Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Malteser.
5 Malteser (reinrassig oder Mischlinge) sind zur Zeit abzugeben.
Malteser Steckbrief
Größe: | 20 bis 25 cm |
Gewicht: | bis 4 kg |
Lebenserwartung: | bis 15 Jahre |
Ursprungsland: | Miteelmeerraum |
Farbe: | reines Weiß, elfenbeinfarben ist erlaubt |
Kurzbeschreibung: | ruhig, intelligent, wachsam, spielfreudig |
Pflege: | viel Fellpflege nötig |
Haltung in der Stadt: | geeignet |
Erziehung: | konsequent |
Gesundheit: | u. a. Zahnstein, Karies, Kniescheibenprobleme |

Malteser Rassebeschreibung
Der Malteser stammt ursprünglich aus dem zentralen Mittelmeerraum wo er als Ratten- und Mäusefänger eingesetzt wurde. Der Name wird fälschlicherweise oft auf die Insel Malta zurückgeführt. Dieser Hund wurde auch gerne als Schoßhund gehalten.
Diese Rasse ist geduldig, einfühlsam, aber auch spielfreudig und wachsam. Er ist ein Kuschelhund und liebt eine enge Bindung zum Menschen. Sein Wesen kann auch als lebhaft, zärtlich, intelligent und als sehr gelehrig beschrieben werden. Er besitzt keinen Jagdtrieb und kann somit problemlos unterwegs geführt werden. Das Haarkleid ist meist lang und besitzt eine seidige Struktur, die jedoch häufige Pflege benötigt.
Rund um die Augenpartie bilden sich durch einen rötlichen Augenausfluss manchmal rötliche Färbungen. Die Fellfarbe ist reinweiß, aber auch eine Elfenbeintönung ist erlaubt.
Im Allgemeinen gilt der Malteser als gesunder und robuster Hund. Wie bei anderen Kleinhunden, sollte man auch bei dieser Rasse auf ein kontrolliertes Gewicht achten.
Bei Übergewicht kann es beim Malteser zu Erkrankungen der Kniescheiben kommen.
Die durchschnittliche Lebenserwartung des Maltesers beträgt 15 Jahre, er kann allerdings bei guter Haltung auch bis zu 18 Jahren erreichen.
Diese Rasse ist geduldig, einfühlsam, aber auch spielfreudig und wachsam. Er ist ein Kuschelhund und liebt eine enge Bindung zum Menschen. Sein Wesen kann auch als lebhaft, zärtlich, intelligent und als sehr gelehrig beschrieben werden. Er besitzt keinen Jagdtrieb und kann somit problemlos unterwegs geführt werden. Das Haarkleid ist meist lang und besitzt eine seidige Struktur, die jedoch häufige Pflege benötigt.
Rund um die Augenpartie bilden sich durch einen rötlichen Augenausfluss manchmal rötliche Färbungen. Die Fellfarbe ist reinweiß, aber auch eine Elfenbeintönung ist erlaubt.
Im Allgemeinen gilt der Malteser als gesunder und robuster Hund. Wie bei anderen Kleinhunden, sollte man auch bei dieser Rasse auf ein kontrolliertes Gewicht achten.
Bei Übergewicht kann es beim Malteser zu Erkrankungen der Kniescheiben kommen.
Die durchschnittliche Lebenserwartung des Maltesers beträgt 15 Jahre, er kann allerdings bei guter Haltung auch bis zu 18 Jahren erreichen.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Papillon im Rasseportrait
Anmutig, intelligent, lebhaft
Anmutig, intelligent, lebhaft
Kromfohrländer im Rasseportrait
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, rauhes und glattes Haarkleid
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, rauhes und glattes Haarkleid
Belgischer Griffon im Rasseportrait
Aufgeweckter, intelligenter Hund, kurzes, etwas raues Haarkleid
Aufgeweckter, intelligenter Hund, kurzes, etwas raues Haarkleid
Brüsseler Griffon im Rasseportrait
Temperamentvoller und fröhlicher Hund, rauhes Haarkleid mit Unterwolle
Temperamentvoller und fröhlicher Hund, rauhes Haarkleid mit Unterwolle
Tibet Terrier im Rasseportrait
Lustiger und robuster Hütehund in vielen attraktiven Fellfarben
Lustiger und robuster Hütehund in vielen attraktiven Fellfarben
Zuletzt geändert am/um: 19.12.2019 um 09:35
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by cynoclub - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by cynoclub - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Manchester Terrier