Hunderasse Bouvier des Flandres im Rasseportrait
Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Bouvier des Flandres.
Bouvier des Flandres Steckbrief
Größe: | Hündin 59 bis 65 cm, Rüde 62 bis 68 cm |
Gewicht: | Hündin 27 bis 35 kg, Rüde 35 bis 40 kg |
Lebenserwartung: | 10 bis 12 Jahre |
Ursprungsland: | Belgien |
Farbe: | dunkel bis grau, meist mit schwarz gestromt |
|
|
Kurzbeschreibung: | intelligenter, anhänglicher und misstrauischer Hund, langes Haarkleid |
Pflege: | sehr regelmäßig und aufwändig bürsten und trimmen |
Haltung in der Stadt: | braucht viel Auslauf, Haus mit großem Areal |
Erziehung: | konsequente, feste und verständige Führung |
Gesundheit: | u. a. Kehlkopfverengungen mit Stimmbandlähmungen, Knochenerkrankungen, Hüftgelenksdysplasie |

Bouvier des Flandres Rassebeschreibung
Ursprünglich trieb der Bouvier des Flandres das Vieh in Flandern, Belgien, zum Schlachthof oder zum Markt. Darüber hinaus diente er als Karrenzug- und Bootzughund. Sein Name hat sich aus dem französichen Boeuf für Ochse entwickelt. Die Rasse wurde 1910 anerkannt und ist wahrscheinlich eine Kreuzung aus den französischen Schäferhunden und Doggen. Er ist darüber hinaus ein guter Schutzhund und wurde auch bei der Polizei und beim Militär eingesetzt. Nach dem ersten Weltkrieg war der Bouvier des Flandres so gut wie ausgestorben. Das führte dazu, dass er zurückgezüchtet werden musste.
Der Bouvier des Flandres ist ein sehr anhänglicher Familienhund. Er ist loyal und sanftmütig. Als Bewacher und Treiber von Vieh entwickelte er einen ruhigen und besonnenen Charakter. Fremden gegenüber ist er sehr misstrauisch und verteidigt sich recht schnell. Sein Körper ist kräftig und stark bemuskelt. Als Zughund hat er eine enorm angezüchtete Kraft und kann bis zum Achtfachen seines Körpergewichts ziehen.
Der langhaarige oder rauhaarige Bouvier des Flandres trägt einen Schnauzbart. Seine Ohren sind mittellang und hängend und müssen regelmäßig gepflegt werden, damit sie nicht entzünden. Das Haarkleid muss zweimal jährlich mit der Handschere getrimmt werden.
Der Bouvier des Flandres ist ein sehr anhänglicher Familienhund. Er ist loyal und sanftmütig. Als Bewacher und Treiber von Vieh entwickelte er einen ruhigen und besonnenen Charakter. Fremden gegenüber ist er sehr misstrauisch und verteidigt sich recht schnell. Sein Körper ist kräftig und stark bemuskelt. Als Zughund hat er eine enorm angezüchtete Kraft und kann bis zum Achtfachen seines Körpergewichts ziehen.
Der langhaarige oder rauhaarige Bouvier des Flandres trägt einen Schnauzbart. Seine Ohren sind mittellang und hängend und müssen regelmäßig gepflegt werden, damit sie nicht entzünden. Das Haarkleid muss zweimal jährlich mit der Handschere getrimmt werden.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Cao da Serra de Aires im Rasseportrait
Lernwilliger und ausdauernder Hund
Lernwilliger und ausdauernder Hund
Border Collie im Rasseportrait
Intelligenter und sensibler Hund, möchte viel beschäftigt werden, viel Auslauf
Intelligenter und sensibler Hund, möchte viel beschäftigt werden, viel Auslauf
Holländischer Schäferhund im Rasseportrait
Freundlicher und selbstbewusster Hund mit kurzem, langem oder rauhem Haarkleid
Freundlicher und selbstbewusster Hund mit kurzem, langem oder rauhem Haarkleid
Tervueren im Rasseportrait
Beliebter Schutzhund, sehr intelligent, ausdauernd
Beliebter Schutzhund, sehr intelligent, ausdauernd
Südrussischer Ovtscharka im Rasseportrait
Selbstbewusster, starker Hund, 10 – 30 cm langes Haarkleid
Selbstbewusster, starker Hund, 10 – 30 cm langes Haarkleid
Zuletzt geändert am/um: 17.12.2019 um 18:59
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Dogs - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Dogs - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Boxer