Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Elo.
Elo Steckbrief
Größe: | 46 bis 60 cm |
Gewicht: | 22 bis 35 kg |
Lebenserwartung: | 12 bis 15 Jahre |
Ursprungsland: | Deutschland |
Farbe: | alle Farben möglich |
Kurzbeschreibung: | verspielter und freundlicher Hund, langes Haarkleid rau oder glatt |
Pflege: | muss regelmäßig gebürstet und gestriegelt werden |
Haltung in der Stadt: | nicht geeignet, Haus mit großem Grundstück ideal |
Erziehung: | gelehriger Hund |
Gesundheit: | u. a. Erbkrankheiten |

Elo Rassebeschreibung
Der Elo ist eine nicht von der FCI anerkannte deutsche Hunderasse. Es gibt ihn in zwei Größen. Der oben angeführte Steckbrief bezieht sich auf den großen Elo. Der Name Elo unterliegt dem Markenschutz. Der Elo ist ein selbstbewußter, anspruchsloser und ruhiger Familienhund. Er hat fast gar keinen Jagdinstinkt und eine sehr hohe Reizschwelle und keinen sehr großen Bewegungsdrang. Mit dem Elo sind auch unangeleinte Spaziergänge in Wald und Flur ohne weitere Überraschungen möglich.
Als Zwingerhund ist der Elo ungeeignet, weil er als Familienhund sehr menschenfreundlich ist und die Nähe zum Menschen braucht. In einem Zwinger versteht der Elo die Welt nicht mehr und verkümmert. Er ist sehr verspielt, kinderlieb und aggressionsfrei.
Steckbrief Kleiner Elo
Schulterhöhe: 35 bis 45 cm
Gewicht: 10 bis 15 kg
Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre
Ursprungsland: Deutschland
Farbe: alle Farben möglich
Kurzbeschreibung: verspielter und freundlich, langes Haarkleid rau oder glatt
Pflege: muss regelmäßig gebürstet und gestriegelt werden
Haltung in der Stadt: sehr gut geeignet
Gesundheit: Erbkrankheiten
Erziehung: gelehriger Hund
Als Zwingerhund ist der Elo ungeeignet, weil er als Familienhund sehr menschenfreundlich ist und die Nähe zum Menschen braucht. In einem Zwinger versteht der Elo die Welt nicht mehr und verkümmert. Er ist sehr verspielt, kinderlieb und aggressionsfrei.
Der Elo hat mittelgroße Stehohren und relativ kleine runde Pfoten. Die Rute ist sehr fedrig und wird leicht gerollt auf dem Rücken getragen. Beide Elogrößen werden in der Rauhaar- und der Glatthaarvariante gezüchtet. Innerhalb dieser Gruppen ist das Aussehen des Elos sehr unterschiedlich. Der rauhaarige Elo ähnelt sehr einem Bobtail, wohingegen der Glatthaarelo wie ein Eurasier aussieht.
Steckbrief Kleiner Elo
Schulterhöhe: 35 bis 45 cm
Gewicht: 10 bis 15 kg
Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre
Ursprungsland: Deutschland
Farbe: alle Farben möglich
Kurzbeschreibung: verspielter und freundlich, langes Haarkleid rau oder glatt
Pflege: muss regelmäßig gebürstet und gestriegelt werden
Haltung in der Stadt: sehr gut geeignet
Gesundheit: Erbkrankheiten
Erziehung: gelehriger Hund
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Australian Labradoodle im Rasseportrait
Freundlicher, hypoallergener Hund mit wuscheligem Haarkleid
Freundlicher, hypoallergener Hund mit wuscheligem Haarkleid
Harzer Fuchs im Rasseportrait
Temperamentvoller und arbeitswilliger Hund, langes und stockhaariges Haarkleid
Temperamentvoller und arbeitswilliger Hund, langes und stockhaariges Haarkleid
American Pit Bull Terrier im Rasseportrait
Muskulös, territorial und verspielt, kurzes Fell
Muskulös, territorial und verspielt, kurzes Fell
Ratonero Bodeguero Andaluz im Rasseportrait
Lebendiger und intelligenter Hund, mit kurzem, glattem Fell
Lebendiger und intelligenter Hund, mit kurzem, glattem Fell
Afghanischer Windhund im Rasseportrait
Temperament im Wald, Selbstbewusstsein, Ruheliebend, Kurz- oder Langhaar
Temperament im Wald, Selbstbewusstsein, Ruheliebend, Kurz- oder Langhaar
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Christian Müller - stock.adobe.com
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Christian Müller - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Englische Bulldogge