Hunderasse Sealyham Terrier im Rasseportrait
Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Sealyham Terrier.
Sealyham Terrier Steckbrief
Größe: | 31 cm |
Gewicht: | bis 9 kg |
Lebenserwartung: | 12-14 Jahre |
Ursprungsland: | Großbritannien |
Farbe: | reinweiß, auch weiß mit gelbbrauner oder dachsfarbenen Markierungen an Kopf und Ohren |
Kurzbeschreibung: | ausgeglichener, ruhiger und furchtloser Hund, langes Haarkleid |
Pflege: | täglich viel bürsten und kämmen und sehr regelmäßig trimmen |
Haltung in der Stadt: | sehr gut geeignet, wenn er sehr viel bewegt wird |
Erziehung: | gehorsam bei konsequenter Erziehung |
Gesundheit: | u. a. Blindheit, Taubheit, Ekzeme, Muskelstarre |

Sealyham Terrier Rassebeschreibung
Der Sealyham Terrier wurde ursprünglich zur Fuchs- und Dachsjagd mit hartem, kompaktem und komplett wetterabweisendem Haarkleid gezüchtet. Seine Ahnen sind der Dandie Dinmont Terrier, der West Highland White Terrier, der Welsh Corgie und der weiße Bullterrier. Zur Anerkennung als Rasse 1910 hatte der Sealyham Terrier dann ein weiches langes Fell und wurde zum absolutem Showtier. Als Jagdhund war er damit nicht mehr geeignet, sondern nur noch als Haushund.
Der Sealyham Terrier ist sehr streitaustragend anderen Artgenossen gegenüber. Er ist eigenwillig und erkrankt bisweilen an Blind- und Taubheit. Sonst ist er ein sehr ruhiger Begleithund, fröhlich und familienbezogen. Im Freien ist er sehr aktiv.
Das Haarkleid des Sealyham Terriers ist doppelt. Das Deckhaar ist harsch und die Unterwolle ist weich. Der Sealyham Terrier muss sehr regelmäßig professionell getrimmt werden. Tägliches Bürsten und Kämmen ist bei diesem Fell ein Muss. Der Sealham Terrier ist sehr agil und braucht sehr viel Bewegung und Beschäftigung.
Der Sealyham Terrier ist sehr streitaustragend anderen Artgenossen gegenüber. Er ist eigenwillig und erkrankt bisweilen an Blind- und Taubheit. Sonst ist er ein sehr ruhiger Begleithund, fröhlich und familienbezogen. Im Freien ist er sehr aktiv.
Der Jagdtrieb ist noch ausgeprägt, so dass auch bei unangeleinten Spaziergängen im Wald vorausschauend agiert werden sollte. Er ist nervenstark und meldet als guter Wächter lautstark und vehement. Fremden gegenüber ist er reserviert und misstrauisch.
Das Haarkleid des Sealyham Terriers ist doppelt. Das Deckhaar ist harsch und die Unterwolle ist weich. Der Sealyham Terrier muss sehr regelmäßig professionell getrimmt werden. Tägliches Bürsten und Kämmen ist bei diesem Fell ein Muss. Der Sealham Terrier ist sehr agil und braucht sehr viel Bewegung und Beschäftigung.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
American Staffordshire Terrier im Rasseportrait
Lebhafte, dynamische Hunde mit einem ausgeprägten Bedürfnis nach Bewegung und Beschäftigung.
Lebhafte, dynamische Hunde mit einem ausgeprägten Bedürfnis nach Bewegung und Beschäftigung.
Lakeland Terrier im Rasseportrait
Temperamentvoller, furchtloser, selbstsicherer und meldender Hund, kurzes bis mittellanges Haarkleid
Temperamentvoller, furchtloser, selbstsicherer und meldender Hund, kurzes bis mittellanges Haarkleid
Deutscher Jagdterrier im Rasseportrait
Temperamentvoller Hund mit großem Arbeits- und Bewegungsdrang; braucht unbedingt beschäftigung und gehört aufgrund seiner Schärfe und seines Arbeitsdranges nur in erfahrene Hände
Temperamentvoller Hund mit großem Arbeits- und Bewegungsdrang; braucht unbedingt beschäftigung und gehört aufgrund seiner Schärfe und seines Arbeitsdranges nur in erfahrene Hände
Norfolk Terrier im Rasseportrait
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, kurzes und drahtiges Haarkleid
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, kurzes und drahtiges Haarkleid
Cesky Terrier im Rasseportrait
Freudiger und sanftmütiger Hund, langes und feines Haarkleid
Freudiger und sanftmütiger Hund, langes und feines Haarkleid
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Vincent - stock.adobe.com
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Vincent - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Segugio Italiano