Hunderasse Black and tan Coonhound im Rasseportrait
Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Black and tan Coonhound.
Black and tan Coonhound Steckbrief
Größe: | Hündin 58 bis 63,5 cm, Rüde 63,5 bis 68,5 cm |
Gewicht: | 23 bis 34 kg |
Lebenserwartung: | 10 bis 12 Jahre |
Ursprungsland: | USA |
Farbe: | schwarz mit loh |
|
|
Kurzbeschreibung: | ausgeglichener und selbstbewusster Hund, kurzes Haarkleid |
Pflege: | gelegentlich striegeln |
Haltung in der Stadt: | Haus mit Grundstück auf dem Land |
Erziehung: | erfahrene und konsequente Hand |
Gesundheit: | u. a. keine rassetypischen Krankheiten |

Black and tan Coonhound Rassebeschreibung
Der Black and tan Coonhound stammt ursprünglich aus den USA und ist als Jagdhundrasse anerkannt. Gekreuzt wurden der Bloodhound, der Kerry Beagle und der American Foxhound. Der Black and tan Coonhound ist auf die Jagd von Opossum und Waschbären gezüchtet. Wenn er die Spur aufgenommen hat, dann treibt er sie auf den nächsten Baum und bellt, bis der Jäger herankommt.
Der Black and tan Coonhound hat lange Hängeohren, die regelmäßig gereinigt werden müssen. Er versteht sich gut mit seinen Artgenossen, was sehr wichtig ist, wenn er mit ihnen auf der Jagd gemeinsam das Wild treiben soll und mit ihnen zusammenarbeiten muss. Der Black and tan Coonhound ist sehr aufgeschlossen und freundlich. Als Arbeitshund ist er vollkommen witterungsresistent. Weder Hitze noch Kälte können ihn beeindrucken. Auch schwieriges Gelände meistert er mit herausragenden Leistungen.
Der Black and tan Coonhound hat einen erstklassigen Geruchssinn. Darüber hinaus ist er nicht ängstlich. Auch für die Jagd auf Großwild, wie Bären, Berglöwen und Rotwild kann er durchaus angesetzt werden. Er ist sehr gut bemuskelt und hat viel Kraft. Als Jagdhund ist der Black and tan Coonhound selbständiges Arbeiten gewohnt. Daher bedarf es einer erfahrenen und konsequenten Hand bei der Erziehung des Hundes. Der Black and tan Coonhound sollte ausschließlich jagdlich geführt werden, damit er körperlich und geistig auch seinen Anforderungen gemäß ausgelastet ist. Jagdfreie Zeiten können auch mit einer speziellen Hundesportart ergänzt werden, damit der Black and tan Coonhound seine körperliche und geistige Beschäftigung hat.
Der Black and tan Coonhound hat lange Hängeohren, die regelmäßig gereinigt werden müssen. Er versteht sich gut mit seinen Artgenossen, was sehr wichtig ist, wenn er mit ihnen auf der Jagd gemeinsam das Wild treiben soll und mit ihnen zusammenarbeiten muss. Der Black and tan Coonhound ist sehr aufgeschlossen und freundlich. Als Arbeitshund ist er vollkommen witterungsresistent. Weder Hitze noch Kälte können ihn beeindrucken. Auch schwieriges Gelände meistert er mit herausragenden Leistungen.
Der Black and tan Coonhound hat einen erstklassigen Geruchssinn. Darüber hinaus ist er nicht ängstlich. Auch für die Jagd auf Großwild, wie Bären, Berglöwen und Rotwild kann er durchaus angesetzt werden. Er ist sehr gut bemuskelt und hat viel Kraft. Als Jagdhund ist der Black and tan Coonhound selbständiges Arbeiten gewohnt. Daher bedarf es einer erfahrenen und konsequenten Hand bei der Erziehung des Hundes. Der Black and tan Coonhound sollte ausschließlich jagdlich geführt werden, damit er körperlich und geistig auch seinen Anforderungen gemäß ausgelastet ist. Jagdfreie Zeiten können auch mit einer speziellen Hundesportart ergänzt werden, damit der Black and tan Coonhound seine körperliche und geistige Beschäftigung hat.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Bloodhound im Rasseportrait
Hervorragender Such- und Fährtenhund, der vor allem für seine gute Nase, aber auch sein so gutmütiges wie eigensinniges Wesen bekannt ist
Hervorragender Such- und Fährtenhund, der vor allem für seine gute Nase, aber auch sein so gutmütiges wie eigensinniges Wesen bekannt ist
Erdelyi Kopo im Rasseportrait
Temperamentvoller und ausdauernder Hund, kurzes und dichtes Haarkleid
Temperamentvoller und ausdauernder Hund, kurzes und dichtes Haarkleid
Francais blanc et noir im Rasseportrait
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, kurzes und dichtes Haarkleid
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, kurzes und dichtes Haarkleid
Basset Hound im Rasseportrait
Ruhiger, gutmütiger Hund, kurzes Haarkleid
Ruhiger, gutmütiger Hund, kurzes Haarkleid
Grand bleu de Gascogne im Rasseportrait
Ruhiger und angepasster Hund, kurzes Haarkleid
Ruhiger und angepasster Hund, kurzes Haarkleid
Zuletzt geändert am/um: 17.12.2019 um 19:13
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by everydoghasastory - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by everydoghasastory - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Bloodhound