Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Collie.
9 Collie (reinrassig oder Mischlinge) sind zur Zeit abzugeben.
Collie Steckbrief
Größe: | 51-66 cm |
Gewicht: | 18-34 kg |
Lebenserwartung: | bis 14 Jahre |
Ursprungsland: | Großbritannien bzw. Amerika |
Farbe: | dreifarbig, braungrau/weiß, blau-marmoriert |
|
|
Kurzbeschreibung: | sehr kinderfreundlich, lernfreudiger und verspielter Hund, wachsam und temperamentvoll |
Pflege: | regelmäßiges Kämmen oder Bürsten |
Haltung in der Stadt: | eher nein, braucht sehr viel Auslauf |
Erziehung: | leicht erziehbar |
Gesundheit: | u. a. Augenprobleme, Haut-Muskel-Erkrankungen |

Collie Rassebeschreibung
Der Collie ist ein hervorragender Begleithund. Sein Wesen ist freundlich und unbekümmert. Der Collie ist ein aktiver Hund und schaut man ihm ins Gesicht, macht er einen glücklichen Eindruck. Er strahlt sehr viel Ruhe aus und läuft mit gelassener Würde in der Welt umher. Nie zeigt der Collie Nervosität und gibt sich auch nicht aggressiv. Er ist ein sehr schönes intelligentes Tier und seinem Zweibeiner gegenüber sehr treu. Außerdem ist er unkompliziert und er fühlt sich bei einem einzelnen Menschen genauso wohl, wie in einer Familie. Wenn Sie einen Collie Welpen Ihr Eigen nennen, werden Sie merken, er lernt schnell und ist absolut anpassungsfähig. Wer in seinem Rudel Zuhause ist, der wird ohne weiteres akzeptiert. Für Kinder ist er ein toller und liebevoller Kamerad. Wenn Sie einen Collie kaufen, bieten Sie ihm ausreichende Sparziergänge in Wald und Flur, diese liebt er besonders. Die Erziehung des Vierbeiners ist mühelos und er ist sehr gehorsam. Möchte er einmal nicht, dann wirkt ein Leckerchen Wunder. Sein Fell möchte er regelmäßig gekämmt bekommen. Ernähren Sie ihn mit hochwertigem Futter und geben Sie ihm viel Aufmerksamkeit. Er dankt es Ihnen mit unendlicher Liebe.
Der Collie zählt zu den Hüte- und Treibhunden und wurde in den früheren Zeiten vor allem für das Hüten von Schafherden eingesetzt. Während des 2. Weltkrieges diente er sogar als Sanitäts- oder Meldehund.
Diese Rasse wurde vor allem durch die Fernsehserie „Lassie“ berühmt. Er gilt als temperamentvoller und anhänglicher Hund, der jedoch viel beschäftigt werden und eine Aufgabe haben muss.
Er ist aufmerksam, kräftig und aktiv und ist auch als Familienhund sehr beliebt. Jedoch muss man bedenken, dass der Collie viel Aufmerksamkeit und Auslauf braucht.
Bei dieser Rasse unterscheidet man zwischen 3 Varianten:
> Langhaariger Collie
> Kurzhaariger Collie
> Amerikanischer Collie
Der Amerikanische Collie ist etwas schwerer und größer als die Britische Variante. Weiters hat er weniger Unterfell und eine etwas andere Gesichtform. Er hat größere und mandelförmige Augen.
Der Kurzhaarige Collie (engl. Smooth) besitzt ein kurzes, dichtes und hartes Fell. Er zählt nicht zu den Modehunden und darum fallen bei dieser Variante weniger Krankheiten auf als bei den langhaarigen Collies.
Der Collie zählt zu den Hüte- und Treibhunden und wurde in den früheren Zeiten vor allem für das Hüten von Schafherden eingesetzt. Während des 2. Weltkrieges diente er sogar als Sanitäts- oder Meldehund.
Diese Rasse wurde vor allem durch die Fernsehserie „Lassie“ berühmt. Er gilt als temperamentvoller und anhänglicher Hund, der jedoch viel beschäftigt werden und eine Aufgabe haben muss.
Er ist aufmerksam, kräftig und aktiv und ist auch als Familienhund sehr beliebt. Jedoch muss man bedenken, dass der Collie viel Aufmerksamkeit und Auslauf braucht.
Bei dieser Rasse unterscheidet man zwischen 3 Varianten:
> Langhaariger Collie
> Kurzhaariger Collie
> Amerikanischer Collie
Der Amerikanische Collie ist etwas schwerer und größer als die Britische Variante. Weiters hat er weniger Unterfell und eine etwas andere Gesichtform. Er hat größere und mandelförmige Augen.
Der Kurzhaarige Collie (engl. Smooth) besitzt ein kurzes, dichtes und hartes Fell. Er zählt nicht zu den Modehunden und darum fallen bei dieser Variante weniger Krankheiten auf als bei den langhaarigen Collies.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse Collie
Melanie Karlhuber
PREMIUM
Verein: Österr. Kynologenverband
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Mein Ziel ist es, gesunde und wesensfeste Border Collies zu züchten. Die Welpen wachsen im Haus mit direktem Familienkontakt auf,...
4460 Losenstein
PAULIHOF Heike Kokal
PREMIUM
Verein: Internationaler Club für Rassehunde und Katzenzucht e.V.
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Gem. im Agrarreg.
Der Paulihof befindet sich im Herzen der schönen Weststeiermark, im bekannten Theaterdorf St. Josef.
Wir betreiben den Hof im Vollerwerb,...
8503 St. Josef
1 Inserat
Buchegger
PREMIUM
Verein: Internationaler Club für Rassehunde und Katzenzucht e.V.
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Ich züchte seit fast 10 Jahren Border Collies in reiner Show Linie und die Ragdoll Katze. Alles mit Stmmbaum. Mache,...
8190 Birkfeld
Marlise Hütter
PREMIUM
Verein: Internat. Rassehunde-und Katzenzüchter und Liebhaber e.V.
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Ich lebe als Hobbyzüchterin mit meinen Hunden der Show Linie auf einem Bauernhof in Königsdorf Burgenland, auf den Wiesen können,...
7563 Königsdorf
2 Inserate
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Berger des Pyrenees im Rasseportrait
Energiegeladener selbstbewusster Hund mit entweder langem oder kurzem Fell
Energiegeladener selbstbewusster Hund mit entweder langem oder kurzem Fell
Welsh Corgi Pembroke im Rasseportrait
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, kurzes Haarkleid mit dichter Unterwolle
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, kurzes Haarkleid mit dichter Unterwolle
Cao da Serra de Aires im Rasseportrait
Lernwilliger und ausdauernder Hund
Lernwilliger und ausdauernder Hund
Romanian Mioritic Shepherd Dog im Rasseportrait
Arbeitswilliger und selbstbewusster Hund, sehr langes Haarkleid mit umfangreicher Unterwolle
Arbeitswilliger und selbstbewusster Hund, sehr langes Haarkleid mit umfangreicher Unterwolle
Schapendoes im Rasseportrait
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, langes und leicht gewelltes Haarkleid
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, langes und leicht gewelltes Haarkleid
Zuletzt geändert am/um: 18.12.2019 um 16:49
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by vkarlov - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by vkarlov - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Coton de Tulear