Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Mastin Espanol.
Mastin Espanol Steckbrief
Größe: | Hündin 72 bis 75 cm, Rüde 77 bis 80 cm |
Gewicht: | Hündin 52 bis 77 kg, Rüde 90 bis 100 kg |
Lebenserwartung: | 8 bis 10 Jahre |
Ursprungsland: | Spanien |
Farbe: | schwarz, rot, gelb, falbe, dunkelgrau, hirschrot |
|
|
Kurzbeschreibung: | intelligenter und selbstbewusster Hund, mittellanges Haarkleid |
Pflege: | regelmäßig bürsten und kämmen |
Haltung in der Stadt: | Haus mit eingezäuntem Grundstück auf dem Land |
Erziehung: | erfahrene konsequente Hand |
Gesundheit: | u. a. Hüftgelenksdysplasie |

Mastin Espanol Rassebeschreibung
Der Mastin Espanol ist der spanische Mastiff und als Rasse anerkannt. Er wurde als Hüte- und Schutzhund der Herde gezüchtet. Hirten sind begeistert von der perfekten Arbeitsmethode dieser Rasse, die es ermöglicht, eine große Herde über eine größere Distanz mit einigen Mastin Espanols ganz einfach zu versetzen. Er tritt allem entschlossen entgegen, was sich als Fremd erweist und der Herde zu nahe kommt. Der Mastin Espanol hat eine enorme Kraft. Dessen ist er sich bewußt und er setzt sie dosiert ein, wenn er es für erforderlich hält.
Heute wird der Mastin Espanol auch als Familienhund gehalten. Hierbei ist wichtig, dass er von Anfang an lernt, wer sein Rudel ist, und wem er sich grundsätzlich unterzuordnen hat. Diese Rasse ist nicht für einen Hundehalteranfänger geeignet. Erfahrungen in der Erziehung und dem Umgang mit derartigen Rassen ist unverzichtbar. Der Mastin Espanol steht in einigen Bundesländern Deutschlands auf der Liste potentiell gefährlicher Hunderassen.
Eine zusätzliche Schutzhundabrichtung empfiehlt sich für diese Rasse gar nicht. Er ist zwar ruhig und geduldig. Allerdings würde eine Schutzhundabrichtung seine angezüchtete Schutzhundeigenschaft nur verstärken. Er würde lernen, dass er auch Menschen angreifen darf. Dies könnte zu einer unkontrollierten Gefahr für Menschen werden, zumal er sich ohnehin schon von Natur aus allem Fremden sehr entschlossen entgegenstellt.
Heute wird der Mastin Espanol auch als Familienhund gehalten. Hierbei ist wichtig, dass er von Anfang an lernt, wer sein Rudel ist, und wem er sich grundsätzlich unterzuordnen hat. Diese Rasse ist nicht für einen Hundehalteranfänger geeignet. Erfahrungen in der Erziehung und dem Umgang mit derartigen Rassen ist unverzichtbar. Der Mastin Espanol steht in einigen Bundesländern Deutschlands auf der Liste potentiell gefährlicher Hunderassen.
Eine zusätzliche Schutzhundabrichtung empfiehlt sich für diese Rasse gar nicht. Er ist zwar ruhig und geduldig. Allerdings würde eine Schutzhundabrichtung seine angezüchtete Schutzhundeigenschaft nur verstärken. Er würde lernen, dass er auch Menschen angreifen darf. Dies könnte zu einer unkontrollierten Gefahr für Menschen werden, zumal er sich ohnehin schon von Natur aus allem Fremden sehr entschlossen entgegenstellt.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Boxer im Rasseportrait
Kräftiger und sportlicher Hund, der eine konsequente Erziehung braucht
Kräftiger und sportlicher Hund, der eine konsequente Erziehung braucht
American Bulldog im Rasseportrait
Lebhafter, menschenfreundlicher Hund, braucht Beschäftigung, Fell kurzhaarig
Lebhafter, menschenfreundlicher Hund, braucht Beschäftigung, Fell kurzhaarig
Landseer im Rasseportrait
Anhänglich, gutmütig, Wachtrieb, mittellanges Haarkleid durchsetzt mit Unterwolle, dreieckige Ohren
Anhänglich, gutmütig, Wachtrieb, mittellanges Haarkleid durchsetzt mit Unterwolle, dreieckige Ohren
Dogo Canario im Rasseportrait
Ausgezeichneter Familienhund, groß, kurzes Fell
Ausgezeichneter Familienhund, groß, kurzes Fell
Affenpinscher im Rasseportrait
Neugieriger, munterer und selbstbewusster Hund
Neugieriger, munterer und selbstbewusster Hund
Zuletzt geändert am/um: 19.12.2019 um 09:38
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Sergey Lavrentev - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Sergey Lavrentev - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Mastino Napoletano