Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Schapendoes.
Schapendoes Steckbrief
Größe: | Hündin 40 bis 47 cm, Rüde 43 bis 50 cm |
Gewicht: | Hündin 12 bis 20 kg, Rüde 12 bis 25 kg |
Lebenserwartung: | 12 bis 15 Jahre |
Ursprungsland: | Niederlande |
Farbe: | verschiedene Farben, insbesondere blaugrau bis schwarz |
|
|
Kurzbeschreibung: | temperamentvoller und selbstbewusster Hund, langes und leicht gewelltes Haarkleid |
Pflege: | täglich regelmäßig bürsten und kämmen |
Haltung in der Stadt: | Haus mit großem Garten in ländlicher Gegend |
Erziehung: | erfahrene konsequente Hand |
Gesundheit: | u. a. Hüftgelenksdysplasie |

Schapendoes Rassebeschreibung
Der Schapendoes ist ein niederländischer Hütehund und als Rasse anerkannt. Er ist sehr arbeitsam und temperamentvoll. Als Hütehund von Schafherden arbeitet er vollkommen selbständig. Geeignet ist er als Familienhund. Er ist sehr menschenbezogen und anhänglich. Eine Zwingerhaltung ist für den Schapendoes nicht zu empfehlen. Er sucht und wünscht die Nähe zu den Menschen.
Er hat eine sehr gute Ausdauer und viel Kondition. Der Schapendoes ist sehr wendig und schnell bei der Arbeit. Er ist sehr intelligent und braucht neben der körperlichen Bewegung sehr viel geistige Beschäftigung, die sich nicht wiederholen darf. Bei Wiederholungen langweilt sich der Schapendoes. Er scheint bisweilen stur, wenn er seine eigenen Entscheidungen über den Gehorsam seiner Erziehung setzt. Allerdings hängt das mit der gezüchteten Selbständigkeit seiner Arbeitsweise als Hütehund zusammen, dass er es intuitiv gewohnt ist, auch seine eigenen Entscheidungen konsequent umzusetzen. Hier ist dann eine konsequente, erfahrene, aber sanfte Hand wichtig, die ihm wieder an seinen Gehorsam erinnert. Andernfalls würde der Hund ausschließlich machen, was er für richtig hält.
Der Schapendoes muss sehr viel beschäftigt werden. Ausgedehnte Wanderungen und Spaziergänge sind essentiell. Falls keine Hütetätigkeit für den Schapendoes verfügbar ist, sollte er mit passenden Hundesportarten beschäftigt werden, damit er sich nicht unterfordert fühlt.
Er hat eine sehr gute Ausdauer und viel Kondition. Der Schapendoes ist sehr wendig und schnell bei der Arbeit. Er ist sehr intelligent und braucht neben der körperlichen Bewegung sehr viel geistige Beschäftigung, die sich nicht wiederholen darf. Bei Wiederholungen langweilt sich der Schapendoes. Er scheint bisweilen stur, wenn er seine eigenen Entscheidungen über den Gehorsam seiner Erziehung setzt. Allerdings hängt das mit der gezüchteten Selbständigkeit seiner Arbeitsweise als Hütehund zusammen, dass er es intuitiv gewohnt ist, auch seine eigenen Entscheidungen konsequent umzusetzen. Hier ist dann eine konsequente, erfahrene, aber sanfte Hand wichtig, die ihm wieder an seinen Gehorsam erinnert. Andernfalls würde der Hund ausschließlich machen, was er für richtig hält.
Der Schapendoes muss sehr viel beschäftigt werden. Ausgedehnte Wanderungen und Spaziergänge sind essentiell. Falls keine Hütetätigkeit für den Schapendoes verfügbar ist, sollte er mit passenden Hundesportarten beschäftigt werden, damit er sich nicht unterfordert fühlt.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Welsh Corgi Cardigan im Rasseportrait
Bewegungsfreudiger und selbstbewusster Hund, kurzes bis mittellanges und hartes Haarkleid mit Unterwolle
Bewegungsfreudiger und selbstbewusster Hund, kurzes bis mittellanges und hartes Haarkleid mit Unterwolle
Kuvasz im Rasseportrait
Furchtlos, selbstbewusst, treu und zuverlässig
Furchtlos, selbstbewusst, treu und zuverlässig
Bergamasker im Rasseportrait
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, mit langen, zotteligen Haaren
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, mit langen, zotteligen Haaren
Groenendael im Rasseportrait
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, langes Haarkleid
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, langes Haarkleid
Mudi im Rasseportrait
Temperamentvoller, anpassungsfähiger Hund, kurzes bis mittellanges Haarkleid
Temperamentvoller, anpassungsfähiger Hund, kurzes bis mittellanges Haarkleid
Zuletzt geändert am/um: 19.12.2019 um 10:13
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Dogs - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Dogs - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Schipperke