Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Border Collie.
10 Border Collie (reinrassig oder Mischlinge) sind zur Zeit abzugeben.
Border Collie Steckbrief
Größe: | 46-54 cm |
Gewicht: | 14-22 kg |
Lebenserwartung: | 12-15 Jahre |
Ursprungsland: | Großbritannien |
Farbe: | rot, dreifarbig, schwarz/weiß, braun, blau-marmoriert, schwarz |
|
|
Kurzbeschreibung: | intelligenter und sensibler Hund, möchte viel beschäftigt werden, viel Auslauf |
Pflege: | tägliches Bürsten, Verfilzungen vermeiden |
Haltung in der Stadt: | ungeeignet, viel Auslauf |
Erziehung: | konsequent, leicht erziehbar |
Gesundheit: | u. a. Taubheit, Epilepsie möglich, Hüftprobleme |

Border Collie Rassebeschreibung
Einen Border Collie zu kaufen ist für Leuten empfehlenswert, welche seinen arbeitsfreudigen und ausdauernden Charakter durch viel Bewegung unterstützen können. Noch wichtiger als die Bewegung sind geistige Aufgaben und die Zusammenarbeit mit dem Menschen. Der Border Collie gehört mit zu den intelligentesten Hunderassen und braucht es geistig gefordert und gefördert zu werden. Seine Liebenswürdigkeit und Treue machen ihn zu einem tollen Familienhund. Allerdings dürfen dabei die Bewegung und die Aufgaben niemals zu kurz kommen. Border Collies wurden und werden immer noch für das Bewachen und Zusammentreiben von Herden eingesetzt, wobei sie ihre Aufgaben oft selbstständig erledigten. Deshalb ist es wichtig dem Border Collie Welpen schon von Beginn an ein disziplinierter aber gleichzeitig ein sanfter Führer zu sein, damit er nicht zu eigensinnig wird. Wenn man die richtige Erziehung und ausreichend Beschäftgung vereint, hat man mit einem Border Collie einen ausgeglichenen und treuen Begleiter an seiner Seite.
Der Border Collie hat seinen Ursprung in Großbritannien und wurde hauptsächlich für die Hütung von Schafen gezüchtet. Er ist dazu in der Lage mit schleichender Gangart und tiefer Kopfhaltung eine ganze Herde zum Anhalten, zum Platzwechseln oder zum Vorwärtsgehen zu bringen.
Dieser Hund gilt als sehr intelligent und lernt schnell, er ist wendig und schnell bei jeder Arbeit, die er verrichtet.
Er braucht viel Auslauf und man muss sich aktiv und intensiv mit ihm beschäftigen. Seinen Bedürfnissen an Aktivität sollte man sehr entgegenkommen. Beschäftigung ist wichtig für das Wohlergehen eines Border Collies, aber auch für die soziale und körperliche Entwicklung des Hundes. Ein freies Gelände wäre ideal für diese Rasse, da ihm ein einfacher Spaziergang nie ausreichen wird.
Ein Border Collie muss in jeder Alterstufe ein ausgewogenes Futter bekommen, da es sehr wichtig für seine Entwicklung und körperliche Verfassung ist.
Die Fellpflege ist weniger aufwendig, jedoch sollte man auch regelmäßiges Bürsten achten, da man so Verfilzungen im Fell vermeiden kann.
Diese Rasse ist überaus aufgeweckt und reagiert augenblicklich. Obwohl ein Border Collie relativ pflegeleicht und leicht zu führen ist, gilt er als anspruchsvoller Hund, der sich immer nützlich machen will.
Es wäre daher wünschenswert, wenn er eine Aufgabe zum Beispiel auf einem Bauernhof, bei einer Herde, als Rettungshund, Katastrophenhund oder einfach nur bei einem Hundesport, wie Agility, bekommt.
Der Border Collie hat seinen Ursprung in Großbritannien und wurde hauptsächlich für die Hütung von Schafen gezüchtet. Er ist dazu in der Lage mit schleichender Gangart und tiefer Kopfhaltung eine ganze Herde zum Anhalten, zum Platzwechseln oder zum Vorwärtsgehen zu bringen.
