind im Verhältnis zur Kopfgröße recht groß proportioniert und stehen aufrecht.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Polski Owczarek Nizinny im Rasseportrait
Pflichtbewusster und anhänglicher Hund, mit langem, dichtem Fell
Pflichtbewusster und anhänglicher Hund, mit langem, dichtem Fell
Bobtail im Rasseportrait
Gutmütiger und temperamentvoller Hund, mit langem, zotteligem Fell
Gutmütiger und temperamentvoller Hund, mit langem, zotteligem Fell
Weißer Schweizer Schäferhund im Rasseportrait
Kinderfreundlicher Familienhund, wachsam und gelehrig
Kinderfreundlicher Familienhund, wachsam und gelehrig
Schipperke im Rasseportrait
Agiler und selbstbewusster Hund, mittellanges Haarkleid mit Unterwolle
Agiler und selbstbewusster Hund, mittellanges Haarkleid mit Unterwolle
Australian Cattle Dog im Rasseportrait
Außerordentlich intelligenter, aufmerksamer und zuverlässiger Wach-, Begleit- und Hütehund
Außerordentlich intelligenter, aufmerksamer und zuverlässiger Wach-, Begleit- und Hütehund
Zuletzt geändert am/um: 24.02.2021 um 17:34
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by otsphoto - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by otsphoto - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Welsh Corgi Pembroke