Hunderasse Labrador Retriever im Rasseportrait
Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Labrador Retriever.
43 Labrador Retriever (reinrassig oder Mischlinge) sind zur Zeit abzugeben.
Labrador Retriever Steckbrief
Größe: | 54-61 cm (je nach Geschlecht unterschiedlich) |
Gewicht: | 25–36 kg |
Lebenserwartung: | 11–15 Jahre |
Ursprungsland: | Neufundland (Kanada) |
Farbe: | gelb, chocolate, schwarz |
Kurzbeschreibung: | massiver, muskulöser Hund, kurzes Haarkleid, anhänglich und spielfreudig, guter Familienhund |
Pflege: | mäßig aufwändig, Fell haart jedoch stark |
Haltung in der Stadt: | möglich, aber viel Auslauf nötig |
Erziehung: | konsequente Erziehung |
Gesundheit: | u. a. Augenerkrankungen, Epilepsie |

Labrador Retriever Rassebeschreibung
Der Labrador Retriever ist eine kanadische Hunderasse, die vor allem in England gezüchtet wurde. Er ist dem Neufundländer ähnlich, mit einer Widerristhöhe von etwas über 50 Zentimetern aber kleiner. Einen eigenen Rassestandard gibt es für den beliebten Jagdhund seit 1814. Geschätzt wurde er vor allem für seine ausgezeichneten Apportiereigenschaften, die ihm auch seinen zweiten Namensteil Retriever einbrachten. Der erste Teil des Namens geht auf seine Herkunft, die Labrador-Inseln zurück. Der Labrador Retriever hat einen kräftigen Körper mit einem breiten Schädel. Vom Wesen her sind die Hunde freundlich, agil und nicht aggressiv. Zudem ist er neugierig und mag die Nähe zum Menschen. Wege seines gutmütigen Wesens ist der Labrador auch bei unerfahrenen Hundehaltern beliebt, die sich zum ersten Mal einen Vierbeiner zulegen. Labrador Welpen gelten zudem als besonders niedlich. Als Fellfarben sind insbesondere schwarz, gelb und schokoladenbraun verbreitet und beliebt. Wenn Sie einen Labrador kaufen möchten, finden Sie hier viele Angebote.
Der Labrador Retriever wurde im 19. Jahrhundert dazu gezüchtet, verschiedenste Arbeiten im Wasser zu verrichten und stammt aus dem südlichen Neufundland in Kanada.
Er ist ein hervorragender Apportierhund und heute auch als Blinden-, Polizei-, Lawinen-, Rettungs- oder Drogensuchhund eingesetzt.
Das kurze Fell ist dich, Wasser abweisend und pflegeleicht, jedoch haart es stark.
Dieser Rassehund ist sehr sanftmütig, nervenstark und ist außergewöhnlich geduldig um Umgang mit Kindern. Sein anhängliches Wesen uns seine verschmuste Art machen ihn daher zu einem geeigneten Familienhund. Darüber hinaus wildert er nicht und neigt nicht zum Streunen.
Doch trotz dieser Eigenschaften braucht dieser Hund eine konsequente Erziehung bereits im Welpenalter. Da ein Labrador Retriever oft zu Übergewicht neigt, ist regelmäßiger Auslauf sehr wichtig und seine Verfressenheit muss unter Kontrolle gebracht und zurückgehalten werden.
Er benötigt eine sinnvolle Beschäftigung und er liebt es, sowohl im Sommer, als auch im Winter, schwimmen zu gehen.
Wie bei anderen Rassehunden auch, ist es beim Labrador Retriever sehr wichtig, einen vertrauenswürdigen Züchter zu wählen, da dieser Hund in den vergangen Jahren immer häufiger als so genannter Modehund vermarktet wird.
Der Labrador Retriever wurde im 19. Jahrhundert dazu gezüchtet, verschiedenste Arbeiten im Wasser zu verrichten und stammt aus dem südlichen Neufundland in Kanada.
Er ist ein hervorragender Apportierhund und heute auch als Blinden-, Polizei-, Lawinen-, Rettungs- oder Drogensuchhund eingesetzt.
Das kurze Fell ist dich, Wasser abweisend und pflegeleicht, jedoch haart es stark.
Dieser Rassehund ist sehr sanftmütig, nervenstark und ist außergewöhnlich geduldig um Umgang mit Kindern. Sein anhängliches Wesen uns seine verschmuste Art machen ihn daher zu einem geeigneten Familienhund. Darüber hinaus wildert er nicht und neigt nicht zum Streunen.
Doch trotz dieser Eigenschaften braucht dieser Hund eine konsequente Erziehung bereits im Welpenalter. Da ein Labrador Retriever oft zu Übergewicht neigt, ist regelmäßiger Auslauf sehr wichtig und seine Verfressenheit muss unter Kontrolle gebracht und zurückgehalten werden.
Er benötigt eine sinnvolle Beschäftigung und er liebt es, sowohl im Sommer, als auch im Winter, schwimmen zu gehen.
Wie bei anderen Rassehunden auch, ist es beim Labrador Retriever sehr wichtig, einen vertrauenswürdigen Züchter zu wählen, da dieser Hund in den vergangen Jahren immer häufiger als so genannter Modehund vermarktet wird.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse Labrador Retriever
Max Wagner
PREMIUM
Verein: BSSH Rassehundeverband
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Newcastle-Labs, Familiärer Zuchtbetrieb im Herzen Niederösterreichs. 2 Labbies in Pension 2 Hündinnen im besten Alter (champagner & charcoal). Aktuell F-Wurf,...
3454 Sitzenberg-Reidling
Labradorzucht of blowing hills
PREMIUM
Verein: BSSH Rassehundeverband
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir züchten mit viel Liebe Labrador Retriever in den Farben schwarz, blond, braun, silver, charcoal und fox red. Falls,...
4770 Andorf
1 Inserat
Claudia Gottardi
PREMIUM
Verein: Österr. Kynologenverband
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Liebevolle Hobbyzüchterin für braune Labrador.
Erwin und ich sind in der Zwischenzeit haben alle Zeit der Welt um uns um,...
8970 Schladming
Elisabeth Lahner
PREMIUM
Verein: BSSH Rassehundeverband
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir züchten im familiären Umfeld die besonderen Rassen Maltipoo und Labradoodle.
Unsere Hunde leben mit uns und nicht neben uns.
Unser,...
4760 Raab
2 Inserate
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Barbet im Rasseportrait
Kameradschaftlicher und ausgeglichener Hund, langes, lockiges und wolliges Haarkleid
Kameradschaftlicher und ausgeglichener Hund, langes, lockiges und wolliges Haarkleid
American Cocker Spaniel im Rasseportrait
Verspielter und charmanter Familienhund, der sich über viel Zuwendung, Auslauf und Beschäftigung freut
Verspielter und charmanter Familienhund, der sich über viel Zuwendung, Auslauf und Beschäftigung freut
English Cocker Spaniel im Rasseportrait
Fröhliche und anhänglich, robust, intelligent
Fröhliche und anhänglich, robust, intelligent
Field Spaniel im Rasseportrait
Edler, tüchtiger und ausgewogener Hund, langes, glattes und glänzendes Haarkleid
Edler, tüchtiger und ausgewogener Hund, langes, glattes und glänzendes Haarkleid
Flat Coated Retriever im Rasseportrait
Aufgeweckt, selbstsicher, freundlich, Jagdhund
Aufgeweckt, selbstsicher, freundlich, Jagdhund
Zuletzt geändert am/um: 19.12.2019 um 09:23
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by CALLALLOO CANDCY - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by CALLALLOO CANDCY - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Lagotto Romagnolo