Dieser Hund gilt als sehr intelligent und lernt schnell, er ist wendig und schnell bei jeder Arbeit, die er verrichtet.
Er braucht viel Auslauf und man muss sich aktiv und intensiv mit ihm beschäftigen. Seinen Bedürfnissen an Aktivität sollte man sehr entgegenkommen. Beschäftigung ist wichtig für das Wohlergehen eines Border Collies, aber auch für die soziale und körperliche Entwicklung des Hundes. Ein freies Gelände wäre ideal für diese Rasse, da ihm ein einfacher Spaziergang nie ausreichen wird.
Ein Border Collie muss in jeder Alterstufe ein ausgewogenes Futter bekommen, da es sehr wichtig für seine Entwicklung und körperliche Verfassung ist.
Die Fellpflege ist weniger aufwendig, jedoch sollte man auch regelmäßiges Bürsten achten, da man so Verfilzungen im Fell vermeiden kann.
Diese Rasse ist überaus aufgeweckt und reagiert augenblicklich. Obwohl ein Border Collie relativ pflegeleicht und leicht zu führen ist, gilt er als anspruchsvoller Hund, der sich immer nützlich machen will.
Es wäre daher wünschenswert, wenn er eine Aufgabe zum Beispiel auf einem Bauernhof, bei einer Herde, als Rettungshund, Katastrophenhund oder einfach nur bei einem Hundesport, wie Agility, bekommt.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse Border Collie
Buchegger
PREMIUM
Verein: Internationaler Club für Rassehunde und Katzenzucht e.V.
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Ich züchte seit fast 10 Jahren Border Collies in reiner Show Linie und die Ragdoll Katze. Alles mit Stmmbaum. Mache,...
8190 Birkfeld
PAULIHOF Heike Kokal
PREMIUM
Verein: Internationaler Club für Rassehunde und Katzenzucht e.V.
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Gem. im Agrarreg.
Der Paulihof befindet sich im Herzen der schönen Weststeiermark, im bekannten Theaterdorf St. Josef.
Wir betreiben den Hof im Vollerwerb,...
8503 St. Josef
1 Inserat
Melanie Karlhuber
PREMIUM
Verein: Österr. Kynologenverband
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Mein Ziel ist es, gesunde und wesensfeste Border Collies zu züchten. Die Welpen wachsen im Haus mit direktem Familienkontakt auf,...
4460 Losenstein
Marlise Hütter
PREMIUM
Verein: Internat. Rassehunde-und Katzenzüchter und Liebhaber e.V.
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Ich lebe als Hobbyzüchterin mit meinen Hunden der Show Linie auf einem Bauernhof in Königsdorf Burgenland, auf den Wiesen können,...
7563 Königsdorf
2 Inserate
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Bobtail im Rasseportrait
Gutmütiger und temperamentvoller Hund, mit langem, zotteligem Fell
Gutmütiger und temperamentvoller Hund, mit langem, zotteligem Fell
Deutscher Schäferhund im Rasseportrait
Vielseitig einsetzbarer Hund, nervenfest, selbstsicher
Vielseitig einsetzbarer Hund, nervenfest, selbstsicher
Holländischer Schäferhund im Rasseportrait
Freundlicher und selbstbewusster Hund mit kurzem, langem oder rauhem Haarkleid
Freundlicher und selbstbewusster Hund mit kurzem, langem oder rauhem Haarkleid
Komondor im Rasseportrait
Zuverlässiger, ruhiger und eigenständiger, langes Haarkleid
Zuverlässiger, ruhiger und eigenständiger, langes Haarkleid
Polski Owczarek Nizinny im Rasseportrait
Pflichtbewusster und anhänglicher Hund, mit langem, dichtem Fell
Pflichtbewusster und anhänglicher Hund, mit langem, dichtem Fell
Zuletzt geändert am/um: 17.12.2019 um 18:38
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Kate - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Kate - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Border Terrier