Hunderasse Drentse Patrijshond im Rasseportrait
Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Drentse Patrijshond.
Drentse Patrijshond Steckbrief
Größe: | Hündin 55 bis 60 cm, Rüde 58 bis 63 cm |
Gewicht: | 25 bis 35 kg |
Lebenserwartung: | bis 14 Jahre |
Ursprungsland: | Niederlande |
Farbe: | weiß mit braun oder rot |
Kurzbeschreibung: | sensibler und führiger Hund, mittellanges und dichtes Haarkleid |
Pflege: | täglich bürsten und kämmen |
Haltung in der Stadt: | Haus mit eingezäuntem Grundstück in ländlicher Gegend |
Erziehung: | sehr gelehriger Hund |
Gesundheit: | u. a. keine rassetypischen Erkrankungen bekannt |

Drentse Patrijshond Rassebeschreibung
Der Drentse Patrijshond hat seinen Ursprung in den Niederlanden und ist seit 1943 ein anerkannter Rassehund. Entstanden ist die Rasse bereits im sechzehnten Jahrhundert. Er stammt von spanischen und französischen Stöberhunden ab. Patrijs bedeutet Rebhuhn, daher kommt sein Name als Hühnerhund oder Rebhuhnhund aus der Region Drentse. Früher wurde er auf dem Bauernhof eingesetzt. Als Wachhund hatte er Haus und Hof zu beschützen. Desweiteren wurde er vor den Hundekarren gespannt. Als Hütehund musste er auf die Viehherden aufpassen. Und zur Jagd wurde er von den Bauern dann auch mitgenommen.
Neben der Jagd ist der Drentse Patrijshond als Familienhund geeignet. Er ist sehr menschenbezogen und einfühlsam. Die Erziehung erfolgt beim Drentse Patrijshond sehr sanft und konsequent. Der Drentse Patrijshond ist äußerst gelehrig und führig. Er ist ein intelligenter Hund, der neben der körperlichen Bewegung auch eine geistige Aufgabe braucht. Sehr ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen gepaart mit der Jagdausübung, das ist sein Leben und damit fühlt er sich wohl und ist ausreichend gefordert.
Heute ist der Drentse Patrijshond ist ein vielseitig einsetzbarer Jagdhund für alle Geländearten. Früher wurden Wachteln, Rebhühner und Birkhühner gejagt. Heute geht der Drentse Patrijshond zur Jagd auf Hasen, Kaninchen, Fasane und Füchse. Er jagd zu Lande und zu Wasser, und bleibt dabei ständig mit dem Jäger in Kontakt. Die Jagd und auch das Apportieren machen ihm sehr viel Freude, so dass die spezielle Jagdausbildung hierzu einfach und schnell von der Hand geht.
Neben der Jagd ist der Drentse Patrijshond als Familienhund geeignet. Er ist sehr menschenbezogen und einfühlsam. Die Erziehung erfolgt beim Drentse Patrijshond sehr sanft und konsequent. Der Drentse Patrijshond ist äußerst gelehrig und führig. Er ist ein intelligenter Hund, der neben der körperlichen Bewegung auch eine geistige Aufgabe braucht. Sehr ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen gepaart mit der Jagdausübung, das ist sein Leben und damit fühlt er sich wohl und ist ausreichend gefordert.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Spinone Italiano im Rasseportrait
Geduldiger und unermüdlicher Hund, langes und hartes Haarkleid
Geduldiger und unermüdlicher Hund, langes und hartes Haarkleid
Pudelpointer im Rasseportrait
Selbstbeherrschter und ruhiger Hund, kurzes dichtes Drahthaarkleid
Selbstbeherrschter und ruhiger Hund, kurzes dichtes Drahthaarkleid
Deutsch Langhaar im Rasseportrait
Ruhiger, ausgeglichener Jagdhund, der viel Bewegung braucht und nicht als reiner Familienbegleithund geeignet ist.
Ruhiger, ausgeglichener Jagdhund, der viel Bewegung braucht und nicht als reiner Familienbegleithund geeignet ist.
Perdigueiro portugues im Rasseportrait
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, kurzes und kräftiges Haarkleid
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, kurzes und kräftiges Haarkleid
Gordon Setter im Rasseportrait
Aufmerksamer, lebhafter Hund, der beschäftigt werden will, Fell mittellang, glatt
Aufmerksamer, lebhafter Hund, der beschäftigt werden will, Fell mittellang, glatt
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Leoniek - stock.adobe.com
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Leoniek - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Drever