Hunderasse Staffordshire Bullterrier im Rasseportrait
Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Staffordshire Bullterrier.
Staffordshire Bullterrier Steckbrief
Größe: | 35-40 cm (je nach Geschlecht unterschiedlich) |
Gewicht: | 11-17 kg |
Lebenserwartung: | 11-14 Jahre |
Ursprungsland: | Großbritannien |
Farbe: | rot, schwarz, weiß, blau (mit Zeichnungen oder gestromt) |
|
|
Kurzbeschreibung: | muskulös, intelligent, anhänglich, hartnäckig, furchtlos; benötigt eine konsequente Erziehung |
Pflege: | Pflegeleicht |
Haltung in der Stadt: | möglich |
Erziehung: | konsequente Führung |
Gesundheit: | u. a. robuste Gesundheit, mögliche Gelenkerkrankungen aufgrund von Haltungsschäden |

Staffordshire Bullterrier Rassebeschreibung
Der Staffordshire Bullterrier entstand durch Kreuzung von Bulldogge und Terrier. Wie der Name schon verrät hat diese Rasse ihren Ursprung in Staffordshire (Großbritannien). Dort wurde diese Kreuzung durch die englische Arbeitergesellschaft herangezüchtet, da diese Mischung aus Stärke, Temperament und Furchtlosigkeit perfekt für illegale Hundekämpfe geeignet war.
Diese Rasse ist durch ihr glattes, kurzes Fell, welches in den verschiedensten Farben vorkommt, sehr pflegeleicht. Sie braucht durch ihren kleinen Körperbau nicht allzu viel Platz und mittelmäßig viel Auslauf, wodurch die Haltung in der Stadt möglich wird.
Diese Art des Terriers ist prinzipiell kinderfreundlich, anhänglich, handlich und pflegeleicht, allerdings braucht der Staffordshire Bullterrier eine feste Hand, da er sehr viel Kraft hat. Sollte man den Wunsch haben, diesen Hund gemeinsam mit anderen Hunden zu halten, so ist es äußerst empfehlenswert ihn im jungen Alter zu sozialisieren oder im Besten Fall eine Hundeschule zu besuchen. Bei zu inkonsequenter Erziehung kann der Hund nämlich schnell zum „α-Tier“ werden, was bedeuten würde, dass er meist nicht mehr auf Befehle achten würde. Außerdem steht diese Hunderasse auf der Rasseliste, was bedeutet, dass der Besitzer einen Hundeführerschein aufweisen können muss. Diese Rasse ist deswegen im Allgemeinen nur für erfahrene Hundebesitzer geeignet.
Diese Rasse ist durch ihr glattes, kurzes Fell, welches in den verschiedensten Farben vorkommt, sehr pflegeleicht. Sie braucht durch ihren kleinen Körperbau nicht allzu viel Platz und mittelmäßig viel Auslauf, wodurch die Haltung in der Stadt möglich wird.
Diese Art des Terriers ist prinzipiell kinderfreundlich, anhänglich, handlich und pflegeleicht, allerdings braucht der Staffordshire Bullterrier eine feste Hand, da er sehr viel Kraft hat. Sollte man den Wunsch haben, diesen Hund gemeinsam mit anderen Hunden zu halten, so ist es äußerst empfehlenswert ihn im jungen Alter zu sozialisieren oder im Besten Fall eine Hundeschule zu besuchen. Bei zu inkonsequenter Erziehung kann der Hund nämlich schnell zum „α-Tier“ werden, was bedeuten würde, dass er meist nicht mehr auf Befehle achten würde. Außerdem steht diese Hunderasse auf der Rasseliste, was bedeutet, dass der Besitzer einen Hundeführerschein aufweisen können muss. Diese Rasse ist deswegen im Allgemeinen nur für erfahrene Hundebesitzer geeignet.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse Staffordshire Bullterrier
Jessica Rantschigei
PREMIUM
Verein: Österr. Kynologenverband
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
9132 Gallizien
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Norwich Terrier im Rasseportrait
Temperamentvoller und sehr selbstbewusster Hund, kurzes Haarkleid mit Unterwolle
Temperamentvoller und sehr selbstbewusster Hund, kurzes Haarkleid mit Unterwolle
Brasilianischer Terrier im Rasseportrait
Temperamentvoller, intelligenter Hund, kurzes Haarkleid
Temperamentvoller, intelligenter Hund, kurzes Haarkleid
Parson Russell Terrier im Rasseportrait
Gehorsamer, unerschrockener Hund, kurzes, dicht anliegendes Haarkleid
Gehorsamer, unerschrockener Hund, kurzes, dicht anliegendes Haarkleid
Irish Terrier im Rasseportrait
Ergebener Draufgänger und sehr selbstbewußt, kurzes Haarkleid, drahtig, glatt bis leicht gewellt
Ergebener Draufgänger und sehr selbstbewußt, kurzes Haarkleid, drahtig, glatt bis leicht gewellt
Sealyham Terrier im Rasseportrait
Ausgeglichener, ruhiger und furchtloser Hund, langes Haarkleid
Ausgeglichener, ruhiger und furchtloser Hund, langes Haarkleid
Zuletzt geändert am/um: 19.12.2019 um 10:24
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Grigorita Ko - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Grigorita Ko - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Steirische Rauhhaarbracke