Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Bearded Collie.
Bearded Collie Steckbrief
Größe: | 51 bis 56 cm (je nach Geschlecht unterschiedlich) |
Gewicht: | 18 bis 27 kg schwer |
Lebenserwartung: | bis zu 15 Jahre |
Ursprungsland: | Schottland |
Farbe: | schwarz, grau, braun, sandfarben, rehfarben mit oder ohne weiße Abzeichen |
Kurzbeschreibung: | fröhlicher und ausgeglichener Hund, leicht erziehbar, intelligent und aufmerksam |
Pflege: | aufwendig |
Haltung in der Stadt: | bei ausreichend Bewegung möglich |
Gesundheit: | u. a. allgemein recht robust, Neigung zu Hüftgelenksdysplasie |

Bearded Collie Rassebeschreibung
Der Bearded Collie stammt ursprünglich aus Schottland, wo sie Schaf- und Ziegenhirten halfen, entlaufene Herdentiere wiederzufinden. Heute ist er weltweit ein beliebter Familienhund. Der Bearded Collie ist fröhlich, verspielt und anpassungsfähig. Er spielt geduldig und ausdauernd mit Kindern und ist auch anderen Haustieren gegenüber meist friedlich. Allerdings trägt er immer noch die typischen Hütehund-Eigenschaften in sich. Er ist skeptisch gegenüber Fremden und versucht oft, seine Menschen zusammenzuhalten, in dem er um sie herumläuft. Diesem Hütetrieb sollte möglichst früh gegengesteuert werden. Auch viel Bewegung und/oder Hundesport tun dem Bearded Collie gut. Sein langes, glattes Fell benötigt regelmäßige Pflege, um nicht zu verfilzen.
Auch die gezielte Zucht der heutigen Form der Bearded Collies begann in Schottland Mitte des letzten Jahrhunderts. Seitdem verbreiteten sich die Bearded Collies in vielen Ländern Europas und in Amerika und Australien. Ein Modehund wurde der Bearded Collie allerdings nie, obwohl er einen guten Familienhund abgibt. Er spielt ausdauernd mit Kindern und robust wie er ist, kann ihn so schnell nichts umhauen. Manche Beardies fangen allerdings an, die Kinder zu „hüten“, indem sie sie umkreisen und/oder auch mal in die Fersen zwicken, um ihre „Herde“ zusammenzuhalten. Dem sollte möglichst früh Einhalt geboten werden.
Der Bearded Collies neigt normalerweise nicht zur Aggressivität, auch wenn er gerne bellt. Mit seiner Erziehung sollte früh begonnen werden, da er durch sein selbstständiges Wesen gerne die Kontrolle übernimmt und durchaus sehr stur auf seiner Meinung beharren kann.
Der Bearded Collie fühlt sich am wohlsten bei einer sportlichen Familie. Er braucht viel Bewegung und geistige Anregung. Viele Bearded Collies sind in Hundesportarten wie Agility oder Dog Dancing zu finden. Auch als Drogensuchhunde und beim Zoll sind sie vertreten. Sie lernen schnell und sind sehr intelligent. Sie eignen sich gut als Begleiter bei Jogging- oder Fahrradrunden und lieben ausgedehnte Spaziergänge durch Wald und Flur.
Das lange, glatte Haarkleid benötigt eine gewisse Pflege. Am Besten bürstet man täglich die gröberen Verschmutzungen heraus. Gerade im Sommer sollte dann auch die Unterwolle regelmäßig heraus gekämmt werden.
Der Bearded Collie stammt aus Schottland, wo er besonders in den Highlands zu finden war. Schäfer und Bauern hielten die Urform dieser Hunde als Hütehunde. Allerdings wurden sie – im Gegensatz zum Collie und Border Collie – meist nicht direkt an der Herde eingesetzt, sondern hatten die Aufgabe, entlaufene Schafe wiederzufinden und zurückzutreiben. Dies setzte eine große Selbstständigkeit voraus, die auch noch heute eines ihrer herausragenden Charaktermerkmale ist.
Auch die gezielte Zucht der heutigen Form der Bearded Collies begann in Schottland Mitte des letzten Jahrhunderts. Seitdem verbreiteten sich die Bearded Collies in vielen Ländern Europas und in Amerika und Australien. Ein Modehund wurde der Bearded Collie allerdings nie, obwohl er einen guten Familienhund abgibt. Er spielt ausdauernd mit Kindern und robust wie er ist, kann ihn so schnell nichts umhauen. Manche Beardies fangen allerdings an, die Kinder zu „hüten“, indem sie sie umkreisen und/oder auch mal in die Fersen zwicken, um ihre „Herde“ zusammenzuhalten. Dem sollte möglichst früh Einhalt geboten werden.
Der Bearded Collies neigt normalerweise nicht zur Aggressivität, auch wenn er gerne bellt. Mit seiner Erziehung sollte früh begonnen werden, da er durch sein selbstständiges Wesen gerne die Kontrolle übernimmt und durchaus sehr stur auf seiner Meinung beharren kann.
Der Bearded Collie fühlt sich am wohlsten bei einer sportlichen Familie. Er braucht viel Bewegung und geistige Anregung. Viele Bearded Collies sind in Hundesportarten wie Agility oder Dog Dancing zu finden. Auch als Drogensuchhunde und beim Zoll sind sie vertreten. Sie lernen schnell und sind sehr intelligent. Sie eignen sich gut als Begleiter bei Jogging- oder Fahrradrunden und lieben ausgedehnte Spaziergänge durch Wald und Flur.
Das lange, glatte Haarkleid benötigt eine gewisse Pflege. Am Besten bürstet man täglich die gröberen Verschmutzungen heraus. Gerade im Sommer sollte dann auch die Unterwolle regelmäßig heraus gekämmt werden.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Shetland Sheepdog im Rasseportrait
Intelligenter und lernfreudiger Hund, mit langem, üppigem Fell
Intelligenter und lernfreudiger Hund, mit langem, üppigem Fell
Holländischer Schäferhund im Rasseportrait
Freundlicher und selbstbewusster Hund mit kurzem, langem oder rauhem Haarkleid
Freundlicher und selbstbewusster Hund mit kurzem, langem oder rauhem Haarkleid
Bouvier des Flandres im Rasseportrait
Intelligenter, anhänglicher und misstrauischer Hund, langes Haarkleid
Intelligenter, anhänglicher und misstrauischer Hund, langes Haarkleid
Kuvasz im Rasseportrait
Furchtlos, selbstbewusst, treu und zuverlässig
Furchtlos, selbstbewusst, treu und zuverlässig
Australian Shepherd im Rasseportrait
Aktiver, mittelgroßer Hütehund mit viel Talent für jegliche Art von Hundesport
Aktiver, mittelgroßer Hütehund mit viel Talent für jegliche Art von Hundesport
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by xyo33 - stock.adobe.com
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by xyo33 - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Bedlington Terrier