Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Fila Brasileiro.
Fila Brasileiro Steckbrief
Größe: | Hündinnen 60-70 cm, Rüden 65-75 cm |
Gewicht: | 40-70 kg |
Lebenserwartung: | 10-14 Jahre |
Ursprungsland: | Brasilien |
Farbe: | falbfarben oder gestromt mit oder ohne dunkler Maske |
|
|
Kurzbeschreibung: | typisch molossoide Rasse mit kräftigem Knochenbau, glattes kurzes Fell, nicht für Anfänger geeignet |
Pflege: | nicht aufwändig |
Haltung in der Stadt: | nicht umöglich, aufgrund seiner Größe und seines Bewegungsdranges nicht optimal |
Erziehung: | erfordert viel Einfühlungsvermögen, zu strenge oder unfaire Behandlung verträgt er nicht |
Gesundheit: | u. a. keine rassetypischen Erkrankungen bekannt |

Fila Brasileiro Rassebeschreibung
Wie bereits der Name verrät liegt der Ursprung des Fila Brasileiro in Brasilien. Seine Vorfahren gehen auf die Hunde der Europäischen Eroberer zurück. In seinem Heimatland ursprünglich als Jagdhund für Großwild, sowie zum Treiben der großen Rinderherden genutzt, entwickelte er sich schließlich zum Wachhund auf Kaffeeplantagen.
Der Fila ist ein mächtiger Hund mit kräftigem Knochenbau, massigem Kopf und Fang. Charakteristisch für diese Rasse ist die lose dicke Haut, die am Hals eine typische Wamme bildet, der Kopf ist (ebenso wie der Körper) in Ruhe stets frei von Faltenbildung.
Die Besonderheit des Fila Brasileiro liegt in seinem Wesen. Seine typischste Eigenschaft ist die Abneigung gegen Fremde, dadurch eignete er sich besonders gut für seine ursprünglichen Aufgaben. Seinem Besitzer und der Familie gegenüber ist er hingegen äußerst sanftmütig und mit Kindern sehr geduldig. Er sucht immer die Nähe seiner Familie, seine Treue ist in Brasilien sprichwörtlich.
Sehr wichtig für den Fila ist, dass er von klein auf gut sozialisiert wird und lernt, dass er nicht allem Unbekantem mit Misstrauen begegnen muss. An den Kontakt mit (fremden) Menschen und diversen anderen Umweltstimuli (Straßenlärm, Autofahrten, Spaziergänge in Natur und Stadt, andere Tiere usw.) in gewohnter und ungewohnter Umgebung sollte er von Welpe an gewöhnt werden.
Durch seinen Ursprung als Arbeitshund verlangt der Fila Brasileiro sowohl nach körperlicher, als auch geistiger Beschäftigung. Eine Begleithundeprüfung lässt sich mit dem Fila relativ leicht ablegen, besonders geeignet ist er allerdings für die Fährtenarbeit. Keineswegs geeignet ist der Fila Brasileiro zur Schutzhundeausbildung.
Richtig erzogen und sozialisiert ist der Fila ein wesensfester ausgeglichener Hund, der sich durch nichts allzuschnell aus der Ruhe bringen lässt, dennoch aber jederzeit bereit ist sein Heim und seine Familie zu beschützen.
Der Fila ist ein mächtiger Hund mit kräftigem Knochenbau, massigem Kopf und Fang. Charakteristisch für diese Rasse ist die lose dicke Haut, die am Hals eine typische Wamme bildet, der Kopf ist (ebenso wie der Körper) in Ruhe stets frei von Faltenbildung.
Die Besonderheit des Fila Brasileiro liegt in seinem Wesen. Seine typischste Eigenschaft ist die Abneigung gegen Fremde, dadurch eignete er sich besonders gut für seine ursprünglichen Aufgaben. Seinem Besitzer und der Familie gegenüber ist er hingegen äußerst sanftmütig und mit Kindern sehr geduldig. Er sucht immer die Nähe seiner Familie, seine Treue ist in Brasilien sprichwörtlich.
Sehr wichtig für den Fila ist, dass er von klein auf gut sozialisiert wird und lernt, dass er nicht allem Unbekantem mit Misstrauen begegnen muss. An den Kontakt mit (fremden) Menschen und diversen anderen Umweltstimuli (Straßenlärm, Autofahrten, Spaziergänge in Natur und Stadt, andere Tiere usw.) in gewohnter und ungewohnter Umgebung sollte er von Welpe an gewöhnt werden.
Durch seinen Ursprung als Arbeitshund verlangt der Fila Brasileiro sowohl nach körperlicher, als auch geistiger Beschäftigung. Eine Begleithundeprüfung lässt sich mit dem Fila relativ leicht ablegen, besonders geeignet ist er allerdings für die Fährtenarbeit. Keineswegs geeignet ist der Fila Brasileiro zur Schutzhundeausbildung.
Richtig erzogen und sozialisiert ist der Fila ein wesensfester ausgeglichener Hund, der sich durch nichts allzuschnell aus der Ruhe bringen lässt, dennoch aber jederzeit bereit ist sein Heim und seine Familie zu beschützen.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Deutscher Pinscher im Rasseportrait
Temperamentvoller und vielseitiger Hund, kurzes und glattes Haarkleid
Temperamentvoller und vielseitiger Hund, kurzes und glattes Haarkleid
Riesenschnauzer im Rasseportrait
Kluger, sensibler Wachhund mit hohem Bewegungsdrang
Kluger, sensibler Wachhund mit hohem Bewegungsdrang
Perro de Presa Mallorquin im Rasseportrait
Arbeitsfreudiger und selbstbewusster Hund, kurzes und dichtes Haarkleid
Arbeitsfreudiger und selbstbewusster Hund, kurzes und dichtes Haarkleid
American Bulldog im Rasseportrait
Lebhafter, menschenfreundlicher Hund, braucht Beschäftigung, Fell kurzhaarig
Lebhafter, menschenfreundlicher Hund, braucht Beschäftigung, Fell kurzhaarig
Zuletzt geändert am/um: 18.12.2019 um 17:17
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Dogs - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Dogs - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Finnischer Lapphund