Hunderasse Lakeland Terrier im Rasseportrait
Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Lakeland Terrier.
Lakeland Terrier Steckbrief
Größe: | 37 cm |
Gewicht: | 8 kg |
Lebenserwartung: | bis 15 Jahre |
Ursprungsland: | England |
Farbe: | weizen, schwarz, lohfarben, rotgrau, blau |
Kurzbeschreibung: | temperamentvoller, furchtloser, selbstsicherer und meldender Hund, kurzes bis mittellanges Haarkleid |
Pflege: | muss sehr regelmäßig aufwändig getrimmt werden |
Haltung in der Stadt: | sehr gut geeignet, wenn der Hund viel bewegt wird |
Erziehung: | gelehriger und intelligenter Hund, der unbedingt konsequent erzogen werden muss |
Gesundheit: | u. a. keine bekannten Krankheiten oder Erbdefekte |

Lakeland Terrier Rassebeschreibung
Der bekannte Lakeland Terrier stammt aus dem Lake-District Großbritanniens. Er wurde dort zur Fuchsjagd eingesetzt und ist sehr clever und ausgesprochen robust. Die in der Gegend beheimateten Bergfüchse sind gewichtiger als der Lakeland Terrier, der aufgrund seines Körperbaus den Fuchs direkt bis in den Fuchsbau verfolgen konnte.
Verwandt ist der Lakeland Terrier mit dem Border, dem Bedlington und dem Dandie Dinmont Terrier. Aber als Haushund ist der Lakeland Terrier auch geeignet. Häufig bellt er sehr laut und schrill. Mit seinen Artgenossen rauft er sich bisweilen gern. Der Lakeland Terrier ist allerdings ein fröhlicher und freundlicher Hund, der sich sehr gut mit Kindern versteht. Er braucht den Familienanschluss, da er Menschen sehr mag.
In England und Amerika wurde der Lakeland Terrier immer gern bei den Shows präsentiert. Der Jagd- und Hetztrieb muss bei Spaziergängen im Wald und auf dem Feld beachtet werden. Darüber hinaus ist die Erziehung des Lakeland Terriers unbedingt sehr konsequent und ausnahmslos durchzuführen.
Verwandt ist der Lakeland Terrier mit dem Border, dem Bedlington und dem Dandie Dinmont Terrier. Aber als Haushund ist der Lakeland Terrier auch geeignet. Häufig bellt er sehr laut und schrill. Mit seinen Artgenossen rauft er sich bisweilen gern. Der Lakeland Terrier ist allerdings ein fröhlicher und freundlicher Hund, der sich sehr gut mit Kindern versteht. Er braucht den Familienanschluss, da er Menschen sehr mag.
Der Lakeland Terrier liebt das Wasser. Das Wasser ist absolut sein Element. Bei Spaziergängen lässt er nur ungern Bäche, Tümpel und dergleichen aus. Die Fellpflege des Lakeland Terriers ist aufwändig, da er mehrmals jährlich getrimmt werden muss.
In England und Amerika wurde der Lakeland Terrier immer gern bei den Shows präsentiert. Der Jagd- und Hetztrieb muss bei Spaziergängen im Wald und auf dem Feld beachtet werden. Darüber hinaus ist die Erziehung des Lakeland Terriers unbedingt sehr konsequent und ausnahmslos durchzuführen.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Yorkshire Terrier im Rasseportrait
Intelligent, lebhaft, wachsamer Begleithund
Intelligent, lebhaft, wachsamer Begleithund
Staffordshire Bullterrier im Rasseportrait
Muskulös, intelligent, anhänglich, hartnäckig, furchtlos; benötigt eine konsequente Erziehung
Muskulös, intelligent, anhänglich, hartnäckig, furchtlos; benötigt eine konsequente Erziehung
Cairn Terrier im Rasseportrait
Verspielter und aktiver kleiner Terrier mit viel Familiensinn
Verspielter und aktiver kleiner Terrier mit viel Familiensinn
Norfolk Terrier im Rasseportrait
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, kurzes und drahtiges Haarkleid
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, kurzes und drahtiges Haarkleid
Deutscher Jagdterrier im Rasseportrait
Temperamentvoller Hund mit großem Arbeits- und Bewegungsdrang; braucht unbedingt beschäftigung und gehört aufgrund seiner Schärfe und seines Arbeitsdranges nur in erfahrene Hände
Temperamentvoller Hund mit großem Arbeits- und Bewegungsdrang; braucht unbedingt beschäftigung und gehört aufgrund seiner Schärfe und seines Arbeitsdranges nur in erfahrene Hände
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by zelenka68 - stock.adobe.com
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by zelenka68 - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Lakenois