Hunderasse Shetland Sheepdog im Rasseportrait
Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Shetland Sheepdog.
Shetland Sheepdog Steckbrief
Größe: | 33–41 cm |
Gewicht: | 5–11 kg |
Lebenserwartung: | bis 13 Jahre |
Ursprungsland: | Großbritannien |
Farbe: | verschiedene Farbkombinationen, nie einfarbig |
|
|
Kurzbeschreibung: | intelligenter und lernfreudiger Hund, mit langem, üppigem Fell |
Pflege: | mäßig aufwändig |
Haltung in der Stadt: | geeignet, sofern genügend Bewegung |
Erziehung: | leicht erziehbar, gelehriger Hund |
Gesundheit: | u. a. MDR1-Defekt, bei Junghunden Dermatomyositis (Haut- und Muskelerkrankung) |

Shetland Sheepdog Rassebeschreibung
Der Shetland Sheepdog, bekannter als Sheltie, ist eine kleine und ursprünglich als Hütehund gezüchtete Rasse. Sein liebenswerter und gutmütiger Charakter macht ihn zum idealen Begleithund. Außerdem gehört er zu den intelligentesten Hunderassen weltweit und ist sehr arbeitsfreudig. Gerade wegen diesen Eigenschaften ist er bei Hundesportarten wie Agility, Flyball und Dogdancing oft vorne mit dabei. Andere Einsatzgebiete, bei denen er häufig zum Zug kommt, sind die Rettung und die Therapie.
Die struppige Mähne des Shelties weist die verschiedensten Farben auf. Einige häufige Farbkombinationen sind grau, mit schwarzen Zeichen oder dreifarbig (braun, schwarz, weiß). Aufgrund seiner glatten und dünnen Haare, die nicht verfilzen und fast keinen Dreck ansammeln, ist die Pflege seines Fells nicht allzu aufwändig.
Wegen seines Aussehens wird er oft als kleiner Collie bezeichnet. In den meisten Fällen erfreut sich der Sheltie einer guten Gesundheit. Wie beim Collie besteht aber eine gewisse Tendenz einer geerbten Fehlfunktion oder Erkrankung der Augen.
Der Shetland Sheepdog stammt ursprünglich von den Shetlandinseln im Nordosten Schottlands. Er war ein Spitz-ähnlicher Hund, dessen Aussehen dem heutigen Islandhund ähnelte. Dieser Hund wurde zunächst mit den dort arbeitenden Collies gekreuzt. Später wurden noch weitere Rassen wie der Border-Collie, der King Charles Spaniel und der Grönlandhund mit eingekreuzt. Der Grund für die ersten Kreuzungsversuche war, dass man einen Hund brauchte, der klein und wendig ist um auf die Herden aufzupassen. Der Sheltie in seiner heutigen Form wurde jedoch nie auf den Shetlandinseln als Arbeitshund eingesetzt und ist dort auch nicht besonders bekannt.
Die struppige Mähne des Shelties weist die verschiedensten Farben auf. Einige häufige Farbkombinationen sind grau, mit schwarzen Zeichen oder dreifarbig (braun, schwarz, weiß). Aufgrund seiner glatten und dünnen Haare, die nicht verfilzen und fast keinen Dreck ansammeln, ist die Pflege seines Fells nicht allzu aufwändig.
Wegen seines Aussehens wird er oft als kleiner Collie bezeichnet. In den meisten Fällen erfreut sich der Sheltie einer guten Gesundheit. Wie beim Collie besteht aber eine gewisse Tendenz einer geerbten Fehlfunktion oder Erkrankung der Augen.
Der Shetland Sheepdog stammt ursprünglich von den Shetlandinseln im Nordosten Schottlands. Er war ein Spitz-ähnlicher Hund, dessen Aussehen dem heutigen Islandhund ähnelte. Dieser Hund wurde zunächst mit den dort arbeitenden Collies gekreuzt. Später wurden noch weitere Rassen wie der Border-Collie, der King Charles Spaniel und der Grönlandhund mit eingekreuzt. Der Grund für die ersten Kreuzungsversuche war, dass man einen Hund brauchte, der klein und wendig ist um auf die Herden aufzupassen. Der Sheltie in seiner heutigen Form wurde jedoch nie auf den Shetlandinseln als Arbeitshund eingesetzt und ist dort auch nicht besonders bekannt.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Slovensky Cuvac im Rasseportrait
Aufgeschlossener und wachsamer Hund, mit dickem und gewelltem Fell
Aufgeschlossener und wachsamer Hund, mit dickem und gewelltem Fell
Puli im Rasseportrait
Intelligenter, fröhlicher Hirtenhund mit rassetypischen Rastalocken
Intelligenter, fröhlicher Hirtenhund mit rassetypischen Rastalocken
Collie im Rasseportrait
Sehr kinderfreundlich, lernfreudiger und verspielter Hund, wachsam und temperamentvoll
Sehr kinderfreundlich, lernfreudiger und verspielter Hund, wachsam und temperamentvoll
Tschechoslowakischer Wolfshund im Rasseportrait
Wachsamer und arbeitsliebender, recht wilder Hund, mittellanges Haarkleid
Wachsamer und arbeitsliebender, recht wilder Hund, mittellanges Haarkleid
Pumi im Rasseportrait
Lebhafter und intelligenter Hund, mit kurzem, lockigem Haarkleid
Lebhafter und intelligenter Hund, mit kurzem, lockigem Haarkleid
Zuletzt geändert am/um: 19.12.2019 um 10:18
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by rima15 - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by rima15 - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Shiba Inu