Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Foxterrier.
5 Foxterrier (reinrassig oder Mischlinge) sind zur Zeit abzugeben.
Foxterrier Steckbrief
Größe: | bis 39 cm |
Gewicht: | 7 bis 8,25 kg |
Lebenserwartung: | 12 bis 14 Jahre |
Ursprungsland: | Großbritannien |
Farbe: | vorherrschend weiß mit schwarzen oder lohfarbenen Flecken, auch dreifarbig |
|
|
Kurzbeschreibung: | robuster, lebhafter, mutiger, kleiner Jagdhund, den es in den Varianten Glatthaar und Drahthaar gibt |
Pflege: | mäßig aufwändig, regelmäßiges Trimmen beim Drahthaar |
Haltung in der Stadt: | möglich, wenn er viel Auslauf und Beschäftigung hat |
Erziehung: | konsequente Führung |
Gesundheit: | u. a. relativ gesunde Rasse, hin und wieder Auftreten von idiopathischer Epilepsie, Taubheit, Patellaluxat |

Foxterrier Rassebeschreibung
Der Foxterrier wurde einst zur Dachs- und dann vor allem zur Fuchsjagd entwickelt. Er war vor allem wegen seiner Fellfarbe sehr beliebt, die Verwechslungen mit dem Jagdgut nahezu ausschloss. Er stammt aus England und wird seit Ende des 19. Jahrhunderts in den Ausführungen Glatthaar und Drahthaar gezüchtet. Beide Versionen sind als eigenständige Rassen anerkannt.
Der Glatthaar hat ein gerades, eng anliegendes Fell, das hart und dicht ist. Es ist sehr pflegeleicht, haart aber stark. Der Drahthaar-Foxterrier haart nicht, muss dazu aber regelmäßig fachkundig getrimmt werden – dann bleiben auch seine Farben schön. Obwohl seine Pflege etwas aufwändiger ist, ist der Drahthaar verbreiteter als der Glatthaar, vor allem in den 1920er-Jahren war er weltweit ein beliebter Modehund.
Gemeinsam haben beide Foxterrier-Rassen, dass sie temperamentvolle, intelligente, unternehmungslustige, fröhliche, gelehrige und wachsame Begleiter sind. Heute werden sie hauptsächlich als Familienbegleithunde gehalten. Nur noch wenige Glatthaar-Foxterrier werden auch als Jagdbegleithunde geführt.
Obwohl Foxterrier einen offenen und furchtlosen Charakter haben, können sie manchmal im Umgang mit anderen Hunden bissig sein. Sie sind nicht für bequeme oder nervöse Menschen geeignet, da sie viel Zuwendung, Geduld und Beschäftigung brauchen und immer mit dabei sein wollen. Auf Grund ihrer lebhaften Art ist es wichtig, dass Foxterrier zu stetigem Gehorsam angeleitet werden, was manchmal durchaus anstrengend sein kann. Bei entsprechender Haltung können Foxterrier sowohl am Land als auch in einer Stadtwohnung glücklich werden.
Der Glatthaar hat ein gerades, eng anliegendes Fell, das hart und dicht ist. Es ist sehr pflegeleicht, haart aber stark. Der Drahthaar-Foxterrier haart nicht, muss dazu aber regelmäßig fachkundig getrimmt werden – dann bleiben auch seine Farben schön. Obwohl seine Pflege etwas aufwändiger ist, ist der Drahthaar verbreiteter als der Glatthaar, vor allem in den 1920er-Jahren war er weltweit ein beliebter Modehund.
Gemeinsam haben beide Foxterrier-Rassen, dass sie temperamentvolle, intelligente, unternehmungslustige, fröhliche, gelehrige und wachsame Begleiter sind. Heute werden sie hauptsächlich als Familienbegleithunde gehalten. Nur noch wenige Glatthaar-Foxterrier werden auch als Jagdbegleithunde geführt.
Obwohl Foxterrier einen offenen und furchtlosen Charakter haben, können sie manchmal im Umgang mit anderen Hunden bissig sein. Sie sind nicht für bequeme oder nervöse Menschen geeignet, da sie viel Zuwendung, Geduld und Beschäftigung brauchen und immer mit dabei sein wollen. Auf Grund ihrer lebhaften Art ist es wichtig, dass Foxterrier zu stetigem Gehorsam angeleitet werden, was manchmal durchaus anstrengend sein kann. Bei entsprechender Haltung können Foxterrier sowohl am Land als auch in einer Stadtwohnung glücklich werden.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Norwich Terrier im Rasseportrait
Temperamentvoller und sehr selbstbewusster Hund, kurzes Haarkleid mit Unterwolle
Temperamentvoller und sehr selbstbewusster Hund, kurzes Haarkleid mit Unterwolle
Airedale Terrier im Rasseportrait
Intelligenter und mutiger Terrier, der gut zu sportlichen Familien passt
Intelligenter und mutiger Terrier, der gut zu sportlichen Familien passt
Parson Russell Terrier im Rasseportrait
Gehorsamer, unerschrockener Hund, kurzes, dicht anliegendes Haarkleid
Gehorsamer, unerschrockener Hund, kurzes, dicht anliegendes Haarkleid
American Staffordshire Terrier im Rasseportrait
Lebhafte, dynamische Hunde mit einem ausgeprägten Bedürfnis nach Bewegung und Beschäftigung.
Lebhafte, dynamische Hunde mit einem ausgeprägten Bedürfnis nach Bewegung und Beschäftigung.
Brasilianischer Terrier im Rasseportrait
Temperamentvoller, intelligenter Hund, kurzes Haarkleid
Temperamentvoller, intelligenter Hund, kurzes Haarkleid
Zuletzt geändert am/um: 18.12.2019 um 17:19
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Dogs - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Dogs - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Francais blanc et noir