Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Porcelaine.
Porcelaine Steckbrief
Größe: | Hündin 54 bis 56 cm, Rüde 56 bis 58 cm |
Gewicht: | 25 bis 28 kg |
Lebenserwartung: | 12 bis 13 Jahre |
Ursprungsland: | Frankreich |
Farbe: | weiß mit orangenen Flecken |
|
|
Kurzbeschreibung: | edler und selbstbewusster Hund, kurzes, dichtes und schimmerndes Haarkleid |
Pflege: | manchmal striegeln |
Haltung in der Stadt: | Haus mit großem Areal auf dem Land |
Erziehung: | konsequente liebevolle Hand erforderlich |
Gesundheit: | u. a. Ohrenentzündungen, Hüftgelenksdysplasie |

Porcelaine Rassebeschreibung
Der französische Porcelaine ist eine Kreuzung aus verschiedenen Jagdhunden. Die Namensgebung erfolgte, weil sein Haarkleid ähnlich wie Porzellan schimmert. Anerkannt wurde er als Rasse im neunzehnten Jahrhundert. Er ist ein Jagdhund und wurde auch in der Meute zur Jagd eingesetzt. Er wirkt sehr edel und ist ein typischer Laufhund für Niederwild. Der Porcelaine ist ein flinker Spürhund mit einem freundlichen, sanften und anhänglichen Wesenszug. Für einen Jagdhund vergisst er nicht, gehorsam zu bleiben, unabhängig davon, wie interessant die neuen Spuren gerade sind.
Charakterisch für die Rasse sind die überaus langen Hängeohren. Der Porcelaine ist ein sehr menschenbezogener Hund. Als Meutehund kann er auch im Zwinger gehalten werden, da er sich mit seinen Artgenossen gut versteht. Raufereien und Beißereien kommen nicht vor. Um den nahen Kontakt zum Menschen aufrecht zu erhalten, genügt eine ausreichende Zeit außerhalb des Zwingers.
Er ist sehr bewegungsfreundlich und braucht ständig Beschäftigung. Dies gilt auch für Zeiten, in denen keine Jagdsaison ist. Hier sollten sehr ausgedehnte Spaziergänge und Hundesportarten auf dem Programm stehen. Ein Porcelain will immer stöbern, graben, schnüffeln, sehr viel toben und spielen. Er ist kein Stadthund für eine Wohnung, in der er sich eingeengt vorkommen würde. Am liebsten lebt er auf dem Land mit großem Grundstück.
Charakterisch für die Rasse sind die überaus langen Hängeohren. Der Porcelaine ist ein sehr menschenbezogener Hund. Als Meutehund kann er auch im Zwinger gehalten werden, da er sich mit seinen Artgenossen gut versteht. Raufereien und Beißereien kommen nicht vor. Um den nahen Kontakt zum Menschen aufrecht zu erhalten, genügt eine ausreichende Zeit außerhalb des Zwingers.
Er ist sehr bewegungsfreundlich und braucht ständig Beschäftigung. Dies gilt auch für Zeiten, in denen keine Jagdsaison ist. Hier sollten sehr ausgedehnte Spaziergänge und Hundesportarten auf dem Programm stehen. Ein Porcelain will immer stöbern, graben, schnüffeln, sehr viel toben und spielen. Er ist kein Stadthund für eine Wohnung, in der er sich eingeengt vorkommen würde. Am liebsten lebt er auf dem Land mit großem Grundstück.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Grand Griffon Vendeen im Rasseportrait
Eigensinniger und selbstbewusster Hund, langes Haarkleid
Eigensinniger und selbstbewusster Hund, langes Haarkleid
Francais tricolore im Rasseportrait
Arbeitsfreudiger, freundlicher Hund; kurzes, raues Haarkleid
Arbeitsfreudiger, freundlicher Hund; kurzes, raues Haarkleid
Hannoverscher Schweisshund im Rasseportrait
Leistungsstarker Jagdhund für die Nachsuche, kurzes, dichtes, derbes Haarkleid
Leistungsstarker Jagdhund für die Nachsuche, kurzes, dichtes, derbes Haarkleid
Petit Basset Griffon Vendeen im Rasseportrait
Temperamentvoller und quirliger Hund, kurzes und hartes Haarkleid
Temperamentvoller und quirliger Hund, kurzes und hartes Haarkleid
Basset bleu de Gascogne im Rasseportrait
Bewegungsfreudiger Lauf- und Jagdhund, kurzes, dichtes Haarkleid
Bewegungsfreudiger Lauf- und Jagdhund, kurzes, dichtes Haarkleid
Zuletzt geändert am/um: 19.12.2019 um 14:54
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Dogs - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Dogs - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Portugiesischer Wasserhund