Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Field Spaniel.
Field Spaniel Steckbrief
Größe: | circa 45 cm |
Gewicht: | 18 bis 25 kg |
Lebenserwartung: | 12 bis 14 Jahre |
Ursprungsland: | Großbritannien |
Farbe: | schwarz, braun, geschimmelt, lohfarbene Abzeichen |
Kurzbeschreibung: | edler, tüchtiger und ausgewogener Hund, langes, glattes und glänzendes Haarkleid |
Pflege: | muss täglich regelmäßig gekämmt und gebürstet werden |
Haltung in der Stadt: | ungeeignet, Haus mit großem Grundstück bevorzugt |
Erziehung: | sehr gelehriger Hund |
Gesundheit: | u. a. Augenentzündungen, Ohrenentzündungen, manchmal Hüftgelenksdysplasie |

Field Spaniel Rassebeschreibung
Der Field Spaniel ist eine anerkannte englische Hunderasse. In Deutschland ist der Field Spaniel eher sehr selten anzutreffen. Ursprünglich wurde der Field Spaniel aus einer Kreuzung mit dem Cocker Spaniel entwickelt. Der Field Spaniel wird als Begleit- und Stöberhund eingesetzt. Darüber hinaus ist er ein überaus tüchtiger Apportierhund. Er arbeitet selbständig, ist sehr gelehrig, lebhaft und sensibel.
Fremden gegenüber kann der Field Spaniel sehr zurückhaltend sein. Er legt selbst fest, ob er näher in Kontakt treten möchte. Abläufe verknüpft er sehr schnell, beobachtet dabei, was um ihm herum geschieht, und zieht daraus seine eigenen Schlussfolgerungen. Im übrigen ist der Field Spaniel im Freien ein ausgesprochen aktiver Hund. Zuhause ist er dann, nach ausreichender Beschäftigung, ein eher ruhiger und ausgeglichener Hund.
Der Field Spaniel ist ein quirliger Familienhund und sehr aktiv. Er muss sehr viel bewegt werden. Der Field Spaniel ist sehr kinderlieb und verträgt sich auch gut mit seinen Artgenossen. Er ist sehr anhänglich und menschenbezogen. Eine Zwingerhaltung empfielt sich gar nicht für den Field Spaniel. Er braucht die Nähe zum Menschen. Auch eine Wohnungshaltung ist für einen Field Spaniel unzureichend. Um einen Teil seines täglichen Bewegungsbedarfs abzudecken, braucht der Field Spaniel unbedingt einen großen Garten.
Fremden gegenüber kann der Field Spaniel sehr zurückhaltend sein. Er legt selbst fest, ob er näher in Kontakt treten möchte. Abläufe verknüpft er sehr schnell, beobachtet dabei, was um ihm herum geschieht, und zieht daraus seine eigenen Schlussfolgerungen. Im übrigen ist der Field Spaniel im Freien ein ausgesprochen aktiver Hund. Zuhause ist er dann, nach ausreichender Beschäftigung, ein eher ruhiger und ausgeglichener Hund.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Perro de Agua Espanol im Rasseportrait
Freundlicher und unternehmungslustiger Hund, mit langem, lockigem Fell
Freundlicher und unternehmungslustiger Hund, mit langem, lockigem Fell
Flat Coated Retriever im Rasseportrait
Aufgeweckt, selbstsicher, freundlich, Jagdhund
Aufgeweckt, selbstsicher, freundlich, Jagdhund
Deutscher Wachtelhund im Rasseportrait
Jagdgebrauchshund mit ausgeprägtem Finderwillen; langes und leicht welliges Haarkleid
Jagdgebrauchshund mit ausgeprägtem Finderwillen; langes und leicht welliges Haarkleid
American Cocker Spaniel im Rasseportrait
Verspielter und charmanter Familienhund, der sich über viel Zuwendung, Auslauf und Beschäftigung freut
Verspielter und charmanter Familienhund, der sich über viel Zuwendung, Auslauf und Beschäftigung freut
Chesapeake Bay Retriever im Rasseportrait
Temperamentvoller und intelligenter Hund, mit kurzem, dichtem Haar
Temperamentvoller und intelligenter Hund, mit kurzem, dichtem Haar
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by DogAcademy - stock.adobe.com
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by DogAcademy - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Fila Brasileiro