Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Havaneser.
8 Havaneser (reinrassig oder Mischlinge) sind zur Zeit abzugeben.
Havaneser Steckbrief
Größe: | bis 27 cm groß (je nach Geschlecht unterschiedlich) |
Gewicht: | 3,5 bis 7 kg |
Lebenserwartung: | bis 15 Jahre |
Ursprungsland: | Nicht mehr genau feststellbar |
Farbe: | beige, braun, grau, weiß, schwarz oder schwarz-weiß |
Kurzbeschreibung: | Freundlicher kleiner Hund, der sich gerne bewegt und ungern alleine ist. |
Pflege: | Das lange Fell sollte regelmäßig gebürstet werden. |
Haltung in der Stadt: | gut geeignet |
Erziehung: | leicht, da sehr gelehrig |
Gesundheit: | u. a. Ein relativ gesunder Hund, der höchstens zu vermehrtem Tränenfluss neigt. |

Havaneser Rassebeschreibung
Der Havaneser ist eine kleine Hunderasse. Die Widerristhöhe übersteigt die Marke von 30 Zentimetern meist nicht. Charakteristisch ist außerdem sein sehr langes Deckhaar, das von Natur aus nicht ausfällt, der Hund haart also kaum. Als Fellfarben sind verschiedene Kombinationen eines weißen Grundtons mit unterschiedlichen Anteilen anderer Farben bekannt. Entsprechend seiner Größe und seinem ruhigen Wesen, eignet er sich auch als Hund für die Wohnung sehr gut. Wenn Sie einen Havaneser kaufen möchten, sollten Sie aber auch genügend Auslauf für den Vierbeiner einplanen. Ansonsten ist er sehr anhänglich, kuschelt gerne und ausgesprochen gut für Familien geeignet, auch wenn Kinder im Haushalt leben. Das Fell muss allerdings sowohl bei den ausgewachsenen Tieren als auch bei den Havaneser Welpen regelmäßig gebürstet und gekämmt werden, damit es im Laufe der zeit nicht verfilzt.
Der Havaneser ist fröhlich, verspielt und anhänglich. Dies macht ihn sowohl zu einem guten Familienhund als auch zu einem geeigneten Begleiter für eine Einzelperson. Mit Kinder und anderen Haustieren gibt es normalerweise keine Probleme, da er keinen nennenswerten Jagdtrieb oder Angriffslust besitzt.
Havaneser sind zwar relativ klein, aber trotz ihrer handlichen Größe bewegungsfreudig, neugierig und geschickt. Einige von ihnen sind auch im Hundesport recht erfolgreich. Sie sollten daher täglich die Möglichkeit zum ausgedehnten Spaziergang und Herumtoben mit anderen Hunden haben. Ein Leben als Schoßhündchen ist ihnen einfach zu langweilig.
Der Havaneser gehört zur Gruppe der Bichons. Wahrscheinlich von Italien oder Spanien aus, wurden die Hunde von Händlern als Geschenke nach Kuba gebracht. Von dort aus gelangten einige Exemplare in die USA, wo die gezielte Zucht begann. Seit etwa 30 Jahren gibt es den Havaneser auch in Deutschland.
Der Havaneser ist fröhlich, verspielt und anhänglich. Dies macht ihn sowohl zu einem guten Familienhund als auch zu einem geeigneten Begleiter für eine Einzelperson. Mit Kinder und anderen Haustieren gibt es normalerweise keine Probleme, da er keinen nennenswerten Jagdtrieb oder Angriffslust besitzt.
Havaneser sind zwar relativ klein, aber trotz ihrer handlichen Größe bewegungsfreudig, neugierig und geschickt. Einige von ihnen sind auch im Hundesport recht erfolgreich. Sie sollten daher täglich die Möglichkeit zum ausgedehnten Spaziergang und Herumtoben mit anderen Hunden haben. Ein Leben als Schoßhündchen ist ihnen einfach zu langweilig.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse Havaneser
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Shih Tzu im Rasseportrait
Kleiner Hund, temperamentvoll und anhänglich
Kleiner Hund, temperamentvoll und anhänglich
Papillon im Rasseportrait
Anmutig, intelligent, lebhaft
Anmutig, intelligent, lebhaft
Bolonka Franzuska im Rasseportrait
Temperamentvoller und anhänglicher Hund, langes, lockiges und dichtes Haarkleid mit Unterwolle
Temperamentvoller und anhänglicher Hund, langes, lockiges und dichtes Haarkleid mit Unterwolle
Cavalier King Charles Spaniel im Rasseportrait
Freundlicher und fröhlicher Hund, langes Haarkleid
Freundlicher und fröhlicher Hund, langes Haarkleid
Pudel im Rasseportrait
Intelligenter, freundlicher Hund, den es in mehreren Größen und vielen Farbschlägen gibt.
Intelligenter, freundlicher Hund, den es in mehreren Größen und vielen Farbschlägen gibt.
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by DJakob - stock.adobe.com
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by DJakob - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Hokkaido